Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell POCKETRAK PR7

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.5 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Begriffssuche Um nach bestimmten Begriffen zu suchen, verwenden Sie die in der Software- Anwendung integrierte Suchfunktion, mit der auch dieses Dokument angezeigt wird. Wenn Sie dieses Dokument mittels Adobe Reader lesen, geben Sie den gesuchten Begriff im Suchfeld ein und drucken Sie dann die < Eingabe>- Taste auf der Computertastatur. Die Anwendung durchsucht das Dokument nach diesem Begriff. Anzeigen der vorherigen oder der nachsten Seite Wenn Sie dieses Dokument mithilfe von Adobe Reader anzeigen lassen, konnen Sie zur vorherigen oder zur nachsten Ansicht wechseln oder zu einer verlinkten Seite und zuruck springen. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie zu einer bestimmten Seite zuruckkehren mochten, nachdem Sie uber einen Link ( Querverweis) auf einer anderen Seite nachgeschlagen haben. Verwenden des Funktionsbaums Die Funktionsbaum-Tabelle fur den PR7 ist auf Seite 3 abgebildet. Verwenden Sie diese Abbildung, um die Beschreibung eines Displays oder einer der vielen Funktionen des PR7 erhalten. Inhalt * Die in dieser Anleitung gezeigten Abbildungen und Display- Darstellungen dienen der Erklarung bestimmter Funktionen. Sie konnen daher von den tatsachlichen Angaben abweichen. Funktionen• Gekreuzte Hochleistungs- XY-Stereomikrofone Die gekreuzt montierten XY- Stereomikrofone losen die Phasenunterschiede zwischen links und rechts auf und ermoglichen eine qualitativ hochwertige, naturlich klingende Stereoaufnahme mit einem tiefen Schallfeld. • Overdub-Aufnahme . Seite 20 Die Overdub- Funktion des PR7 ermoglicht Ihnen, zu einer bestehenden Aufnahme eine zusatzliche Audioebene aufzunehmen (z. B. Gesang oder weitere Musikaufnahmen). Diese Funktion ist besonders beim Aufnehmen Ihrer Ideen beim Songwriting oder beim Arrangieren hilfreich. • Marker bearbeiten . Seite 17 Marker (Markierungen) sind praktisch zum Auffinden einer Wiedergabeposition oder zum Wiederholen der Wiedergabe. Sie lassen sich beliebig oft wahrend der Aufnahme und/oder Wiedergabe andern. • Spitzenpegelbegrenzung . Seite 14 Der Limiter regelt zu hohe Eingangspegel automatisch herunter, um eine verzerrungsfreie Aufnahme zu erhalten. • Stimmgerat und Metronom . Seite 24 Stimmgerat und Metronom helfen beim Uben auf dem Instrument oder im Chor. • Voreinstellungen fur Musiker . Seite 15 Voreinstellungen fur Musiker erlauben optimale Einstellungen fur die Aufnahme verschiedener Musikinstrumente. Funktionsbaum- Tabelle HOME-BildschirmAnzeige von Ordner- und Dateinummer8Anzeige des Aufnahmedatums8Anzeige des Aufnahmeformats (Klangqualitat) 8Anzeige der verbleibenden Aufnahmedauer8GrundfunktionenStop9Wiedergabe9Aufnehmen9Einstellen des Wiedergabepegels9Schneller Vor-/Rucklauf13Dateiauswahl13Overdub-Aufnahme20MarkerHinzufugen17Verschieben18Loschen18REC LEVEL (Aufnahmepegel) Einstellen des Aufnahmepegels9, 21Einstellen des Wiedergabepegels (Overdub-Aufnahme) 21MENUTUN ( Tuner; Stimmgerat) 24MET (Metronom) 25SPD (Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit) 26FILE (Verwalten von Dateien) COPYdIV ( Teilen einer Datei) trnS (Verschieben einer Datei) 27282931DEL (Loschen einer Datei) FILE (Loschen der ausgewahlten Datei) FOLdEr (Loschen aller Dateien im Ordner) 303030FOLDER (Wechseln eines Ordners) rEC (REC-Ordner; Aufnahmeordner) 11, 27MSC (MUSIC- Ordner) 27, 33PRESET (Aufnahmevoreinstellungen) 15REC MENU (Aufnahmeeinstellungen) MP3 PCM (Aufnahmeformat [Klangqualitat]) PCM (kHz/Bit) MP3 (kbps) 111111SD (Auswahlen des Speichers) Int ( Integrierter Speicher) Sd (microSD-Karte) 101010PRC (Pre-Recording; Voraufnahme) OnOFF161616HPF (Hochpassfilter) OnOFF141414DYN (Dynamikregelung) OFFLIM (Limiter) ALC HI (Auto Level Control: hoch) ALC LO (Auto Level Control: niedrig) 1414141414EXT (Externer Eingang) LInE (Line- Eingangspegel) MIC ( Externes Kondensatormikro) 151515SYS (Systemeinstellungen) CAL (Kalender) YEAR (Jahr) Mo (Monat) dAY (Tag) hour (Stunde) MIn (Minute) 778888LEd (REC-LED) OnOFF373737TUnEr (Tuner-Tonhohenanzeige) SHrP ( Sharp #) FLAt ( Flat ) 383838rESET (Initialisieren der Menueinstellungen) 36ForMAt (Initialisieren der Speichers) Int ( Integrierter Speicher) Sd (microSD-Karte) 363636VEr ( Versionsinformation) 38 Bedienelemente und Funktionen 213647089AC5B 1Integrierte Mikrofone Der PR7 verfugt uber XY- Mikrofone. 2REC-LED Leuchtet stetig oder blinkt wahrend Aufnahme oder Betrieb. 3LCD-Bildschirm Zeigt verschiedene Informationen an. Verstehen der im LC- Display angezeigten Informationen . Seite 6 4 (Netz/ Standby) -Taste/ [¦] ( Stopp) -Taste Drucken Sie im ausgeschalteten Zustand (Standby) diese Taste einmal kurz, um das Gerat einzuschalten. Drucken und halten Sie diese Taste etwa drei Sekunden lang, um das Gerat auszuschalten (Standby). Drucken Sie diese Taste, um die Aufnahme oder Wiedergabe zu stoppen. Wenn das LC-Display einen anderen Modus als den HOME-Bildschirm anzeigt, drucken Sie diese Taste, um zum HOME-Bildschirm zuruckzuschalten. Wahrend der HOME-Bildschirm angezeigt wird, drucken Sie diese Taste mehrmals, um der Reihe nach folgende Bildsch...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien