Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Olympus, modell DP-311

Hersteller: Olympus
Dateigröße: 1.33 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Loschen Sie nicht benotigte Dateien, bevor Sie mit der Aufnahme fortfahren. • Wenn weniger als 60 Sekunden Aufnahmezeit verbleiben, fangt die Aufnahmekontrollleuchte an zu blinken. Wenn die Aufnahmezeit auf 30 oder 10 Sekunden sinkt, blinkt die Leuchte schneller. • Ein externes Mikrofon und andere Audiogerate konnen angeschlossen, und deren Ton aufgenommen werden. Drehen Sie das Modus-Wahlrad auf die gewunschte Einstellung Aufnahme `` Die Aufnahmekontrollleuchte leuchtet wahrend der Aufnahme. Aktuelles Datum Modus-Wahlrad- Anzeige Verbleibende Aufnahmezeit Vergangene Aufnahmezeit Aktuelle Dateinummer/ Gesamtanzahl der aufgenommen Dateien fur dieses Datum s Wenn der Rekorder im Aufnahmemodus ist und die REC (x)-Taste gedruckt wird, wird die Aufnahme angehalten. Wenn die REC (x)-Taste erneut gedruckt wird, wird die Aufnahme fortgesetzt. 1 2 Mikrofon Andern des Aufnahmemodus ` 1 2 1 Legen Sie die AAA-Batterie vorsichtig mit dem Minuspol - voran in das Batteriefach ein, ohne die Feder zu beruhren. 2 Schieben Sie die Minuspolseite - der Batterie in Richtung Feder und drucken Sie auf ihre Pluspolseite =, bis die Batterie fest einrastet. Schlie.en Sie die Batteriefachabdeckung erst, wenn die Batterie sicher im Fach eingerastet ist. Feder 4 DE Wiedergabe Der interne Lautsprecher ist dann ausgeschaltet. Bei der Verwendung von Kopfhorern erfolgt die Tonausgabe monaural. Leise Laut Lautstarke Um Gehorschaden zu vermeiden, verwenden Sie den Ohrhorer erst, nachdem Sie die Lautstarke verringert haben. Achten Sie wahrend des Gebrauchs des Ohrhorers darauf, dass die Lautstarke nicht zu hoch ist, da dies dauerhafte Gehorschaden verursachen kann. • Ein Kopfhorer wird nicht mitgeliefert. s Wenn die Taste 0 oder 9 gedruckt wird, wahrend der Rekorder im Wiedergabemodus ist, wird die Datei mit Ton vorgeschaltet. s Wenn die Taste 0 oder 9 gedruckt wird, wahrend der Rekorder im Stoppmodus ist, geht der Rekorder zum Anfang der Datei zuruck. s Schneller Vorlauf und Rucklauf sind uber das Datum hinaus moglich. Rauschunterdruckung • Wenn der Schalter NOISE CANCEL auf [ON] steht, kehrt die Wiedergabegeschwindigkeit zur normalen Wiedergabe zuruck. Schnell Die Wiedergabegeschwindigkeit lasst sich auf folgende Einstellungen andern: 0,5x, 0,75x, normal, 1,2x, 1,5x und 2,0x. Langsam Ein Zur besseren Tonqualitat wird das Rauschen in der Datei bei der Wiedergabe reduziert. Aus Die Datei wird so wiedergegeben, wie sie aufgezeichnet wurde. Rauschunterdruckungsanzeige Andern der Wiedergabegeschwindigkeit Ungefahre Dateilange `` Aufnahmedatum Balkenanzeige Wiedergabeposition Vergangene Wiedergabezeit Aktuelle Dateinummer 1 2 a Aktuelle Memonummer/Gesamtanzahl der Memos fur dieses Datum b Vergangene Aufnahmezeit/ Verbleibende Aufnahmezeit `` ` Wahlen Sie das Datum aus. Wahlen Sie [Datei] oder [Memo]. Dateisuche und –wiedergabe ` bacda Auswahlcursor bFur Tage mit diesem Symbol wurden Sprachmemos registriert. cFur Tage mit diesem Symbol wurden Aufnahmedateien registriert. Drucken Sie die Taste SEARCH/MENU, um zur Kalenderansicht umzuschalten. Kalender • Bis zu 10 Sprachmemos mit einer maximalen Lange von jeweils 1 Minute konnen pro Tag aufgenommen werden. • Sprachmemos werden im eingebauten Speicher verwaltet. oder Die erste Datei wird wiedergegeben. oder dHeutiges Datum (hervorgehoben) eDieses Symbol kann ausgewahlt werden, wenn die im Ordner [Import] der SD-Kar te (separat erhaltlich) gespeicherten Dateien abspielbar sind. .Einzelheiten finden Sie unter „Speicher“. e`` ` Wahlen Sie das Datum aus. Wahlen Sie [Memo]. Mit Sprachmemo einen neuen Termin erstellen ` oder oder baSuchen Sie Dateien nach dem Aufnahmedatum oder Termin. Nachdem Sie das Datum ausgewahlt haben, starten Sie die Aufnahme. Wenn Sie [Datei] auswahlen, wird die Datei an das Datum angehangt, zu dem sie aufgenommen wurde. Drucken Sie die Taste SEARCH/MENU, um zum Kalenderbildschirm zuruckzugehen. 1 2 3 4 1 2 3 4 `` ` Wahlen Sie das Datum aus. Wahlen Sie [Datei] oder [Memo]. Dateisuche und –wiedergabe ` bacda Auswahlcursor bFur Tage mit diesem Symbol wurden Sprachmemos registriert. cFur Tage mit diesem Symbol wurden Aufnahmedateien registriert. Drucken Sie die Taste SEARCH/MENU, um zur Kalenderansicht umzuschalten. Kalender • Bis zu 10 Sprachmemos mit einer maximalen Lange von jeweils 1 Minute konnen pro Tag aufgenommen werden. • Sprachmemos werden im eingebauten Speicher verwaltet. oder Die erste Datei wird wiedergegeben. oder dHeutiges Datum (hervorgehoben) eDieses Symbol kann ausgewahlt werden, wenn die im Ordner [Import] der SD-Kar te (separat erhaltlich) gespeicherten Dateien abspielbar sind. .Einzelheiten finden Sie unter „Speicher“. e`` ` Wahlen Sie das Datum aus. Wahlen Sie [Memo]. Mit Sprachmemo einen neuen Termin erstellen ` oder oder baSuchen Sie Dateien nach dem Aufnahmedatum oder Termin. Nachdem Sie das Datum ausgewahlt haben, starten Sie die Aufnahme. Wenn Sie [Datei] auswahlen, wird die Datei an das Datum angehangt, zu dem sie aufgenommen wurde. Drucken Sie die Taste SE...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Diktiergeräte - DP‑311 (1.33 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien