Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Sony, modell ICD-PX820

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.73 mb
Dateiname: 4166309711.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn sich der IC-Recorder im Wiedergabe-/Stoppmodus befindet Verstrichene Anzeige der verstrichenen Zeit Wiedergabezeit des aktuellen Memos. Restdauer Anzeige der Restdauer des aktuellen Memos, wenn sich der IC-Recorder im Wiedergabemodus befindet. Anzeige der Restaufnahmedauer, wenn sich der IC-Recoder im Stoppmodus befindet. Aufnahme-Anzeige des Datums, an dem datum das aktuelle Memo aufgenommen wurde. Aufnahme-Anzeige der Uhrzeit, zu der uhrzeit das aktuelle Memo aufgenommen wurde. Bearbeiten von Memos 57 57 DE PHinweise PHinweise Wenn die Restaufnahmedauer weniger als 1 Minute betragt, wechselt das Display automatisch zur Anzeige der Restdauer und blinkt. • Wenn im Stoppmodus des IC-Recorders langer als 3 Sekunden kein Bedienvorgang stattfindet, wechselt das Disply unabhangig von der Displayeinstellung zur aktuellen Uhrzeit. 58 58 DE Uber die Menufunktion Uber die Menufunktion N PLAY/ STOP•ENTER FOLDER/MENU x –., >+ 1 Halten Sie FOLDER/MENU gedruckt, um in den Menumodus zu wechseln. Das Fenster mit dem Menumodus wird angezeigt. 2 Wahlen Sie mit –. oder >+ die Menuoption, fur die Sie eine Einstellung vornehmen mochten, und drucken Sie dann N PLAY/STOP•ENTER. 3 Wahlen Sie mit –. oder >+ die Einstellung, die Sie vornehmen mochten, und drucken Sie dann N PLAY/ STOP•ENTER. 4 Beenden Sie mit x (Stopp) den Menumodus. PHinweis Wenn Sie 1 Minute lang keine Taste betatigen, wird der Menumodus automatisch beendet und die normale Anzeige erscheint wieder auf dem Display. Uber die Menufunktion 59 59 DE So schalten Sie zum vorherigen Fenster zuruck So schalten Sie zum vorherigen Fenster zuruck So beenden Sie den Menumodus Drucken Sie x (Stopp). 60 60 DE Menueinstellungen Menueinstellungen Einstellungen Betriebsmodus (a : die Einstellung ist moglich/ — : die Einstellung ist nicht moglich) Stoppmodus Wiedergabe-Aufnahmemodus modus MODE SHQ, HQ, SP, LP a — — SENS , a — a VOR ON, OFF a — a REC-OP ON (ADD, OVER), OFF a — — DPC ON (–50% bis +100%), OFF a a — N-CUT ON, OFF a a — EASY-S ON, OFF a a — CONT ON, OFF a a — DISPLAY ELAPSE, REMAIN, REC DATE, REC TIME a a a SET DATE a — — HOUR 12H, 24H a — — BEEP ON, OFF a — — LED ON, OFF a — — ALARM ON (DATE, SUN, MON, TUE, WED, THU, a — — FRI, SAT, DAILY), OFF LOCK ON, OFF a — — MOVE a — — ALL ERASE a — — FORMAT YES, NO a — — Uber die Menufunktion 61 61 DE Menuoptionen Einstellungen (*: Anfangseinstellung) Siehe Seite Menuoptionen Einstellungen (*: Anfangseinstellung) Siehe Seite SENS Dient zum Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit. *: Fur die Aufnahme von einer weit vom IC-Recorder entfernten Tonquelle oder sehr leisem Ton wie z.B. Aufnahmen in einem gro.en Raum. : Fur die Aufnahme von Diktaten uber ein vor den Mund gehaltenes Mikrofon, von Ton in der Nahe des IC-Recorders oder von lautem Ton. VOR Dient zur Einstellung der VOR (Voice Operated Recording)- Funktion. ON: Die Aufnahme beginnt, wenn der IC-Recorder einen Ton erkennt und wird unterbrochen, wenn kein Ton erkannt wird. So werden Aufnahmezeiten ohne Ton vermieden. Die VOR- Funktion wird durch Drucken von z REC/PAUSE aktiviert. OFF*: Die VOR-Funktion ist deaktiviert. 62 62 DE Menuoptionen Menuoptionen Siehe Seite REC-OP Eine Aufnahme wird zu einem zuvor aufgenommenen Memo hinzugefugt oder eine Aufnahmekorrektur wird wahrend der Wiedergabe vorgenommen. ON: Sie konnen eine Aufnahme hinzufugen oder eine Aufnahmekorrektur vornehmen. ADD*: Sie konnen eine Aufnahme hinzufugen. OVER: Sie konnen eine Aufnahme uberschreiben und somit korrigieren. OFF*: Das Hinzufugen einer Aufnahme oder Vornehmen einer Aufnahmekorrektur ist nicht moglich. 32, 34 DPC Dient zur Einstellung der DPC (Digital Pitch Control)-Funktion. ON: Sie konnen die Wiedergabegeschwindigkeit im Bereich von +100% bis –50% in Schritten von 10% fur die Einstellung + und in Schritten von 5% fur die Einstellung – einstellen. –30%* OFF*: Die DPC-Funktion ist deaktiviert. 40 N-CUT Dient zur Einstellung der Noise Cut Funktion. ON: Die Verzerrung von sehr niedrigen und sehr hohen Frequenzen au.erhalb des Bereichs der menschlichen Stimme wird verringert, so dass die menschliche Stimme klarer horbar ist. OFF*: Die Noise Cut Funktion ist deaktiviert. 43 Uber die Menufunktion 63 63 DE Menuoptionen Menuoptionen Siehe Seite EASY-S Dient zum Einstellen der Schnellsuchfunktion. ON: Mit >+ konnen Sie circa 10 Sekunden vorwarts und mit –. circa 3 Sekunden zuruckspulen. Diese Funktion ist nutzlich, wenn Sie in einer langeren Aufnahme eine bestimmte Stelle suchen. OFF*: Die Schnellsuchfunktion ist deaktiviert. Wenn Sie >+ oder –. drucken, wird ein Memo nach vorn oder nach hinten verschoben. 39 CONT Dient zur fortlaufenden Wiedergabe der Memos im ausgewahlten Ordner. ON: Die CONT-Funktion ist aktiviert. OFF*: Ein Memo wird wiedergegeben und der IC-Recorder stoppt am Anfang des nachsten Memos. 42 64 64 DE Menuoptionen Einstellungen (*: Anfangseinstellung) Siehe Seite Menuoptionen Einstellungen (*: Anfangseinstellung) Siehe Seite 56 ELAPSE*: Wahrend der Aufnahme: Anzeige der Aufnahmedauer...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien