Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell ICD-B5

Hersteller: Sony
Dateigröße: 584.9 kb
Dateiname: 3242997521.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn die ununterbrochene Wiedergabe auf “ON” gesetzt ist (siehe Ruckseite), stoppt das Gerat nach der Wiedergabe aller Memos in einem Ordner. Wenn das letzte Memo eines Ordners wiedergegeben wurde, stoppt das Gerat am Anfang des letzten Memos. So konnen Sie Memos ohne Zuhorer abhoren Schlie.en Sie einen Ohrhorer oder Kopfhorer (nicht mitgeliefert) an die Buchse EAR an. Der eingebaute Lautsprecher wird automatisch deaktiviert. Wenn Sie Kopfhorer anschlie.en, wird der Ton nur auf dem linken Kanal ausgegeben. Wenn Tonstorungen auftreten, reinigen Sie den Kopfhorerstecker. Weitere Funktionen Funktion Vorgehen Stoppen am Anfang Drucken Sie STOP. des aktuellen Memos Stoppen an der aktuellen Position Drucken Sie NxPLAY/STOP. (Wiedergabepausefunktion)* Zum Fortsetzen der Wiedergabe an dieser Stelle drucken Sie erneut NxPLAY/STOP. Zuruckschalten zum Anfang Drucken Sie einmal – .. des aktuellen Memos Wechseln zum nachsten Memo Drucken Sie einmal >+. Zuruckschalten zu Drucken Sie mehrmals – . oder >+. vorhergehenden Memos/ (Halten Sie die Taste im Stoppmodus Wechseln zu nachfolgenden gedruckt, um die Memos nacheinander zu Memos uberspringen.) * Sie konnen die Wiedergabe auch unterbrechen, indem Sie XPAUSE statt NxPLAY/STOP drucken. Die Anzeige OPR leuchtet dann grun. Nach einer Stunde wechselt das Gerat an der aktuellen Position in den Stoppmodus. Wenn Sie ein Memo wiedergeben lassen wollen, das Sie zu einem fruheren Zeitpunkt aufgenommen haben, beginnen Sie mit Schritt 1. Zum Wiedergeben eines Memos, das Sie soeben aufgenommen haben, beginnen Sie mit Schritt 3. Wahlen Sie den Ordner aus. Wahlen Sie die Nummer des Memos aus. Beenden Sie die Aufnahme. Wenn Sie den Ordner nach dem Beenden der Aufnahme nicht wechseln, wird die nachste Aufnahme in denselben Ordner gestellt. Funktion Vorgehen Stoppen der Aufnahme Drucken Sie STOP anstelle von zREC/STOP. Unterbrechen der Drucken Sie XPAUSE Aufnahme* Wahrend der Aufnahmepause blinkt die Anzeige OPR rot und “PAUSE” blinkt im Display. Beenden der Pause Drucken Sie XPAUSE oder zREC/STOP. und Fortsetzen der Die Aufnahme wird an dieser Stelle fortgesetzt. Aufnahme (Zum Beenden der Aufnahme nach einer Aufnahmepause drucken Sie STOP.) Wiedergeben der Stoppen Sie die Aufnahme mit zREC/STOP oder aktuellen Aufnahme STOP und drucken Sie dann NxPLAY/STOP. Sofortiges Uberprufen Drucken Sie wahrend der Aufnahme NxPLAY/ der aktuellen Aufnahme STOP. Auswahlen der Mit MIC SENS konnen Sie die Mikrofonempfindlichkeit Mikrofonempfindlichkeit auswahlen, so dass Folgendes angezeigt wird. HIGH: Fur Aufnahmen bei Besprechungen oder in ruhiger Umgebung bzw. in einem gro.en Raum. LOW: Fur Aufnahmen wie Diktate oder in unruhiger Umgebung. * Etwa eine Stunde, nachdem Sie die Aufnahme unterbrochen haben, wird der Pausemodus automatisch beendet und das Gerat wechselt in den Stoppmodus. Sie konnen in jedem der beiden Ordner (A und B) bis zu 99 Memos aufnehmen. Da ein neues Memo automatisch nach dem zuletzt aufgezeichneten Memo hinzugefugt wird, konnen Sie gleich mit der Aufnahme beginnen, ohne das Ende der letzten Aufnahme suchen zu mussen. Hinweis Legen Sie vor einer langen Aufnahme unbedingt neue Batterien ein und uberprufen Sie die Batterieanzeige. Wahlen Sie den Ordner aus. Starten Sie die Aufnahme. Sie brauchen zREC/STOP wahrend der Aufnahme nicht gedruckt zu halten. Austauschen der Batterien Die Batterieanzeige im Display zeigt den Zustand der Batterien an. Wenn blinkt, tauschen Sie die Batterien gegen neue aus. Wenn blinkt, sind die Batterien erschopft und das Gerat funktioniert nicht mehr. Lebensdauer der Batterien* Bei ununterbrochenem Gebrauch sind ca. 10 Stunden Aufnahme/8 Stunden Wiedergabe moglich. * Mit LR03-Alkalibatterien von Sony (Gro.e AAA) * Wiedergabe uber den internen Lautsprecher bei einer Lautstarkeeinstellung des Reglers VOL auf etwa 4 Die Lebensdauer der Batterien kann je nach Gebrauch des Gerats kurzer sein. Hinweise • Verwenden Sie keine Manganbatterien fur dieses Gerat. • Legen Sie beim Austauschen der leeren Batterien innerhalb von 3 Minuten die neuen Batterien ein. Andernfalls erscheint im Display moglicherweise die Uhreinstellanzeige oder eine falsche Datums- und Uhrzeitanzeige, wenn Sie die Batterien einlegen. Stellen Sie in diesem Fall Datum und Uhrzeit erneut ein. Die aufgezeichneten Memos und die Alarmeinstellungen bleiben jedoch erhalten. • Tauschen Sie unbedingt immer beide Batterien gegen neue aus. • Versuchen Sie nicht, Trockenbatterien aufzuladen. • Wenn Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus, um Schaden durch auslaufende Batterieflussigkeit oder korrodierende Batterien zu vermeiden. 3-242-997-52 (1) IC Recorder Sony Corporation .2002 Printed in Japan ICD-B5 Schritt 1: Einlegen der Batterien Gedruckt auf 100 % Recyclingpapier mit Farbe auf VOC-(Volatile Organic Compound)-freier Pflanzenolbasis. 2 1 Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs in Pfeilrichtung und heben Sie ihn an. Legen Sie zwei LR03- Alkalibatterien (Gro.e AAA) pola...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien