Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Bushnell, modell 70-0002

Hersteller: Bushnell
Dateigröße: 362.57 kb
Dateiname: 806726dd-18fc-4066-bfc7-01d9eacbb8ea.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Piepfunktion (Beep Function) Im Modus Alarm gibt es auch eine Piepfunktion. Bei Aktivierung lost diese Funktion einen Piepton aus, sobald eine Taste gedruckt wird – auch dann, wenn die Funktion Alarm ausgeschaltet ist. Gehen Sie zum Aktivieren der Funktion zur Piepfunktion im Modus Alarm und drucken Sie dann die Taste COMP. ON wird angezeigt. Erneut drucken und OFF wird angezeigt. Modus Stoppuhr (Stopwatch Mode) Drucken Sie die Taste MODE, bis der Modus Stoppuhr angezeigt wird. Um diesen zu betatigen, zum Starten die Taste UP drucken und zum Stoppen erneut drucken. Durch Drucken der Taste DOWN wird die Stoppuhr zuruckgesetzt. Fur die Funktion Zwischenzeit die Taste DOWN drucken, wahrend die Stoppuhr lauft, um die Anzeige anzuhalten. Erneut drucken und die Anzeige lauft weiter. Sie konnen auch die Taste DOWN drucken, wahrend die Stoppuhr lauft, um die Anzeige anzuhalten, und dann die Stoppuhr durch Drucken der Taste UP stoppen, um den Endstand abzulesen. Die Stoppuhr kann durch erneutes Drucken der Taste DOWN zuruckgesetzt werden. Modus Stoppuhr/Funktion Zwischenzeit (Stopwatch Mode / Split Timing Function) Die Funktion Zwischenzeit wird bei Aktivierung als SPL angezeigt. Nach Drucken der Taste DOWN erscheint wieder die Standardanzeige. COUNTDOWN-TIMER-ALARM Modus Countdown/Reverse Timer (Countdown/Reverse-Timer Mode) Drucken Sie die Taste MODE, bis der Modus Countdown-Timer angezeigt wird, der als RT (Reverse Timer) dargestellt ist. Um diesen zu betatigen, die Taste UP zum Starten drucken und erneut drucken, um zu stoppen. Dann die Taste DOWN drucken, um den Countdown-Timer zuruckzusetzen. Um den Countdown-Timer einzustellen, die Taste ADJ 3 Sekunden lang gedruckt halten. Die Sekundeneinstellung beginnt daraufhin zu blinken. Nehmen Sie die Einstellung mit der Taste UP oder DOWN vor. Dann die Taste MODE drucken, um die nachste Einstellung zu andern. Zum Speichern der Einstellung und Verlassen die Taste ADJ drucken. Drucken Sie COMP fur AUTO, damit der Countdown- Timer die Funktion automatisch wiederholen kann. Drucken Sie erneut COMP, um die Funktion AUTO auszuschalten. Beim Ertonen eines Alarms eine beliebige Taste drucken, um den Countdown-Timer zu stoppen. Wenn keine Taste gedruckt wird, stellt der Countdown-Timer das Alarmsignal nach 10 Sekunden ab, lauft aber weiter, wenn die Funktion AUTO eingeschaltet ist. Um den Countdown-Timer bei eingeschalteter Funktion AUTO zu stoppen, mussen Sie in den Modus Countdown-Timer wechseln und COMP drucken. Dadurch wird die Funktion AUTO ausgeschaltet. Dann die Taste UP zum Stoppen drucken. DIGITALER KOMPASS Modus Kompass (Compass Mode) Drucken Sie die Taste MODE, bis der Modus Zeit erscheint. Dann die Taste COMP drucken. Wenn Sie sich bereits im Modus Zeit befinden, einfach die Taste COMP drucken und der Modus Kompass wird angezeigt. Den Kompass mit Hilfe der Libelle waagerecht halten, um einen Wert zu erhalten. Wenn die Kardinalpunkte blinken, muss der Kompass wahrscheinlich kalibriert werden. (Siehe Hinweise zur Fehlerbeseitigung.) Kompasskalibrierung (Compass Calibration) Im Modus Kompass die Taste ADJ 3 Sekunden lang gedruckt halten. Der Modus Kalibrierung (CAL) wird angezeigt. Legen Sie den Kompass auf eine waagerechte, nicht magnetische Oberflache und drucken Sie die Taste COMP. Der Schriftzug CAL beginnt zu blinken. Dann den Kompass 2-mal langsam um 360 Grad drehen UND IHN DABEI GERADE HALTEN. Danach erneut COMP drucken. Das Display zeigt DONE an und wechselt automatisch in den Modus Deklinationseinstellung. Bei erfolgloser Kalibrierung blinken die Kardinalpunkte auf und Sie mussen die vorherigen 4 Schritte wiederholen. Um die Einstellung der Deklination zu uberspringen, die Taste ADJ drucken und in den Modus Kompass zuruckkehren. Deklinationseinstellung (Declination Setting) Die Deklination (Missweisung) stellt den Kompass auf die ortlichen Magnetfelder ein. In einigen Gebieten kann es zu betrachtlichen Abweichungen kommen. Daher empfiehlt es sich, die Deklination auf Ihrer Karte oder im Internet zu uberprufen. Um den Deklinationswinkel des Kompasses einzustellen, in den Modus Kompass gehen und die Taste ADJ 3 Sekunden lang gedruckt halten. Der Modus Kompass-Homing wird angezeigt. Die Taste MODE drucken, bis Sie zum Modus Deklinationseinstellung gelangen. Dieser wird als DEC angezeigt. Drucken Sie die Taste UP oder DOWN, bis Sie den gewunschten Wert erreichen. Dann die Taste ADJ drucken, um die Einstellungen zu speichern und den Modus zu verlassen. Die Deklination wird manchmal in negativen und manchmal in positiven Graden gemessen. Grad Ost gilt als positiv und Grad West als negativ. Um z. B. von 3 Grad Ost (positiv) zu 3 Grad West (negativ) zu wechseln, die Taste DOWN drucken, bis 3W erscheint. Modus Zieleingabe (Self Homing Mode) Mit dieser Funktion konnen Sie einen Bezugswert einstellen, mit dessen Hilfe der Kompass Ihnen die richtige Richtung weist. Wechseln Sie in den Modus Kompass und drucken Sie die Taste MODE. Die Kompasszieleingabe erscheint. Zum Ein...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien