Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell AQ6691/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 964.4 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitesfrdenlda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


22 1 TIME SET drucken. – Die Uhrziffern blinken ca. 5 Sekunden lang, SET gedruckt wird. 2 Zur Einstellung der Stunde/Minuten wird HOUR oder MIN bei noch blinkender Anzeige gedruckt. – Wahrend HOUR mit dem Finger gedruckt gehalten wird, nimmt die Stunde als Zahl von 0-23 stetig zu. HOUR loslassen, sobald die richtige Stundeneinstellung erreicht ist. – Wahrend MIN mit dem Finger gedruckt gehalten wird, nehmen die Minuten schnell und kontinuierlich zu. Kurz und wiederholt drucken, wenn die Minuten langsam eingestellt werden mussen. – Wenn die Uhrziffern zu blinken aufhoren, ist die Zeit eingestellt. RADIOEMPFANG 1 Kopfhorer an die Buchse panschlie.en. 2 RADIO ON/OFF•BAND drucken, um das Radio einzuschalten. 3 RADIO ON/OFF•BAND erneut drucken, um AM oder FM als Wellenbereich zu wahlen. – In der Anzeige erscheinen die Angaben zum Radiosender wahrend des gesamten Radiomodus. – Beim Empfang einer FM-Stereosendung erscheint FM STin der Anzeige. 4 Den Sender durch Drucken einer der Vorwahlnummern ( 1-5) oder mit den TUNING Reglern + oder – wahlen. ABSTIMMEN Verbesserung des Empfangs: FM: Das Kopfhorerkabel fungiert als FM-Antenne. ausziehen und das Kabel positionieren. AM: Benutzt die eingebaute Antenne. Zur Ermittlung der besten Position das Gerat drehen. 5 Den Ton mit VOLUME und DBB ON/OFF (Dynamic Bass Boost) einstellen. 6 Zum Abschalten des Radios RADIO ON/OFF•BAND einmal oder mehrmals drucken, bis OFF(aus) kurz erscheint. – Die Anzeige kehrt zum Uhrzeitmodus zuruck. ABSTIMMEN Manuelles Abstimmen • TUNING + oder – kurz drucken, d.h. einmal oder mehrmals, bis die richtige Frequenz gefunden wurde. Auf diese Weise kann die Frequenz schrittweise geandert werden. Automatisches Abstimmen 1 Das Bedienelement TUNING + oder – drucken und halten, bis die Anzeigefrequenz zu laufen beginnt. 2 Sobald ein ausreichend starker Sender gefunden wurde, hort der Abstimmvorgang auf, oder Sie konnen die automatische Abstimmung durch erneutes Drucken des Bedienelements TUNING + oder – anhalten. 3 Schritt 1 und 2 wiederholen, bis Sie den gewunschten Sender gefunden haben. AUSWAHL & SPEICHERN VON FREQUENZEN: VORWAHLEN Sie konnen die Frequenzen von max. 10 Radiosendern abspeichern, und zwar 5 in jedem Wellenbereich. Eine gespeicherte Frequenz wird nur dadurch aus dem Speicher entfernt, da. eine andere Frequenz an ihrer Stelle gespeichert wird. 1 Den Wellenbereich wahlen und auf den gewunschten Sender abstimmen (siehe voriges Kapitel zum Thema ABSTIMMEN). 2 Eine der Vorwahlnummern (1-5) 2 Sekunden oder langer drucken, um den Sender zu speichern. – PRESETerscheint in der Anzeige. 3 Um einem Vorwahlsender zuzuhoren, wird der Wellenbereich gewahlt und anschlie.end die Vorwahlnummer des gewunschten Senders gedruckt. Loschen des Vorwahlspeichers • RESET, das auf der Ruckseite des Cassettenhalters zu finden ist, mit der Spitze des Kopfhorersteckers oder einem Kugelschreiber drucken. – In der Anzeige erscheint 0:00. Alle bisherigen Vorwahlsender werden geloscht, und die Uhrzeit mu. erneut eingegeben werden. 23 Deutsch ABSPIELEN VON CASSETTEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN Deutsch ABSPIELEN VON CASSETTEN 1 Kopfhorer an die Buchse panschlie.en. 2 Den Cassettenhalter offnen und ein Band einlegen. 3 Den Cassettenhalter leicht drucken, um ihn zu schlie.en. 4 1 drucken, zum das Abspielen einzuleiten. – In der Anzeige erscheint tAPE wahrend des gesamten Bandmodus. 5 Den Ton mit VOLUME und DBB ON/OFF (Dynamic Bass Boost) einstellen. 6 Zum schnellen Vorspulen 5 drucken. Zum Anhalten des schnellen Vorspulens 9 drucken. 7 Zum Anhalten 9 drucken, und das Gerat wird abgeschaltet. – Am Ende eines Bandes springen die Cassettentasten automatisch heraus, und das Gerat wird abgeschaltet. – In der Anzeige erscheint kurz OFF, bevor zum Uhrzeitmodus zuruckgekehrt wird. 24 Zubehor (inbegriffen) 1x AY 3360 Stereokopfhorer, 1 x Gurtelklemme Benutzung der Gurtelklemme 1 Zum Anbringen: Formgriff auf der Ruckseite der Klemme positionieren, um in Gurtelklemmenloch 1zu passen. R E L E A SE LOCK LIFT 1 BELTCLIP 2x R6/UM3/AA-cells 2 Die Gurtelklemme herunter 2schieben und auf LOCK drehen 3, wie am Gerat angezeigt. 3 Zum Abnehmen: Gurtelklemme behutsam anheben und auf RELEASE drehen, wie am Gerat angezeigt. 2 R E L E A S E LO C K LIFT 3 ALLGEMEINE MERKMALE Reset-Taste Sollten externe Storungen auftreten, z.B. statische von Teppichen, Gewittern usw., die sich auf die Anzeige und die elektronischen Funktionen Ihres Gerates auswirken, Sie mit der RESET-Taste alle Daten (z.B. Abstimmschritt, Vorwahlen) Ihres Gerates loschen und von vorne beginnen. • Die RESET-Taste, die auf der Ruckseite des Cassettenhalters zu finden ist, mit der Spitze des Kopfhorersteckers oder einem Kugelschreiber drucken. Speicherschutz Der Speicherschutz dient als Reserve bei Stromausfall oder Unterbrechung. Beim Wechseln von Batterien oder Stromversorgung werden die Zeiteinstellung, Vorwahlen und der zuletzt gehorte Sender etwa 30 Minuten aufrechterhalten. Dadurch konnen Sie Batterien oder Stromversorgung wechsel...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien