Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell AQ6688/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 280.49 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sperren Diese Taste hilft Ihnen zu verhindern, da. beliebige andere Elemente auf dem vorderen Bedienfeld versehentlich gedruckt werden, wenn Sie Radio horen oder das Radio nicht benutzen. 1 Die LOCK- Taste drucken. ™ erscheint in der Anzeige, wenn LOCK aktiviert ist. 2 Zur Deaktivierung der LOCK Funktion wird LOCK erneut gedruckt. ™ verschwindet aus der Anzeige. 26 UHRZEITANZEIGE Die Zeitanzeige erfolgt im 12- oder 24-Stunden-Format. Die Sekunden werden mit dem blinkenden Doppelpunkt ':' Sekunde fur Sekunde synchronisiert, und ferner von der analogen Uhrzeitanzeige mit 12 Segmenten, wobei jedes Segment 5 Sekunden darstellt. 1 Im Zeitmodus ENTER drucken. ™ Die Uhrziffern blinken 5 Sekunden lang. 2 Zur Einstellung der Stunde/Minuten fur die Uhrzeit ist - bei nach wie vor blinkender Anzeige- ' HR' oder ' MIN' zu drucken. ™ Wahrend HR , mit dem Finger gedruckt gehalten wird, nimmt die Stunde als Zahl von 1-12 oder 0-23 stetig zu. HR loslassen, sobald die ungefahre Zeiteinstellung erreicht ist. ™ Wahrend MIN, mit dem Finger gedruckt gehalten wird, nehmen die Minuten als schnell und kontinuierlich zu. Kurz und wiederholt drucken, wenn die Minuten langsam eingestellt werden mussen. 3 Die ENTER- Taste zum zweiten Mal drucken, um die Zeiteinstellung zu bestatigen. ™ Die Uhrziffern horen zu blinken auf. AQ 6688 /00 - page 27 EINSTELLEN DER UHR RADIOEMPFANG ANDERN DER ABSTIMMSCHRITTE UND DER 12/24STUNDEN- UHR In Nord- und Sudamerika betragt der Frequenzschritt zwischen benachbarten Kanalen im AM- (MW-) Bereich 10 kHz. In der restlichen Welt betragt dieser Schritt 9 kHz. Normalerweise wird der Frequenzschritt fur Ihre Region werksseitig voreingestellt. Der Abstimmschritt wird bei diesem Gerat auch mit der Stunden-Uhrzeitanzeige verbunden, wobei: 10 KHz das 12-Stunden-Format benutzt 9 KHz das 24-Stunden-Format benutzt Bei Anderung des Abstimmschritts gehen alle Vorwahlsender verloren und mussen erneut programmiert werden. 1 Im Radiomodus ENTER. drucken und halten. ™ Die Radiosenderfrequenz verschwindet aus der Anzeige. 2 Folgendes drucken und halten, ohne ENTER, loszulassen: • TUNING + 5 Sekunden oder mehr, um einen Abstimmschritt von 10 kHz und die 12-Stunden-Uhr zu wahlen. ™ In der Anzeige erscheint kurz ‘ U’ • TUNING – (ab) 5 Sekunden oder mehr, um einen Abstimmschritt von 9 kHz und die 24-Stunden-Uhr zu wahlen. ™ In der Anzeige erscheint kurz ‘ E’. 1 Die Kopfhorer an die Buchse panschlie.en. 2 Zum Einschalten des Radios und zur Wahl des Wellenbereiches: • RADIO ON-OFF einmal fur AM (MW) drucken • RADIO ON-OFF zweimal drucken, um FM zu wahlen ™ Beim Empfang einer FM-Stereosendung erscheint STEREO 3 Den Sender auf eine der folgenden Weisen auswahlen: ™ anhand des Bedienelements – TUNING + (ab oder auf); ™ durch Drucken einer der Vorwahltasten 0-9 fur einen Vorwahlsender; ™ Direkteingabe (Direct Access Tuning), durch Eingabe der bekannten Bereichsfrequenz. 4 Den Ton mit den Bedienelementen VOLUME und DBB (Dynamic Bass Boost) einstellen. 5 Zum Abschalten des Radios RADIO ON-OFF einmal oder solange drucken, bis die Anzeige OFF anzeigt und zum Uhrzeitmodus zuruckkehrt. Verbesserung des Empfangs: FM: Das Kopfhorerkabel fungiert als FM-Antenne. Dies ganz ausziehen und das Kabel positionieren. AM: Benutzt die eingebaute Antenne. Zur Ermittlung der besten Position das Gerat drehen. 27 Deutsch AQ 6688 /00 - page 28 RADIOEMPFANG Deutsch ABSTIMMEN Direct Access Tuning - Direkteingabe Die Frequenz des Senders, auf den abgestimmt werden soll, mu. bekannt sein. Diese Frequenzen sind in Sendertabellen oder Rundfunkfuhrern zu finden. 1 Im Radiomodus ENTER drucken. ™ Die aktuelle Frequenz in der Anzeige verschwindet. 2 Die Ziffern der gewunschten Frequenz innerhalb 5 Sekunden eingeben mit den Vorwahltasten. 3 Erneut ENTER drucken, um den Radiosender zu bestatigen. ™ In der Anzeige erscheint die gewahlte Frequenz oder die nachstgelegene Frequenz. ™ Bei einer inkorrekten Eingabe erscheint , Err in der Anzeige. Eingabebeispiele fur Bereiche und Frequenzen: Beispiel i 98.1 MHz, FM: 9,8,1 und ENTER drucken Beispiel ii 603 KHz, AM (MW): 6,0,3 und ENTER drucken 28 Manuelles Abstimmen • TUNING – oder + kurz drucken, d.h. einmal oder so oft wie notig, bis die richtige Frequenz gefunden wurde. Auf diese Weise kann die Frequenz schrittweise geandert werden. Automatisches Abstimmen 1 Das Bedienelement TUNING – oder + drucken und halten, bis die Anzeigefrequenz zu laufen beginnt. 2 Sobald ein ausreichend starker Sender gefunden wurde, hort der Abstimmvorgang auf, oder Sie konnen die automatische Abstimmung durch erneutes Drucken des Bedienelements TUNING – or + anhalten. 3 Dies wiederholen, bis Sie den gewunschten Sender gefunden haben. AUSWAHL & SPEICHERN VON FREQUENZEN: VORWAHLEN Sie konnen die Frequenzen von 20 Radiosendern abspeichern, und zwar 10 in jedem Wellenbereich. Eine gespeicherte Frequenz wird nur dadurch aus dem Speicher entfernt, da. sie durch eine andere Frequenz ersetzt wird (oder wenn Sie Ihr Gerat ruckstellen). 1 Den Wellenberei...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien