Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell AJM180/12

Hersteller: Philips
Dateigröße: 778.36 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Nutzliche Tipps: Ausschlie.lich den mitgelieferten Adapter benutzen, um Beschadigung des Gerates zu vermeiden! Das Typenschild befindet sich auf der Gerateunterseite. Ausfallsicherung Bei Eintreten eines Stromausfalls wird das gesamte Uhrenradio abgeschaltet. Nach Wiedereinsetzen der Stromversorgung wird 0:00 angezeigt und Sie mussen wieder die korrekte Uhrzeit einstellen. Um die Uhrzeit und die eingestellte(n) Weckzeit(en) bei einem Stromausfall oder einer Trennung der Stromzufuhr beizubehalten, legen Sie 2 AAA-Batterien mit 1,5 V (nicht mitgeliefert) in das Batteriefach ein. Dies dient zur Sicherung des Uhrspeichers. Die Uhrzeit wird allerdings nicht auf der Uhrzeit Digitaltuner • – CD-Modus • – USB-Modus • – Summer-Modus. 4 Bestatigen Sie die Einstellung, indem Sie die entsprechende Taste AL1/AL2 drucken. • Wiederholen Sie die obigen Schritte, um bei Bedarf die zweite Weckzeit einzustellen und die Weckfunktion einzuschalten. . Sobald die Weckzeit eingestellt und die Weckfunktion eingeschaltet ist, erscheint "AL1" und/oder "AL2" auf dem Display (Siehe 5). • Zur eingestellten Weckzeit schaltet sich die CD, das Radio, USB oder der Summer automatisch ein. Nutzliche Tipps: – Legen Sie eine CD ein, wenn Sie den Weckmodus "CD" angewahlt haben.Wenn keine CD eingelegt ist, wird automatisch der Summer als Weckmodus angewahlt. – Schlie.en Sie ein USB-Massenspeichergerat an, wenn Sie als Weckmodus die USBQuelle auswahlen, ansonsten schaltet sich automatisch der Summer ein. – Die sanfte Weckmethode fur alle Modi - die Lautstarke des Weckers steigt innerhalb von 26 Sekunden von 1 auf 27 an. Abstellen des weckers Es gibt drei Moglichkeiten zum Abstellen des Weckers. Sofern Sie die Weckfunktion nicht komplett ausschalten, bleibt die Option DAILY ALARM RESET (taglich wecken) vom Zeitpunkt des ersten Weckalarms an aktiv. Wecker -Wiedereinstellmodus Soll der Weckruf-Modus sofort abgebrochen werden, gleichzeitig mochten Sie jedoch die Weckeinstellung fur den folgenden Tag beibehalten: 1 Drucken Sie wahrend des Weckalarms ein Mal POWER-Taste. . Auf dem Display erscheint immer noch die entsprechende Anzeige "AL1" oder "AL2". Weckwiederholung Dadurch wird Ihr Weckruf in 5-Minuten- Intervallen wiederholt. 1 Drucken Sie wahrend des Weckalarms REPEAT ALARM (Weckalarm wiederholen; siehe Pfeil auf der Gerateoberseite). . Auf dem Display erscheint immer noch die entsprechende Anzeige "AL1" oder "AL2". Komplette Annullierung des Weckrufs 1 Drucken Sie ein Mal oder mehrmals die entsprechende Taste AL 1 (Weckzeit 1) oder AL 2 (Weckzeit 2), bis die Anzeige "AL1" oder "AL2" erlischt. Verwenden des USBAnschlusses • Das AJM180 weist auf der Vorderseite einen Plugand- Play-fahigen USB-Anschluss auf, uber den Sie mit dem AJM180 digitale Musik- und Sprachdaten von einem USB Massenspeichergerat wiedergeben konnen. • Wenn Sie ein USB-Massenspeichergerat verwenden, konnen Sie au.erdem alle Funktionen des AJM180 verwenden, die fur die CD-Wiedergabe erlautert werden. Kompatible USB-Massenspeichergerate Mit dem AJM180 konnen Sie folgende Gerate verwenden: – USB-Flashspeicher (USB 2.0 oder USB 1.1) – USB-Flashplayer (USB 2.0 oder USB 1.1) • USB-Gerate, fur die Treiber installiert werden mussen,werden nicht unterstutzt (Windows XP). Hinweis: Bei einigen USB-Flashplayern (oder - Speichergeraten) werden die gespeicherten Inhalte mithilfe einer Technologie zum Urheberrechtsschutz aufgenommen Solche geschutzten Inhalte konnen auf keinem anderen Gerat (wie etwa diesem AJM180) wiedergegeben werden. Unterstutzte Formate: – USB- oder Speicherdateiformat FAT12, FAT16, FAT32 (Sektorengro.e: 512 - 4.096 Bytes) USB Wecker USB-Verbindung Entsorgung Ihres Altgerates Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugefuhrt und wiederverwertet werden konnen. Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Mullcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europaischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird. Bitte informieren Sie sich uber die ortlichen Sammelstellen fur Elektroprodukte und elektronische Gerate. Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgerate nicht mit dem normalen Haushaltsmull. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerates ist ein Beitrag zur Vermeidung moglicher negativer Folgen fur die Umwelt und die menschliche Gesundheit. – MP3-Bitrate (Datenrate): 32-320 Kbps und variable Bitrate – WMA Version 9 oder fruher – Nesting von Verzeichnissen bis auf maximal 8 Ebenen – Anzahl von Alben/Ordnern: maximal 99 – Anzahl von Stucken/Titeln: maximal 800 – ID3-Tag v2.0 oder hoher – Dateiname in Unicode UTF8 (Maximallange: 128 Bytes) Das System kann folgende Formate nicht wiedergeben bzw.unterstutzen: • Leere Alben: Ein leeres Album ist ein Album, das keine MP3-/WMA-Dateien enthalt; es wird nicht im Display angezeigt. • Nicht unterstutzte Dateiformate werden ubersprungen. Das bedeutet z. B.:Word-Dokumente mit der Erweiterung .doc oder MP3-Dateien mit der...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien