Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell HA7620/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.5 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrdebghuptcsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Reparaturen und der Austausch des Kabels durfen ausschlie.lich von einem zugellassenen Technischen Kundendienst ausgefuhrt werden. BENUTZUNGSHINWEISE Bevor Sie den Wasserkocher benutzen, spulen Sie ihn aus, indem Sie ihn einmal bis zur Markierung „MAX“ mit Wasser fullen und dieses wieder ausgie.en. 1. Betatigen Sie die Offnungstaste (Abb. 1) am Griff, um den Deckel zu offnen. 2. Fullen Sie den Wasserkocher mit Wasser. Achten Sie dabei auf die Markierungen „MAX“ und „MIN“ (Abb. 2). Schlie.en Sie die Anschlussplatte ans Netz. 3. Schlie.en Sie den Deckel und stellen Sie den Wasserkocher auf die Anschlussplatte. 4. Betatigen Sie den EIN-/AUS-Schalter. Die Betriebsleuchte beginnt zu leuchten. (Abb. -3) 5. Sobald das Wasser kocht, schaltet sich das Gerat autommatisch ab. Der Schalter geht auf AUS-Stellung und die Betriebsleuchte schaltet aus. Mithilfe des Schalters konnen Sie das Gerat jederzeit ausscchalten (Abb. 4). SICHERHEITSSYSTEM Der Wasserkocher verfugt uber ein dreifaches Sicherheitssystem, das jeweils die automatische Ausschaltung zur Folge hat: - Wenn das Wasser kocht. - Wenn der Wasserkocher im leeren Zustand versehentliche eingeschaltet wird. - Wenn der Wasserkocher von der Anschlussplatte genommmen wird. REINIGUNG Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass der Netzanschluss unterbrochen und das Gerat abgekuhlt ist. Tauchen Sie keine Teile des Gerats in Wasser oder andere Flussigkeiten. Die Oberflache des Gehauses kann mit einem feuchten Tuch gereinigt und hinterher mit einem trockenen Tuch getrocknet werden. WARNUNG: Benutzen Sie zum Reinigen des Gerats keine scheuernden Schwamme oder Reinigungsmittel. Um die Reinigung zu erleichtern, kann der Filter herausgenommmen werden. Offnen Sie dazu den Deckel und drucken Sie den Filter leicht nach innen. (Abb. -5) Bevor Sie den Wasserkocher erneut verwenden, vergewisssern Sie sich bitte, dass die Elektroanschlusse und die Au.enflache vollkommen trocken sind. Zum Aufbewahren des Wasserkochers kann das Kabel unter der Anschlussplatte aufgerollt werden. ENTKALKUNG Wenn das Leitungswasser sehr hart ist, bilden sich Ablagerungen im Wasserkocher, die dazu fuhren konnen, dass das Gerat abschaltet, bevor das Wasser kocht. Gehen Sie zum Entkalken des Wasserkochers folgenderma.en vor: 1. Fullen Sie den Wasserkocher mit einer Losung aus Wasser und einigen Tropfen Essig bis zur Marke „MAX“. Schalten Sie das Gerat ein und warten Sie, bis es sich automatisch abschaltet. 2. Unterbrechen Sie den Netzanschluss und lassen Sie die Losung einige Stunden wirken. 3. Kippen Sie die Losung aus, fullen Sie den Wasserkocher bis zur Markierung „MAX“ mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, um die Essigreste zu beseitigen. Spulen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser aus. REPARATUREN Sollten an dem Gerat Storungen auftreten, wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Technischen Kundendienst. ENTSORGUNGSHINWEISE: Die Lieferung unserer Produkte erfolgt in optimierter Verpackung. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass umweltschonende Materialien verwendet werden, die als sekundare Rohstoffe beim ortlichen Entsorgungs- Service abgegeben werden mussen. Bevor Sie ein elektrisches Gerat entsorgen, machen Sie es bitte unbrauchbar und folgen Sie bei der Entsorgung den gultigen Vorschriften Ihres Landes. Detaillierte Informationen dazu erhhalten Sie bei Ihrem Handler oder der Gemeindeverwaltung. Dieses Gerat verfugt uber die Etikettierung gema. der Europaischen Richtlinie 2002/96/EG fur gebraucchte elektrische und elektronische Gerate (Elektro- und Elektronikabfall - WEEE). Die Norm legt den in der EU anzuwendenden Rahmen fur die Ruckgabe und das Recycling elektrischer Gerate fest. Fragen Sie bitte Ihren Vertriebshandler nach den derzeit verffugbaren Entsorgungsmoglichkeiten. Dieses Gerat erfullt die EMV-Anforderungen gema. der Richtlinie des Rats 2004/108/EWG sowie die Vorschriften zur Niederspannung (2006/95/EWG). BRANCHEMENT AU SECTEUR Avant de brancher l’appareil au courant, verifier que la tension de la ligne concorde bien avec celle indiquee sur la plaque signaletique de l’appareil. Pour eviter tous risques d’incendie, ne pas utiliser d’adaptateur pour brancher l’appareil a la prisse de courant. Il est recommande de prevoir une prise avec mise a la terre. CONSIGNES DE SECURITE • Lire attentivement cette notice et la conserver en lieu sur pour des consultations ulterieures. • Ne pas utiliser cet appareil pour faire chauffer de l’eau. • Cet appareil a ete concu pour une utilisation domestique uniquement. • Ne pas toucher les surfaces chaudes et ne pas poser les mains sur le bec verseur ou a proximite. Servez-vous de la poignee. • Placer l’appareil sur une surface plane et verifier que l’eau n’eclabousse pas la plate-forme de branchement ni aucun composant electrique interne. • Ne pas utiliser la bouilloire avec un niveau d’eau depassant la marque “MAX” ni en-dessous de la marque “MIN”. • Si la bouilloire est trop pleine, l’eau risque de deborder. • Le ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien