Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell HA7606/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 634.38 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrdebghuptcsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Benutzen Sie den Griff. • Stellen Sie das Gerat auf eine ebene Oberflache und vergewissern Sie sich, dass Wasser auf den Boden oder auf innere elektrischen Teile nicht spritzen kann. • Wahrend Gebrauchs halten Sie den Deckel geschlossen. • Benutzen Sie das Gerat nur mit Wasserniveau unterhalb der „MAX“ Markierung bzw. oberhalb der „MIN“ Markierung. • Wenn das Gerat uberfullt ist, kann hei.es Wasser austreten. • Benutzen Sie das Gerat nur mit der Bodeneinheit, die mitgeliefert war. Benutzen Sie diese Einheit nicht fur andere Zwecke. • Dieses Gerat darf von Kindern, alter als 8 Jahren, und Personen mit eingeschrankten physischen, sensorischen oder geistigen Fahigkeiten, oder mit fehlender Erfahrung, sowie mit unzureichender Kenntnis verwendet werden, wenn sie bezuglich der sicheren Handhabung des Gerates angeleitet und beaufsichtigt werden und wenn sie die mit dem Gerat verbundene Gefahren verstehen. • Kinder durfen mit dem Gerat nicht spielen. Reinigen und Benutzerpflege darf nicht von Kindern durchgefuhrt werden, au.er wenn sie 8 Jahre alt oder alter und beaufsichtigt sind. • Aufbewahren Sie das Gerat und sein Netzkabel au.erhalb der Reichweite von Kindern, junger als 8 Jahren. • Wenn Sie das Gerat nicht benutzen und auch vor dem Reinigen, schalten Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus. Lassen Sie es abkuhlen, bevor Sie es reinigen. Halten Sie das Gerat fern von Warmequellen. Lassen Sie das Kabel nicht hangen oder in Kontakt mit hei.en Oberflachen kommen. Um das Gerat abzuschalten, ziehen Sie nicht am Kabel. • Tauchen Sie das Gerat oder den Boden nicht ins Wasser oder andere Flussigkeiten ein. • Benutzen Sie das Gerat nicht, wenn das Kabel oder der Stecker beschadigt ist, wenn Sie erkennen, dass es nicht ordnungsgema. funktioniert oder wenn es irgendeine Beschadigung gelitten hat. Reparatur oder Austausch des Kabels darf nur von einem autorisierten technischen Service- Center ausgefuhrt werden. Vor dem ersten Gebrauch des Gerates Entfernen Sie alle Aufkleber und Folien vom Gerat. Fullen Sie den Krug bis Markierung „MAX“ mit Wasser, kochen Sie das Wasser, dann gie.en Sie es weg. Wiederholen Sie das Verfahren, um zu sichern, dass das Gerat fur normalen Gebrauch genug sauber ist. Gebrauchsanweisungen 1. Fullen Sie den Krug mit frischem Wasser durch den geoffneten Deckel (Abb. 1). 2. Prufen Sie, ob die Wassermenge unterhalb maximaler und oberhalb minimaler Markierung ist (Abb. 2). 3. Schlie.en Sie den Deckel, bis es verriegelt, und stellen Sie den Krug auf den Boden. 4. Drucken Sie den EIN/AUS Schalter (Abb. 3). 5. Wenn das Wasser siedet, schaltet das Gerat automatisch aus. Der EIN/AUS Schalter umschaltet in Position AUS. 6. Sie konnen das Gerat jederzeit durch Aufheben des EIN/AUS Schalter (Abb. 4) ausschalten. HINWEIS: Fullen Sie den Krug nur mit Wasser. Milch und Instantgetranke werden anbrennen und das Gerat beschadigen. Warnung: Schalten Sie das Gerat nicht leer an; solche Handlung wird das Leben des Gerates verkurzen. Sicherheitssystem Das Heizelement wird ausschalten, wenn: - das Wasser kocht - der Krug von dem Boden aufgehoben wird - das Gerat eingeschaltet ist, aber es gibt kein Wasser im Krug. Reinigung und Wartung Gefahr vom Stromschlag Tauchen Sie das Gerat nie ins Wasser ein und stellen Sie es nicht in einen Geschirrspuler! Reinigen Sie das Gerat nicht mit Dampf. • Ziehen sie den Stecker aus, bevor Sie das Gerat reinigen. • Reinigen Sie die Au.enseite des Gerates und den Boden mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine starke oder abrasive Reinigungsmittel. • Entfernen Sie den Kalkfilter (Abb. 5); einweichen Sie es in etwas Essig. • Spulen Sie den Krug und den Kalkfilter mit reinem Wasser. • Bevor Sie das Gerat wiederverwenden, sichern Sie, dass elektrische Verbindung und die au.eren Oberflachen vollstandig trocken sind. Regelma.iges Entkalken: - verlangert Lebensdauer Ihres Gerates; - sichert ordnungsgema.e Funktion; - spart Energie. Entkalken Sie den Krug mit Essig oder mit einem handelsublichen Entkalkungsmittel. - Fullen Sie den Krug mit Wasser bis zur Markierung Max. und erhitzen Sie das Wasser bis zum Kochen. Dann gie.en Sie ungefahr 1 Tasse von Haushaltsessig hinzu und lassen Sie es fur einige Stunden wirken. Sie konnen auch ein handelsubliches Entkalkungsmittel benutzen und den Anweisungen des Herstellers folgen. - Spulen Sie den Krug und den Kalkfilter mit reinem Wasser. Warnung: Benutzen Sie keine harte Gegenstande, um Kalkruckstande zu entfernen, als dies die Abdichtung beschadigen kann. Tip: Wenn Sie das Gerat taglich benutzen, entkalken Sie es ofter. ENTSORGUNGSHINWEISE: Die Lieferung unserer Waren erfolgt in optimierter Verpackung. Diese bedeutet im Wesentlichen, dass umweltschonende Materialien verwendet werden, die als sekundare Rohstoffe beim ortlichen Entsorgungsservice abgegeben werden mussen. Bevor Sie ein Altgerat entsorgen, machen Sie es bitte unbrauchbar und folgen Sie bei der Entsorgung den gultigen Vorschriften Ihres Landes. Detaillierte Informationen dazu erhalten Si...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien