|
Anleitung Zusammenfassung
Wieder Einschalten -Sie konnen den Wasserkocher nach fruhestens 30 Sekunden wieder einschalten. 8 Reinigung • Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose. • Reinigen Sie die Au.enseite des Gerats mit einem feuchten Tuch, auf das Sie bei Bedarf ein wenig Spulmittel aufgetragen haben. • Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuerpulver oder Losungsmittel. “Filterline” Kalkfilter (Type HD 4633) Kesselstein Kesselstein ist Kalk, der sich beim Erhitzen von hartem Wasser auf naturliche Weise absetzt. Die Menge des Kesselsteins - und damit auch die Haufigkeit des Entkalkens - hangt vor allem von der Harte des Wassers in Ihrer Gegend und von der Haufigkeit der Verwendung des Gerats ab. Kesselstein gefahrdet Ihre Gesundheit nicht, er kann jedoch einen sandigen Geschmack verursachen, wenn er in Ihre Getranke gelangt. Der “Filterline” Kalkfilter (F) fangt solche Partikel bereits im Wasserkocher ab. Der Kalkfilter kann zur Reinigung und zum Ersatz aus dem Gerat herausgenommen werden. Reinigung des Kalkfilters Der Kalkfilter mu. regelma.ig von den Kalkpartikeln gereinigt werden, damit das Wasser ungehindert flie.en kann. Sie konnen dazu wie folgt vorgehen: -Den Filter aus dem leeren, abgekuhlten Gerat herausnehmen und unter flie.endem Wasser mit einer weichen Nylonburste vorsichtig abbursten (Abb. 7); -und/oder den Kalkfilter uber Nacht in Haushaltsessig oder ein spezielles Entkalkungsmittel einweichen. Sie konnen den Kalkfilter aber auch im Gerat lassen und zusammen mit dem ganzen Gerat entkalken. Vgl. den Abschnitt “Entkalken”. Setzen Sie den Kalkfilter nach der Reinigung wieder an seinen Platz, so da. er fest einrastet (Abb. 8). Stellen Sie sicher, da. der Kalkfilter nicht lose im Wasserkocher liegt. Ersatz-Kalkfilter Ersatzfilter fur die Gerate Typen HD 4630 bis 4637 sind bei Ihrem Philips-Handler unter der Type HD 4967 erhaltlich. Entkalken des Wasserkessels Starke Kesselstein-Ablagerungen fuhren zu schlechter Funktion und vorzeitiger Abnutzung des Gerats. Entkalken Sie darum das Gerat in regelma.igen Abstanden, abhangig von der Harte Ihres Wassers und der Haufigkeit des Gebrauchs. Wenn Sie ein spezielles Entkalkungsmittel verwenden, so folgen Sie den Anweisungen seiner Gebrauchsanweisung. Sie konnen aber auch wie folgt vorgehen: -Kochen Sie im Gerat 0,7 Liter Wasser. -Geben Sie 0,3 Liter Haushaltsessig (8 % Sauregehalt) hinzu. -Lassen Sie das Gerat uber Nacht so stehen. -Gie.en Sie am nachsten Tag die Losung aus, und spulen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser nach. -Fullen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser bis zur Markierung “MAX”, und lassen Sie es kochen. -Leeren Sie den Wasserkocher und spulen Sie ihn mit klarem Wasser aus. Bleiben Ruckstande von Kesselstein ubrig, so wiederholen Sie den Vorgang. 9 Nederlands Belangrijk • Lees de gebruiksaanwijzing en bekijk de tekeningen voordat u het apparaat in gebruik neemt. Bewaar de gebruiksaanwijzing, zodat u deze later opnieuw kunt raadplegen. • Tenzij specifiek anders is vermeld, hebben deze aanwijzing...
Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:Wasserkocher - HD4630/06 (173.3 kb)