Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Denon, modell DN-C630

Hersteller: Denon
Dateigröße: 2.75 mb
Dateiname: DEN005.pdf
Unterrichtssprache:svenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


(Wiedergabe-Beendigungsmodus, next) (2) Wenn der PLAY-Modus auf “Continious” eingestellt ist, wird die Wiedergabe entsprechend der von Ihnen programmierten Reihenfolge fortgesetzt. • Wiedergabe- und Wiedergabe-Beendigungsmodus (1) Wiedergabemodus q “Continious”: Wiedergabe einer gesamten Disc. w “Single”: Wiedergabe eines Titels. (2) Wiedergabe-Beendigungsmodus (Stop, Next, Recue) q Stop: Stoppt nach der Wiedergabe eines Titels. w Next: Setzt sich nach der Wiedergabe eines Titels an den Anfang des nachsten Titels. e Recue: Setzt sich nach der Wiedergabe eines Titels zuruck an dessen Anfang. • Auto Cue Nach dem Einlegen einer CD wird diese automatisch an die Stelle gebracht, an der der Ton einsetzt. Das Absuchen findet an dem Punkt statt, an dem der Ton einsetzt oder besser gesagt, an dem der Titel beginnt. Der Pegel, an dem der Ton zuerst als solcher erkannt wird, ist zwischen –36 und –72dB (7 Stufen) einstellbar. • Titelende-Uberwachung Die Betatigung der END MON-Taste im Standby-Modus ermoglicht eine sofortige Vorschau auf das Titelende. Dies garantiert einen perfekten “Endpunkt”. Wann vor dem Titelende die Uberwachung beginnen soll, ist innerhalb eines Bereiches von 5 bis 35 Sekunden (7 Stufen) einstellbar. • Avisierung des Titelendes (EOM) Am Ende des Titels blinkt das Zeitdisplay und gibt dem Betreiber damit ein optisches Signal, da. der Titel in Kurze zu Ende ist. Der Zeitpunkt, an dem das Blinken beginnt, ist innerhalb eines Bereiches von 0 bis 60 Sekunden (7 Stufen) vom Titelende aus gesehen, einstellbar. • Tonhohensteuerung (±9,9 %, 0,1 % Schritt) • Index-Suchlauf Bei eingeschalteter INDEX-Taste kann mit diesem Wahler ein Index-Suchlauf durchgefuhrt werden. (Die Indexnummer erscheint) • FL Display • Anzeige der Wiedergabepositionen Ein Strichdiagramm zeigt den Stand der Wiedergabe des jeweils aktuellen Titels an. Durch Betatigung der TIME-Taste konnen Sie sich entweder die bereits verstrichene bzw. die noch verbleibende Zeit anzeigen lassen. • Externe Steueranschlusse Parallele Remote-Schnittstelle (25-pol. D-Sub) • SUPERLINEAR-KONVERTER (S.L.C.) Diese Anlage wendet das einzigartige System von Denon zur Verhinderung von Nulldurchgangsverzerrungen an. Nulldurchgangsverzerrungen sind die Hauptursache fur schlechtere Klangqualitat bei der PCM-Wiedergabe. Daruber hinaus wird mit diesem System ein Klangfeld reich an Musikalitat erzeugt. INHALT DEUTSCH z BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN …………………………………28 ~ 30 (1) Frontplatte ……………………………………………28, 29 (2) Ruckwand ……………………………………………29, 30 (3) Display-Fenster ……………………………………………30 x FERNBEDIENUNGSANSCHLUSSE …………………………31 c OFFNEN UND SCHLIE.EN DER DISCFaCHER UND EINLEGEN DER DISCS ………………………………………31 v GRUNDLEGENDER BETRIEB …………………………32, 33 (1) Vor dem Wiedergabestart ………………………………32 (2) Starten der Wiedergabe …………………………………33 (3) Stoppen der Wiedergabe ………………………………33 (4) PLAY/PAUSE und CUE Betriebe ………………………33 b BEQUEME BEDIENUNG ………………………………34 ~ 36 (1) Starten der Wiedergabe in der Mitte eines Titels (Manueller Suchlauf) ……………………………………34 (2) Wiedergabe mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (Tonhohe) …………………………34 Uberprufung des Kartoninhaltes (3) Wiederholung der Wiedergabe (Wiedergabe-Wiederholung) ……………………………35 (4) Wiedergabe eines bestimmten Disc-Abschnittes (A-B-Wiederholung) ………………………………………36 n PROGRAMMIERTE WIEDERGABE …………………37 ~ 39 (1) Eingeben eines Programms ……………………………37 (2) Andern des Programms ……………………………37, 38 (3) Wiedergabe von Programmen …………………………38 (4) Speichern von Programmen ……………………………39 m GESPEICHERTE FUNKTIONEN UND BETRIEBE ……40 ~ 43 (1) Auflistung der Speicher-Funktionen ……………………40 (2) Speicherverfahren ………………………………………41 (3) Detaillierte Beschreibung der gespeicherten Funktionen …………………………42, 43 , VOR DEM ABSCHALTEN DES STROMES…………………44 . CD-PLATTEN …………………………………………………44 U0 FEHLERSUCHE ………………………………………………45 U1 TECHNISCHE DATEN…………………………………………45 Bitte uberzeugen Sie sich, da. sich die folgenden Teile mit dem Hauptgerat im Karton befinden: Anschlu.kabel fur Signalausgang (RCA) 1 Stck. Bedienungsanleitungen (dieses Handbuch) 1 Stck. Installation des Gerates Stellen Sie das Gerat uber Ihrem Steuerpult auf oder installieren Sie es mit Hilfe von 19” EIA-Rackschienen in Ihrem Rack. VORSICHT: • Der ordnungsgema.e Betrieb des DN-C630 ist sichergestellt, wenn Sie das Gerat so montieren, da. sich die Frontplatte in einem 10-Grad-Winkel zur Senkrechtebene befindet. Wenn das Gerat extrem schrag steht, ist das Einlegen von Discs unter Umstanden gar nicht oder nur fehlerhaft moglich. DN-C630 Max. 10° • UBEREINSTIMMUNGSERKLARUNG Wir erklaren unter unserer Verantwortung, da. dieses Produkt, auf das sich diese Erklarung bezieht, den folgenden Standards entspricht: EN60065, EN55013, EN55020, EN60555-2 und EN60555-3. Entspricht den Verordnungen der Direktive 73/23/EEC, 89/336/EEC und 93/68/EEC. DEUTSCH BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN (1) Frontplatte q POWER-Taste • Mit dieser Taste wird das Gerat ein- und ausgeschaltet. w Disc-Halter • Legen...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien