Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Yamaha, modell CDC-685

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 2.58 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
CD-Player - CDC-685 (584.67 kb)ru

Anleitung Zusammenfassung


9Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, um weitere Titel fur die Aufnahme auf der Cassettenseite B zu programmieren. Sie konnen den gleichen Titel auch wiederholt programmieren. * Falls die Anzeige “ERROR” aufleuchtet, kann der gewahlte Titel nicht programmiert werden, weil die verbleibende Spielzeit der Cassettenseite B nicht ausreicht. Starten Sie die Aufnahme auf dem Cassettendeck und drucken Sie gleichzeitig die Wiedergabetaste (w) der Fernbedienung des CD-Spielers. Am Ende der Cassettenseite A wird der CD- Spieler auf Pause geschaltet. Kehren Sie die Cassette auf die Seite B um. Setzen Sie die Aufnahme fort und drucken Sie gleichzeitig die Wiedergabetaste (w) oder die Pausentaste (d) der Fernbedienung des CD-Spielers. Hinweise • Falls in den Schritten 7 oder 9 die Anzeige “ERROR” im Display erscheint, konnen Sie einen anderen kurzeren Titel programmieren, fur den die verbleibende Spielzeit ausreicht. Falls in der Anzeige eine Titelnummer leuchtet, kann dieser Titel programmiert werden. • Eine CD-Synchronaufnahme ist moglich, wenn das verwendete Cassettendeck kompatibel ist. In diesem Fall mussen Sie in den Schritten 10 und 11 die Synchrontaste (SYNCHRO) und danach die Wiedergabetaste (w) der Fernbedienung des CD-Spielers drucken. Danach beginnt die Aufnahme automatisch. (Fur weitere Einzelheiten wird auf Seite 16 verweisen.) 1 2 4 4 -8:28 1 2 3 4 5 PROG 1 2 345 67 8 9 10 3 1 Zeigt die Cassettenseite und die Programmnummer fur den nachsten einzugebenden Titel 2 Zeigt die eingestellte Cd und die Titelnummer 3 Zeigt die verbleibende Spielzeit der Cassettenseite 4 Programmierte Titelnummern leuchten und programmierbare, aber nich nicht programmierte Titel blinken * Falls nach dem Drucken der Programmtaste (PROG) die Anzeige “A-1” nicht erscheint, mu. die Text/ZeitAnzeigemodus- Wahltaste (TEXT/TIME) gedruckt werden. * Falls wahrend des Programmierens die Text/ZeitAnzeigemodus- Wahltaste (TEXT/TIME) gedruckt wird, wird die Programmnummernanzeige auf die Restzeitanzeige der Cassettenseite umgeschaltet. Die Anzeige kann durch nochmaliges Drucken der Text/ZeitAnzeigemodus- Wahltaste (TEXT/TIME) wieder zuruckgeschaltet werden. FUNKTIONEN FURDIE AUFNAHME Deutsch D-19E TITELPROGRAMMIERUNG FUR CASSETTENAUFNAHME Zufallige Bandprogrammierung Die Titel einer CD werden fur die Aufnahme auf Cassetten in Zufallsreihenfolge programmiert. RANDOMREPEAT DISC SKIPDISC SCAN 2 3 1Fuhren Sie die Schritte 1 bis 3 auf Seite 17 aus. 2Drucken Sie die Zufallstaste (RANDOM). RANDOM Die Titel werden entsprechend der Cassettengesamtspielzeit automatisch fur die Seite A und B programmiert. * Auf der Anzeige erscheinen kurzzeitig die programmierten Titelnummern und die Titelgesamtzahl fur die Seite A und B. 3Beginnen Sie mit der Aufnahme des Cassettendecks und drucken Sie gleichzeitig die Wiedergabetaste (w) an der Fernbedienung des CD-Spielers. 4Am Ende der Cassettenseite A wird der CD- Spieler auf Pause umgeschaltet. Drehen Sie danach die Cassette auf die Seite B um und setzen Sie die Aufnahme fort, indem Sie die Wiedergabetaste (w) oder die Pausentaste (d) der Fernbedienung des CD-Spielers drucken. Hinweise • Falls die Programmierung in der Zufallsreihenfolge erfolgt, sind die programmierten Titel bei jedem Drucken der Zufallswiedergabetaste (RANDOM) jedes Mal verschieden, so da. sich auch die Restzeit entsprechend andert. • Es wird empfohlen, da. Sie eine Cassette verwenden, deren Aufnahmedauer etwas langer als die Spieldauer der aufzunehmenden CD ist, da anderenfalls die programmierten Titel einer CD vielleicht nicht richtig auf die Bandhalften der Cassette passen. • Eine CD-Synchronaufnahme ist moglich, wenn das verwendete Cassettendeck kompatibel ist. In diesem Fall mussen Sie in den Schritten 3 und 4 die Synchrontaste (SYNCHRO) und die Wiedergabetaste (w) der Fernbedienung dieses Gerates drucken. Danach beginnt die Aufnahme automatisch. (Fur weitere Einzelheiten wird auf die Seite 16 verwiesen.) Anzeige beim Programmieren 3 4 13:00 12345 PROG 1 3 5 7 1 2 1 Zeigt nach dem automatischen Programmieren die Anzahl der programmierten Titel fur jede Seite, danach wird die Anzeige auf die Nummer des ersten fur die Seite A programmierten Titels umgeschaltet. 2 Anzeige der Gesamtspielzeit der programmierten Titel fur jede Seite. 3 Anzeige der programmierten Titelnummern fur jede Seite. AUTOMATISCHE SPITZENPEGELSUCHE AUTOMATISCHE SPITZENPEGELSUCHE Mit dieser Funktion wird nach dem Spitzenpegel der CD gesucht. Die Stelle mit dem Spitzenpegel wird dann wiederholt wiedergegeben, um den Aufnahme- Aussteuerungspegel am Cassettendeck richtig einstellen zu konnen. SYNCHRO DIMMER CLOSE TIME PEAK PROGCLEARTAPE 321 654 987 OUTPUT LEVEL— —— ——INDEX100 MODE OPEN/ TEXT/ 3 4 RANDOMREPEAT DISC SKIPDISC SCAN 1 2 1Schalten Sie die Wiedergabe aus. 2Stellen Sie die Wiedergabebetriebsart “1DISC” ein. MODE 1DISC 3Wahlen Sie die CD. DISC SKIP 4Drucken Sie die Spitzenpegeltaste (PEAK). PEAK 1 2 1DISC 3 45 10 11 12 PEAK Der Spitzenpegel wird auf der CD gesucht. 8 1D...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
CD-Player - CDC-585 (2.58 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien