Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Gemini, modell CDX-02G

Hersteller: Gemini
Dateigröße: 975.38 kb
Dateiname: 1ada0b4e-8642-3bc4-75d4-4922efcb9a47.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Fotos und technische Daten  Gemini  CDX-02G
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wenn der Schalter im Uhrzeigersinn gedreht wird, ist die Abtastrichtung vorwärts; gegen den Uhrzeigersinn ist rückwärts. Die Abtastgeschwindigkeit steigt an, je weiter der Schalter gedreht wird. 12. SEARCH DIAL (DREHSCHALTER SEARCH): Das SEARCH DIAL (9) hat zwei Funktionen. Das SEARCH DIAL (9) dient dazu, den Modus PAUSE (10) genau einzustellen. Mit dem SEARCH DIAL (9) kann die TONHÖHE (PITCH) im Modus PLAY eingestellt werden. 13. SEARCH: Der Drehschalter SEARCH (16) (Suchen) dient dazu, die Abtastrichtung und -geschwindigkeit zu wählen. Wenn der Schalter im Uhrzeigersinn gedreht wird, ist die Abtastrichtung vorwärts; gegen den Uhrzeigersinn ist rückwärts. Die Abtastgeschwindigkeit steigt an, je weiter der Schalter gedreht wird. 14. STOP: Die Taste STOP (18) beendet das Abspielen der CD. 15. SINGLE: Durch Drücken der SINGLE (19) Taste aktiviert die AUTO CUE Funktion. Die Funktion stoppt das Gerät beim Start der Musik des darauffolgenden Titels und ermöglicht das Abspielen sofort beim Start der Musik ohne jegliche Pause (der zu Beginn eines jeden Titels besteht). Durch Drücken der SINGLE (19) Taste ein zweites Mal aktiviert die CONTINUOUS Funktion. Diese Funktion lässt das Gerät fortwährend spielen (nach dem letzten Track kehrt das Gerät zurück zum ersten Track der CD und spielt von vorn wieder ab). Durch Drücken der SINGLE (19) Taste ein drittes Mal deaktiviert die CONTINUOUS Funktion. 16. TIME/OUTRO: Die TIME (17) Taste dient zum Umschalten der 3 Zeitfunktionen, welche im Dipslay angezeigt werden. Bei Bedienen der TIME/OUTRO FUNKTION spielt der Player die letzten 30 Sekunden eines Tracks ab. 17. PITCH (TONHÖHE): Das Drücken der PITCH (20)-Taste aktiviert die PITCH CONTROL (TONHÖHENREGELUNG) (21). Die Tonhöhe der CD wird je nach der Stellung der TONHÖHENREGELUNG (21) geändert. 18. PITCH BEND: Das Drücken der PITCH BEND (23)-Tasten wird die Tonhöhe von der ursprünglichen Einstellung automatisch bis +16% anheben oder bis auf -16% senken. Diese Funktion können Sie benutzen, um die Tonhöhe anzupassen, wenn Sie beim Mischen vom einen zum anderen Song übergehen. 19. PITCH CONTROL SLIDE (TONHÖHEREGELUNG): Die Tonhöhe der CD wird je nach der Stellung der PITCH CONTROL SLIDE (21) geändert. BEDIENIUNGSANWEISUNGEN: 1. Die OPEN/CLOSE (6 & 8)-Taste drücken, eine CD in das CD-SCHUBFACH (7) legen und die OPEN/CLOSE (6 & 8)-Taste nochmals drücken. Das Schubfach bewegt sich zurück in das Gerät und schließt sich. 2. Die TRACK (14)-Tasten drücken, um den gewünschten Track auszuwählen. 3. Die Tasten PLAY/PAUSE (10) drücken, und das Gerät fängt sofort an zu spielen. CUES: Ist der ausgewählte Cue-Punkt nicht exakt dort, wo gewünscht, drücken Sie die Cue-Taste (11) während die CD spielt. Der Player springt sofort auf den Cue-Punkt zurück und Sie können durch Wiederholen der Schritte 1 bis 3 den genauen Cue-Punkt festlegen. Anmerkung: Während der Feineinstellung erfolgt die Wiedergabe als Sutter-Effekt. Durch Drücken der Play-/Pause Taste speichern Sie der Cue-Punkt und der Stutter-Effekt stoppt. FEHLERSUCHE: • Wenn eine CD nicht spielt, nachprüfen, ob die CD richtig eingelegt wurde (mit der beschrifteten Seite nach oben). Auch auf Verunreinigung, Kratzer usw. überprüfen. • Wenn die CD sich dreht, aber kein Ton zu hören ist, die Kabelanschlüsse überprüfen. Wenn diese in Ordnung sind, den Verstärker, Mixer oder Receiver überprüfen. • Wenn die CD springt, ist sie auf Schmutz oder Kratzer zu überprüfen. Man darf nicht sofort annehmen, daß der CD-Spieler defekt ist. Viele CDs werden nicht spezifikationsgemäß aufgezeichnet und springen auf den meisten oder allen CD-Spielern. Bevor Sie das Gerät zur Reparatur einsenden, versuchen Sie, eine CD abzuspielen, von der Sie sicher sind, daß sie richtig spielt. TECHNISCHE DATEN: ALLGEMEINES: Typ..............................................................................................CD-Spieler CD-Typ...............................Standard-Compact-Discs (12cm und 8cm) Zeitdisplay:.........................................................abgelaufene Zeit der Spur, ................auf der Spur verbleibende Zeit und auf der CD verbleibende Zeit Tonlagenänder......................± 16% Schieber mit Wiederaufnahmeschalter Tonlagenbiegen...................................................................maximal ± 16% Sofort-Start....................................................innerhalb von 0,03 Sekunden Spurauswahl........................................................................1 bis 99 Spuren Installati...........................................................................................482 mm Abmessungenl............................................................482 x 88.5 x 254 mm Gewicht...........................................................................................6.21 Kg AUDIOTEIL: Quantisierung.....................................1 Bit Linear/Kanal, 3-Strahlen-Laser Oversamplingrate.................................................


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien