Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Gemini, modell CDJ-01

Hersteller: Gemini
Dateigröße: 312.25 kb
Dateiname: c334b309-ef5b-f264-09f2-d90b08a5ac8f.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Fotos und technische Daten  Gemini  CDJ-01
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Drücken der SINGLE (15) Taste ein drittes Mal deaktiviert die CONTINUOUS Funktion. TIME (ZEIT): Die Taste TIME (16) schaltet die Zeitanzeige auf eine der verschiedenen Zeitanzeigen, die unter DISPLAY (11) aufgeführt sind. LOOP IN: Das Drücken der LOOP-IN (17) Taste während ein Track abgespielt wird, setzt einen Loop Punkt. • Loop und Reloop Funktion • Framegenaues Cueing • Blaues LCD-Display • Single Auto Cue / Endlosfunktion • Sichtfenster 3. Verbinden Sie jenes Gerattyp das ein digitales Signal akzeptieren wird, wie z.B. DAT, MD, FESTPLATTE, USW. zu der COAXIAL (3) EINGABE auf der Ruckseite des Transports um ein digitales Signal aufzunehmen. (6) LOOP OUT: Nachdem ein Loop Punkt gesetzt wurde und während des fortwährenden Abspielens die LOOP-OUT (18) Taste gedrückt wird, spielt der CD-Player das Stück zwischen diesen beiden Loop Punkten endlos ab (Schleife). Wird die LOOP-OUT (18) Taste nochmals gedrückt oder die Play Taste betätigt, verlässt der Player die Schleife und spielt weiter ab. RELOOP: Drücken Sie die Reloop Taste (19) um die Schleife (Loop) erneut abzuspielen. Der CD-Player springt automatisch auf den Loop Punkt und spielt sofort wieder die Schleife ab, bis wie zuvor beschrieben wieder verlassen wird. PITCH SELECT: Durch das Drücken einer der Pitch Select Tasten (19) wird die Pitchfunktion eingeschaltet und die Bereiche 4%, 8% oder 16% sind wählbar. Innerhalb dieser Bereiche regelt der Pitchfader die Wiedergabegeschwindigkeit stufenlos. Diese Funktion können Sie benutzen, um die Tonhöhen-Nuance anzupassen, wenn Sie beim Mischen vom einen zum anderen Song übergehen. PITCH BEND (TONHÖHEN-NUANCE): Das Drücken der PITCH BEND (21)-Tasten wird die Tonhöhe von der ursprünglichen Einstellung automatische bis +4% anheben oder bis auf -4% senken. Diese Funktion können Sie benutzen, um die Tonhöhen-Nuance anzupassen, wenn Sie beim Mischen vom einen zum anderen Song übergehen. PITCH CONTROL SLIDE (TONHÖHEREGELUNG): Die Tonhöhe der CD wird je nach der Stellung der PITCH CONTROL SLIDE (22) geändert. BEDIENUNGSANLEITUNG: 1. Die OPEN (6) Taste drücken, eine CD ins DISC TRAY (6) legen, und das Fachs schließen. Anfänglich wird die Anzeige die Anzahl der Titel und die gesamte Spielzeit der CD anzeigen. 3. Die Tasten TRACK SKIP (14) drücken, um die gewünschte Spur zu wählen. 4. Die Taste PLAY/PAUSE (8) drücken und die Einheit fängt sofort an zu spielen. MERKANLEITUNG: 1. Um das Abspielen an einer anderen Stelle als am Anfang einer Spur einsetzen zu lassen, sind folgende Anleitung zu befolgen: Zuerst die Spur auswählen, die abgespielt werden soll, dann die Taste PLAY/PAUSE (8) drücken, damit der CD-Spieler in den Abspiel-Modus übergeht. Dann die Taste PLAY/PAUSE (8) drücken, um das Abspielen an der gewünschten Stelle, dem CUE POINT - zu starten. Benutzen Sie die Abtastknöpfe SEARCH (14) tasten, um den exakten Punkt auszuwählen, den Sie Spiel anfangen wünschen, dann die Taste PLAY/ PAUSE (8) nochmals drücken, um den Merkpunkt zu speichern. Die Taste CUE (10) drücken, um das Abspielen an der gewünschten Stelle zu unterbrechen (die Einheit geht in den Pause-Modus, und die Stelle auf der Anzeige wird die gespeicherte Merkstelle sein). Eine Vorschau der Merkstelle erhalten Sie, indem Sie die Taste CUE (10) drücken und gedrückt halten. Das Drücken der Taste PLAY/PAUSE (8) wird das Abspielen von der Merkstelle an starten. 2. Wenn Sie die eine Merkstelle gespeichert haben, können Sie diese feineinstellen oder ändern: Um die Merkstelle zu ändern, drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE (8), damit die Einheit von der Merkstelle an abspielt; dann die Taste PLAY/ PAUSE (8) an derjenigen Stelle drücken, an der die neue Merkstelle sein soll. Die Taste PLAY/PAUSE (8) nochmals drücken, um die neue Merkstelle zu speichern. Die Einheit geht in den Pause-Modus, und die auf der Angezeige angezeigte Stelle ist die neue gespeicherte Merkstelle. Das Feineinstellen einer Merkstelle geschieht, indem man das Abspielen an der gespeicherten Merkstelle unterbricht und dann mit den Tasten SEARCH (14) Rahmen um Rahmen abtastet (1/75 einer Sekunde), wo das Abspielen beginnen soll. Die Taste PLAY/PAUSE (8) drücken, um die neue Merkstelle zu speichern. HINWEIS: WÄHREND DES FEINSINSTELLENS WIRD EIN STOTTEREFFEKT ERZEUGT (HILFT IHNEN, DEN BEAT ZU FINDEN). DER STOTTEREFFEKT WIRD ENDEN, WENN SIE DIE TASTE PLAY/PAUSE (8) DRÜCKEN, UM DIE MERKSTELLE ZU SICHERN. BEIM FEINEINSTELLEN KÖNNEN SIE EBENFALLS DIE TASTEN SEARCH (14) DRÜCKEN; DAS SYSTEM WIRD SCHNELL NACH 10 RAHMEN ABTASTEN. FEHLERSUCHE: • Wenn die CD nicht spielt, nachprüfen ob die CD richtig eingelegt wurde (mit der beschrifteten Seite nach oben). Auch auf Verunreinigung, Kratzer usw. überprüfen. • Wenn die CD sich dreht, aber kein Ton zu hören ist, die Kabelanschlüsse überprüfen. Wenn diese in Ordnung sind, den Verstärker bzw. das Empfangsgerät überprüfen. • Wenn die CD springt, ist sie auf Schmutz oder Kratzer zu überprüfen. Man darf nicht sofort annehmen, daßder CD-Spieler...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien