Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Gemini, modell CDJ-30

Hersteller: Gemini
Dateigröße: 166.72 kb
Dateiname: f32dc796-378d-4f69-9f15-f172cf321e28.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3. Das Gerat an einer sauberen, trockenen Stelle aufstellen. 4. Das Gerat nicht so aufstellen, da. es nicht ausreichend abgestutzt ist. 5. Wenn das Netzkabel aus einer Steckdose gezogen wird, immer am Stecker ziehen, nicht am Kabel selbst. 6. Um das Risiko elektrischen Schocks zu vermeiden, weder das Gehause noch die unteren Schrauben entfernen. Es befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile im Gehause. Die Wartung ist von einem qualifizierten Techniker vorzunehmen. 7. Das Gerat nicht mit chemischen Losungsmitteln reinigen. 8. Den Laser-Tonabnehmer sauber halten, indem der CD-Deckel immer geschlossen bleibt. 9. Dieses Handbuch als Nachschlagewerk gut aufbewahren. SICHERHEITSBESCHEINIGUNG Eigenschaften der Laserdiode Material: Ga - Al - As Wellenlange: 755-815 nm (25° C) Laserabgabe: kontinuierliche Welle, max. 0,5 mW WAHL DER NETZSPANNUNG Das Modell CDJ-30 ist mit einem Spannungswahlschalter ausgerustet, und kann mit 115 oder 230 Volt betrieben werden. Um die richtige Spannung einzustellen (Werkseinstellung fur BRD sind 230 Volt !), sind folgende Schritte zu befolgen: 1. Einen Schraubenzieherkopf in die Mitte des Spannungswahl- Schiebereglers VOLTAGE SELECTOR (4) auf der Ruckseite des Gerates einstecken. 2. Den Schalter nach links schieben, um auf 115 V zu schalten, oder nach rechts schieben, um auf 230 V zu schalten. 3. Den Schalter nicht mit uberma.iger Kraft schieben oder drehen. Falls der Schalter sich nicht bewegen la.t, wenden Sie sich an Ihren Fachhandler. ANSCHLUSSE 1. Ein Ende von einem Satz Cinch-Stecker in jeden der Anschlusse LINE OUTPUT (2) (Signalausgang) einstecken. 2. Das andere Ende der Cinch-Stecker in einen beliebigen Anschlu. Signaleingang des Mischpults einstecken. Wenn der CDJ-30 an einem Empfangsgerat benutzt wird, konnen die Cinch-Stecker in die Eingangsanschlusse CD oder AUX des Empfangsgerats eingesteckt werden. Wenn kein CD oder AUX Eingang vorhanden ist, kann jeder Eingang (au.er Phono) verwendet werden. FUNKTIONSBESCHREIBUNG SCHOCKSICHERER PUFFERSPEICHER: Innerhalb 6 SEKUNDEN SCHOCKFREIER PUFFERSPEICHERUNG speichert der CD-Spieler die nachsten 6 Abspielsekunden, um sicherzustellen, dab irgendwelche starke Erschutterungen oder Schlage am Gerat das Spielen nicht unterbrechen und da. das Abspielen problemlos fortgesetzt wird. NETZSCHALTER: Nachdem sichergestellt wurde, da. der Schieberegler VOLTAGE SELECTOR (4) auf der hinteren Schalttafel richtig eingestellt ist, das Gerat am Netz anschlie.en und den Netzschalter POWER (3) einschalten. Damit wird das Gerat eingeschaltet. CD-FACH:Im CD-Fach -DISC TRAY (17) ist die CD enthalten. Das Drucken der OPEN (24) Taste offnet das CD-Fach. OPEN-TASTE: Die OPEN (24) Taste drucken, um das Fach - DISC TRAY (17) zu offnen. DISPLAY: Das DISPLAY (13) zeigt die Titelnummer, die Geschwindigkeitsabweichung (Pitch), den Single-Auto Cue Modus, den Continue Modus (fur ununterbrochenes Spielen) sowie drei verschiedene Zeitanzeigen. Die Zeitanzeigen sind abgelaufene Zeit des Titels (ELAPSED), auf der CD verbleibende, totale Zeit (TOTAL REMAIN) und auf dem Titel verbleibende Zeit (REMAIN). Die Zeitmessung ist in Minuten, Sekunden und Rahmen (Frames). PLAYBACK DISPLAY(Playback-Anzeige): Durch Drucken der Taste PLAYBACK DISPLAY (14) wird die restliche Spielzeit in Balken optisch angezeigt und blinkt langsam, wenn 30 Sekunden bis zum Ende des Titels verbleiben. Die Taste PLAYBACK DISPLAY (14) blinkt schnell, wenn 15 Sekunden bis zum Ende des Titels verbleiben. PLAY/PAUSE (Spielen/Pause): Jedesmal, wenn die Taste PLAY/ PAUSE (11) gedruckt wird, schaltet die Einheit von Spielen auf Pause bzw. von Pause wieder auf Spielen. Im Abschnitt ZUSATZHINWEISE befinden sich zusatzliche Informationen. SPUR UBERSPRINGEN : Die Tasten TRACK SKIP (8) (Titel uberspringen) erlauben eine Auswahl der Titel, die gespielt werden soll. SEARCH-TASTEN (Abtasten): Die Tasten SEARCH (9) dienen dazu, wahrend dem Spiel-Modus oder dem Pause-Modus auf der CD vorwarts und ruckwarts zu suchen. Im Abschnitt ZUSATZHINWEISE finden Sie weitere Informationen. JOG WHEEL (Suchrad):Das JOG WHEEL (16) hat zwei Funktionen. Das JOG WHEEL (16) dient dazu, den Modus PAUSE genau einzustellen. Mit dem JOG WHEEL (16) kann die Geschwindigkeit fur exakte Synchronisation im Modus PLAY eingestellt werden. STOP (Stoppen/Loschen): Die Taste STOP (18) stoppt und beendet das Abspielen der CD. TIME (Zeit): Die Taste TIME (20) schaltet die Zeitanzeige auf eine der verschiedenen Zeitanzeigen, die unter DISPLAY aufgefuhrt sind. SPEICHERTASTE:Wenn der CD-Spieler sich im Modus PLAY befindet (Leuchtdiode PLAY/PAUSE leuchtet auf) und nachdem der Startpunkt eingestellt worden ist, verursacht ein Druck auf die Taste CUE (10), da. der CD-Spielers in den Modus PAUSE (Leuchtdiode PLAY/ PAUSE wird blinken) an dem gespeicherten Startpunkt (Leuchtdiode CUE leuchtet gelb auf) schaltet. Wenn Sie die CUE-Taste niederdrucken, wird die Mithorfunktion auf PREVIEW zuruckgesetzt und ermoglicht Ihnen, die Musik von dem Startpunkt abzu...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien