Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Panasonic, modell CFVCW281W

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 601.71 kb
Dateiname: CFVCW281.PDF
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


steht für das Microsoft® Windows® 2000 Professional Betriebssystem. Microsoft. MS-DOS, Windows und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Adaptec, das Adaptec-Logo, Easy CD Creator und DirectCD sind Warenzeichen von Adaptec, Inc., die in einigen Zuständigkeitsbereichen eingetragene Warenzeichen sein können. j|Wincj5wsl98|M jlWinciöwslNTj^ 4Wmd5wsi2Ö00> Vorsichtsmaßnahmen zum Gebrauch • Legen Sie nur Discs in das CD-R/RW-Laufwerk ein. • Lassen Sie das Fach nicht offen und berühren Sie die Abtastoptik nicht mit den Fingern. Bei Verschmutzung der Optik können Lesefehler auftreten. • Unter bestimmten Bedingungen kann sich Staub auf der Abtasterlinse oder Disc ansammeln, wodurch Fehlfunktionen verursacht werden können. • Achten Sie darauf, das geöffnete Fach nicht zu stark zu belasten, es könnte dabei beschädigt werden. • Während des Zugriffs auf das CD-R/RW-Laufwerk sollten Sie das Laufwerk keinesfalls öffnen oder den Computer bewegen. Andernfalls können Fehlfunktionen auftreten. Außerdem sollte das CD-R/RW-Laufwerk nicht geöfffnet bzw. die Disc entfernt werden, solange eine Anwendung läuft, die darauf zugegriffen hat. • Versuchen Sie nach dem Schließen des Disc-Fachs nicht, auf die Disc zuzugreifen, bis die MP-Anzeige ((m^) erloschen ist. • Verwenden Sie das CD-R/RW-Laufwerk-Pack nicht in Räumen, in denen stärkere Konzentrationen von Ölnebel oder Tabakrauch auftreten. Die Nutzungsdauer der Optik könnte sonst verkürzt werden. • Bei Funktionsstörungen empfehlen wir die Reinigung des CD-R/RW-Laufwerkes, wozu ein CD-Linsenreiniger (außer Flüssigkeitsreiniger) zu verwenden ist. • Führen Sie in das Gerät keine Fremdkörper wie z.B. Büroklammern ein. • Verwenden Sie keine Discs, die deformiert sind (durchgebogen oder nicht völlig rund usw.). • Verwenden Sie kein externen CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk, wenn das CD-R/ RW-Laufwerk-Pack installiert ist. Beachten Sie zum Schutz der Discs die folgenden Punkte: • Berühren Sie nicht die Datenfläche der Disc (d. h. die Seite, die der bedruckten Seite gegenüberliegt), da die Disc dadurch verschmutzt oder zerkratzt werden könnte. • Halten Sie Ihre Discs sauber und frei von Kratzern. • Verwahren Sie Ihre Discs nicht an einem Ort, wo sie zu hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt sind. • Die Oberfläche der Disc darf nicht beschriftet werden. • Wenn Discs aus kalten in warme Räume gebracht werden, kann auf ihnen Feuchtigkeit kondensieren. Diese muß mit einem weichen, nicht fusselnden Tuch entfernt werden, bevor Sie die Disc in das Laufwerk einlegen können. • Discs dürfen weder fallengelassen noch verbogen oder durch schwere Gegenstände belastet werden. • Wir empfehlen, daß die Disc alle 2-3 Monate unter Verwendung eines CD-Reinigers gereinigt wird. Reinigen Sie die disc mit einem weichen, feuchten Tuch, und wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach. Wischen Sie immer von der Mitte gerade nach außen. richtig falsch Installation der Software (nur bei der Erstinstallation) |W.in3ôwsiï98} Uberprüfen Sie den folgenden Inhalt in [Start] - [Einstellungen] - [Systemsteuerung] -[System) - [Geräte-Manager] - [CD-ROM] - [MATSH1TA UJDA****] - [Eigenschaften] -[Einstellungen], Nehmen Sie ggf. die folgenden Einstellungen vor: • Markieren Sie das Kontrollküstchen [DMA], • Stellen Sie sowohl [Erster BuchstabeJ und [Letzter Buchstabe] unter [Reservierte Laufwerkbuchstaben] auf [L:] ein. jlWjfiBÖwsRQOQl Vergewissern Sie sich, dass [Übertragungsmodus] unter [Start] - [Einstellungen] -[Systemsteuerung] - [System] - [Hardware] - [Geräte-Manager] - [IDE ATA/ATAPI-Con-troller] - [Sekundärer IDE-Kanal] - [Erweiterte Einstellungen] - [Gerät 0] auf [DMA, wenn verfügbar] eingestellt ist. Falls nicht, nehmen Sie diese Einstellung vor. ^Einsatz des CD-R/RW-Laufwerk-Pack im MS-DOS-Modus Wenn Sie das CD-R/RW-Laufwerk-Pack im MS-DOS-Modus* nutzen wollen, konfigurieren Sie es anhand der nachstehenden Schritte, nachdem Sie die obigen Vorbereitungen ausgeführt haben. Wenn die nachstehenden Schritte ausgeführt werden, bevor die obigen Vorbereitungen abgeschlossen worden sind, arbeitet das Laufwerk nicht einwandfrei. * Im MS-DOS-Modus können nurCD-ROM-Discs gelesen werden. 1 Klicken Sie auf [Start] und dann auf [Beenden]. 2 Wählen Sie [Im MS-DOS-Modus neu starten] und klicken Sie auf [OK]. 3 Öffnen Sie die Datei “CONFIG.SYS” durch die folgenden Befehle: cd\|E3 edit config.sys [I <—‘i] 4 Bringen Sie den Cursor in die Zeile, in der “OAKCDROM.SYS" steht, und löschen Sie die Buchstaben “rem” am Anfang der Zeile (dadurch wird diese Befehlszeile wirksam). DEVlCEHIGH=C:\WlNDOWS\COMMAND\OAKCDROM.SYS /D:MSCD000 (Fügen Sie die Zeile ein, falls Sie in der Datei fehlt.) 5 Drücken CMD +GD und dann CD , um die Datei zu sichcrn. Durch Drücken von ŒiD +CÊD und (X) können Sie den Editor verlassen. 6 Die Datei “AUTOEXEC.BAT" editieren Sie auf dieselbe Weise, edit autoexec.bat [) «—'...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien