Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.4 ( )

Anleitung Panasonic, modell CFVCD711W

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 439.78 kb
Dateiname: CFVCD711.PDF
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die Transportsicherung kann später wieder angebracht werden, wenn das Gerät transportiert oder längere Zeit nicht benutzt werden soll. • Legen Sie nur CD's in das CD-ROM-Laufwerk ein. • Lassen Sie das Fach nicht offen und berühren Sie die Abtastoptik nicht mit den Fingern. Bei Verschmutzung der Optik können Lesefehler auftreten. • Achten Sie darauf, das geöffnete Fach nicht zu stark zu belasten, es könnte dabei beschädigt werden. 9 Während des Zugriffs auf das CD-ROM-Laufwerk sollten Sie das Laufwerk keinesfalls öffnen oder den Computer bewegen. Andernfalls können Fehlfunktionen auftreten. Außerdem sollte das CD-ROM-Laufwerk nicht geöfffnet bzw. die CD entfernt werden, solange eine Anwendung läuft, die darauf zugegriffen hat. Entfernen Sie die CD erst, nachdem die entsprechende Anwendung wieder geschlossen wurde. » Bei Funktionsstörungen empfehlen wir die Reinigung des CD-Laufwerkes, wozu ein CD-Objektivreiniger (außer dem Flüssigkeitsreiniger) zu verwenden ist. • Führen Sie in das Gerät keine Fremdkörper wie z.B. Büroklammern ein. • Berühren Sie die Datenseite der CD-ROM (die dem Titelaufdruck gegenüberliegende Seite) nicht, damit diese nicht schmutzig oder verkratzt wird. Beachten Sie zum Schutz der CDs die folgenden Punkte: • Verwenden Sie keine CD-ROMs, die deformiert sind (durchgebogen oder nicht völlig rund usw.). • Halten Sie Ihre CDs sauber und frei von Kratzern. • Verwenden Sie das CD-ROM-Pack nicht in Räumen, in denen stärkere Konzentrationen von Olnebel oder Tabakrauch auftreten. Die Nutzungsdauer der Optik könnte sonst verkürzt werden. • Verwahren Sie Ihre CD-ROMs nicht an einem Ort, wo sie zu hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt sind. « Die Oberfläche der CD darf nicht beschriftet werden. • Wenn CDs aus kalten in warme Räume gebracht werden, kann auf ihnen Feuchtigkeit kondensieren. Diese muß mit einem weichen, nicht fusselnden Tuch entfernt werden, bevor Sie die CD in das Laufwerk einlegen können. • CDs dürfen weder fallengelassen noch verbogen oder durch schwere Gegenstände belastet werden. • Wir empfehlen, daß die CD alle 2-3 Monate unter Verwendung eines CD-Diskreinigers (LF-K022DC) gereinigt wird. Reinigen Sie die CD mit einem weichen, feuchten Tuch, und wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach. Wischen Sie immer von der Mitte gerade nach außen. Einsetzen des CD-ROM-PACK MP-Freigabevorrichtung 7 Schalten Sie den Computer aus Schalten Sie den Computer nicht auf Unterbrechungs- oder Stillegungsmodus um. - x /AASM/dsUfalnJUy • Schließen Sie keine Peripheriegeräte an. wenn der Computer auf Unterbrechungs- oder| Stillegungsmodus geschaltet ist. Andernfalls treten möglicherweise Betriebsstörungen auf. • cVerwendung der PC Card> Wenn die Karte nicht funktioniert, steht möglicherweise keine Unterbrechungsanforderungsleitung ^ zur Verfügung. Deaktivieren Sie unnötige Geräte, wenn Sie Setup-Dienstprogramm verwenden^ 2 •Entnehmen des Geräts (T) Drücken Sie die MP-Freigabetaste. Das Gerät gleitet ein Stück aus dem Gehäuse heraus. (2) Fassen Sie das Gerät an beiden Seiten und ziehen Sie es ganz heraus. MRSIGHfli y »Fassen Sie das Gerät wie gezeigt an (halten Sie es an den Seiten fest). Andernfalls wird es möglicherweise beschädigt. Drücken bzw. ziehen Sie das Gerät auch nicht stark nach unten bzw. nach oben. Dadurch können die Laschen an der Unterseite verformt werden. 'Achten Sie darauf, daß die Rastlasche unten am Gerät nicht deformiert ist. Geräte, bei denen diese Lasche verformt ist, sollten nicht in das Multimedia-Pocket eingesetzt werden. Andernfalls kann es passieren, daß sich das Gerät nicht mehr aus dem Multi-media-Pocket entfernen läßt. V • Einsetzen des Geräts (CD-ROM-Pack) Setzen Sie das Gerät vorsichtig in das Multimedia-Pocket ein. Fassen Sie es dazu an beiden Seiten und schieben Sie es bis zum hörbaren Einrasten in das Gehäuse. 3 Schalten Sie den Computer ein, öffnen Sie das Laufwerkfach und legen Sie eine CD-ROM ein Drücken Sie die CD-ROM-Auswurftaste und ziehen Sie das Fach vorsichtig heraus. (2) Entfernen Sie das an der Linse im CD-Laufwerk angebrachte Schutzblatt und legen Sie die CD-ROM so ein, daß sie von der Halterung zentriert wird. (3) Schließen Sie das Fach. CD-ROM Auswurftraste Etikettier Seitenach oben Zentrierring ÄQRSIGHfli Achten Sie darauf, das geöffnete Fach nicht zu stark zu belasten, es könnte dabei ^ beschädigt werden. y Installation der Software (nur bei der installation) Vor dem ersten Einsatz des CD-ROM-Pack müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen: 1 Setzen Sie ein Häkchen bei [DMA] unter [Start]- [Einstellungen]-[Systemsteuerung]-[System]-[Geräte-Manager]-[CD-ROM]-[MATSHITAUJDAl5()]-[Einstellungen]. 2 Set [L:] Wählen Sie unter [Reservierte Laufwerkbuchstaben] als [Erster Buchstabe] und [Letzter Buchstabe] das [L]. 3 Löschen Sie das Häkchen für [Automatische Benachrichtigung beim Wechsel] im Optionsfeld und wählen Sie [OK]. (Sollte [Automatische Benachrichtigu...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien