Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Panasonic, modell DMPBD30

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 9.91 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung








RQT9039~Body_ger.fm 32 ページ 2008年1月28日 月曜日 午後8時1分
Glossar
Abtastfrequenz

Lokaler Speicher
Abtastung ist der Prozess, bei dem die Höhen der Schallwellen
Dieser Speicherbereich wird als Ziel für die Subinhalte für die
(Analogsignal) in festen Abständen abgetastet und in Zahlen umgewandelt
Virtual-Package-Wiedergabe auf BD-Videos verwendet.
werden (digitale Codierung). Die Abtastfrequenz ist die Anzahl der pro
LPCM (Linear PCM)
Sekunde durchgeführten Abtastungen. Je höher die Abtastfrequenz, desto
Hierbei handelt es sich um unkomprimierte Digitalsignale, ähnlich jenen auf CDs.
getreuer die Reproduktion des Originaltons.
MP3 (MPEG Audio Layer 3)
AVCHD
Ein Audio-Komprimierungsverfahren, das die Audiodaten auf etwa ein Zehntel
AVCHD ist ein neues Format (Standard) für hoch auflösende
komprimiert, ohne dass sich die Tonqualität wesentlich verschlechtert.
Videokameras, das zum Aufnehmen und Abspielen hoch
Pan&Scan/Letterbox
aufgelöster HD-Bilder benutzt werden kann.
Da DVD-Video-Discs im Allgemeinen für die Wiedergabe auf einem
BD-J
Breitbild-Fernsehgerät (Seitenverhältnis 16:9) konzipiert sind, passt
Manche BD-Video-Discs enthalten Java-Applikationen, die BD-J
das Bild oft nicht auf den Schirm eines herkömmlichen
genannt werden. Zusätzlich zur normalen Wiedergabe können Sie
Fernsehgeräts (Seitenverhältnis 4:3). Abhilfe schaffen in diesem Fall
verschiedene interaktive Funktionen nutzen.
die beiden Bildmodi “Pan & Scan” und “Letterbox”.
Bitstream
Pan&Scan:Die Seiten werden beschnitten, damit
Dies ist die digitale Form von Mehrkanal-Audiodaten (z. B.
das Bild den Bildschirm ausfüllt.
5.1-Kanal) vor der Decodierung in die einzelnen Kanäle.
DivX
Letterbox:
Schwarze Balken erscheinen am oberen und
DivX ist eine weitverbreitete Medientechnologie von DivX, Inc.
unteren Bildrand, sodass das Bild selbst mit
DivX-Mediendateien enthalten stark komprimierte Videodaten mit
einem Seitenverhältnis von 16:9 erscheint.
hoher Bildqualität bei gleichzeitig relativ geringer Dateigröße.
PIP (Bild im Bild)
Dolby Digital
Dies ist eine neue Funktion bei BD-Video. Dabei werden
Dies ist ein von Dolby Laboratories entwickeltes Verfahren zur Codierung
Primärvideo und Sekundärvideo zugleich abgespielt. Die Funktion
von Digitalsignalen. Dabei kann es sich neben Stereosignalen (2-Kanal)
kann beispielsweise den Originalfilm als Primärvideo abspielen,
auch um Mehrkanal-Audiosignale handeln.
während gleichzeitig ein Videokommentar vom Filmregisseur auf
Dolby Digital Plus
einem kleinen Bildschirmbereich als Sekundärvideo gezeigt wird.
Mehrkanal-Audio und höhere Audioqualität werden durch
Progressiv/Interlace
Verwendung von Dolby Digital Plus möglich. BD-Video unterstützt
Das PAL-Videosignal besteht aus 625 (oder 576) Zeilen, die im sog.
die Ausgabe mit bis zu 7.1 Kanälen.
Interlaced-Verfahren (i) angeordnet sind. Bei Progressive-Abtastung,
Dolby TrueHD
auch 625p (oder 576p) genannt, ist die Zeilenanzahl doppelt so
hoch. Beim NTSC-Standard spricht man von 525i (oder 480i) bzw.
Dolby TrueHD ist ein qualitativ äußerst hochwertiges Audioformat
525p (oder 480p).
zur Tonwiedergabe in Studio-Master-Qualität. BD-Video unterstützt
Mit dem Progressive-Ausgangssignal können Sie Videoaufnahmen
die Ausgabe mit bis zu 7.1 Kanälen.
mit hoher Auflösung genießen, die auf Medien wie z. B. DVD-Video
DTS (Digital Theater Systems)
aufgezeichnet wurden.
Dieses Surroundsystem kommt in vielen Kinos zum Einsatz. Da es eine saubere
Ihr Fernsehgerät muss kompatibel sein, damit Sie die
Kanaltrennung bietet, lassen sich äußerst realistische Klangeffekte damit erzielen.
Progressive-Videoausgabe genießen können.
Panasonic-Fernsehgeräte mit 625 (576)/50i · 50p, 525 (480)/60i ·
DTS-HD
60p–Eingangsanschlüssen sind mit der Progressive-Ausgabe
DTS-HD ist ein qualitativ hochwertiges, ausgefeiltes Audioformat,
kompatibel.
das auch in Kinos zum Einsatz kommt. Ältere DTS Digital
Surround-kompatible Geräte können DTS-HD als DTS Digital
Virtual package
Surroundton wiedergeben. BD-Video unterstützt eine Ausgabe von
Manche BD-Video-Discs kopieren Daten auf andere Medien (lokaler
bis zu 7.1 Kanälen.
Speicher) und geben dann dieses Sekundärvideo, das
Sekundäraudio und Untertitel (Subinhalte) gleichzeitig wieder.
Dynamikbereich
Diese Funktionen werden unter dem Begriff Virtual Package
Beim Dynamikbereich handelt es sich um die Differenz zwischen
zusammengefasst.
dem leisesten Ton, der noch über dem Betriebsgeräusch des
Subinhalte werden von der Disc automatisch auf andere Medien
Gerätes wahrnehmbar ist, und dem lautesten Ton, der ausgegeben
kopiert, bevor das Virtual Package wiedergegeben wird. Die
werden kann, bevor Verzerrungen im Klang auftreten.
Wiedergabeverfahren können je nach Disc variieren.
Unter Dynamikbereich-Komprimierung versteht man die
Reduzierung des Unterschieds zwischen den lautesten und den
Vollbilder und Halbbilder
leisesten Klängen. Das bedeutet, dass Sie die Dialoge selbst bei
Vollbilder sind die Einzelbilder, die das Videosignal bilden, das Sie
geringer Lautstärke noch klar verstehen können.
am Fernsehgerät sehen können. Jedes Vollbild besteht aus zwei
Halbbildern.
Film und Video
DVD-Video-Discs enthalten Material auf Film- oder Videobasis.
Dieses Gerät erkennt den verwendeten Typ und verwendet die am
u
r
besten geeignete Methode der progressiven Ausgabe.
Film:
Aufzeichnung mit 25 Bildern pro Sekunde (PAL-Discs)
oder 24 Bildern pro Sekunde (NTSC-Discs).
Vollbild
Halbbild
Halbbild
(NTSC-Discs werden auch mit 30 Bildern pro Sekunde

aufgezeichnet.)
Da ein Vol bild aus zwei Halbbildern besteht, kann es Bewegungsunschärfen
Allgemein für Spielfilme geeignet.
aufweisen, aber die Bildqualität ist im Al gemeinen besser.
Video:
Aufzeichnung mit 25 Vollbildern/50 Halbbildern pro
≥Ein Halbbild besitzt solche Bewegungsunschärfen nicht, es enthält aber
Sekunde. (PAL-Discs) oder 30 Vollbildern/60 Halbbildern
weniger Bildinformationen, und kann daher weniger detailliert sein.
pro Sekunde (NTSC-Discs). Allgemein für Fernsehfilme
1080i (1125i)
oder Animationen geeignet.
In einem High-Definition-Bild werden 1080 (1125) Zeilen alternierend
Final Standard Profile (FSP)
abgetastet, um ein Interlaced-Bild zu erzeugen. Da beim Format 1080i
BD-Video [BD-ROM Version 2 (Profil 1 Version 1.1)], das die neuen
(1125i) die Auflösung mehr als doppelt so hoch wie beim Format 480i der
Funktionen wie PIP, Sekundäraudio, Virtual Package, etc. unterstützt.
herkömmlichen Fernsehübertragung ist, erhält man feinere Details und ein
realistischeres und schärferes Bild.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
HDMI ist eine digitale Schnittstelle für Unterhaltungselektronikgeräte. Im
1080p (1125p)
Gegensatz zu herkömmlichen Anschlüssen überträgt die Schnittstelle
In einem High-Definition-Bild werden 1080 (1125) Zeilen gleichzeitig
unkomprimierte digitale Video- und Audiosignale über ein einziges Kabel.
abgetastet, um ein Progressive-Bild zu erzeugen. Da die Zeilen
beim Progressive-Videoformat nicht alternierend abgetastet werden
Heruntermischen
wie beim Interlace-Format, flimmert das Bild nur minimal.
Der Vorgang, bei dem der auf manchen Discs enthaltene
Mehrkanalton neu auf zwei Kanäle gemischt wird.
24p
Dies ist ein Progressive-Bild, das mit einer Bildfolgefrequenz von 24
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Bildern pro Sekunde aufgezeichnet ist.
Hierbei handelt es sich um ein System für die Komprimierung/Decodierung
von Farbstandbildern. Wenn Sie JPEG als Speichersystem bei
720p (750p)
Digitalkameras usw. auswählen, werden die Daten auf 1/10–1/100 ihrer
In einem High-Definition-Bild werden 720 (750) Zeilen gleichzeitig
ursprünglichen Größe komprimiert. Der Vorteil von JPEG ist der geringere
abgetastet, um ein Progressive-Bild zu erzeugen. Da die Zeilen
RQT9039
Bildqualitätsverlust bei gleichzeitig höherem Komprimierungsgrad.
beim Progressive-Videoformat nicht alternierend abgetastet werden
32
wie beim Interlace-Format, flimmert das Bild nur minimal.
32


...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien