Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell BD-E5300/ZK

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 8.95 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


131 141 mit dem Gerat verkauft werden. Bei Verwendung eines Transportwagens bewegen Sie das Gerat nur mit au.ersterVorsicht, um Verletzungen durch Trennen Sie das Gerat bei Gewitter oder langerer Abwesenheit vom Stromnetz. Uberlassen Sie Reparaturarbeiten stetsFachleuten. Eine Wartung ist immer dann erforderlich, wenn das Gerat auf irgendeine Weise beschadigt wurde, beispielsweise bei beschadigtemNetzkabel oder Stecker, bei in das Gerat gelangter Flussigkeit oder Objekten, wenn das Gerat Regen oder Feuchtigkeitausgesetzt war, nicht ordnungsgema. arbeitet oder fallengelassen wurde. Lagerung und Handhabung der Disks Handhabung von Disks Disk-Form • Verwenden Sie nur Disks mit Standardform. Wenn Sie unregelma.ige Disks (Disks mit besonderen Formen) verwenden, kann dies den Player beschadigen. Halten der Disks • Vermeiden Sie das Beruhren der Oberflache der Disk, auf der die Datengespeichert sind. Blu-ray Discs • Lassen Sie die Blu-ray-Disk nicht ubereinen langeren Zeitraum im Player. Nehmen Sie die Blu-ray-Disk aus dem Player undbewahren Sie sie in ihrer Hulle auf. • Achten Sie darauf, die Oberflache derBlu-ray Disk nicht zu zerkratzen oderFingerabdrucke auf ihr zuruckzulassen. DVD-VIDEO, Audio CD (CD-DA) • Wischen Sie den Schmutz und Staub auf der Disk mit einem weichen Tuch ab. Disk-Lagerung Achten Sie darauf, dass die Disk nichtbeschadigt wird. Die Daten auf der Disk sind au.erst anfallig gegenuber Umwelteinflussen. • Setzen Sie die Disk nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. • Bewahren Sie die Disk an einem kuhlen, gut belufteten Ort auf. • Stellen Sie die Disk vertikal auf. • Bewahren Sie die Disk in einer sauberen Schutzhulle auf. • Wenn der Player plotzlich von einem kalten aneinen warmen Ort umgestellt wird, kann es zu einer Kondensation an den Betriebsteilen und der Linse kommen, was zu einer fehlerhaftenWiedergabe der Disk fuhren kann. Falls dieser Fall eintritt, den Netzstecker desPlayers ziehen, zwei Stunden warten und denStecker erneut in die Steckdose stecken. Anschlie.end die Disk einlegen und dieWiedergabe erneut versuchen. Vorsichtsma.nahmen fur den Betrieb • Beschreiben Sie die bedruckte Seite nicht mit Kugelschreiber oder Bleistift. • Keine Reinigungs- oder Antistatik Sprays furdie Reinigung der Disks verwenden. VerzichtenSie auch auf fluchtige Chemikalien wie Benzinoder Verdunner. • Bringen Sie keine Aufkleber oder Etiketten aufden Disks an. (Verwenden Sie keine Disks mit Resten von Klebeband oder von unvollstandigentfernten Aufklebern.) • Verwenden Sie keine kratzfesten Schutzabdeckungen. • Verwenden Sie keine Disks, die mit einem Etikettendrucker beschriftet wurden. • Legen Sie keine gewolbten oder gesprungenen Disks ein. • Wenn Sie andere Komponenten an diesen Player anschlie.en, mussen diese vorherabgeschaltet werden. • Den Player wahrend der Wiedergabe einer Disk nicht bewegen. Die Disk kann zerkratztoder beschadigt bzw. die inneren Teile des Players beschadigt werden. • Keine mit Wasser gefullte Blumenvasen oder kleine Metallgegenstande auf den Player stellen. • Fuhren Sie Ihre Hand nicht in die Disk-Lade ein. • Es durfen ausschlie.lich Disks in die Disk-Lade eingelegt werden. • Externe Storungsquellen, wie Blitze und elektrostatische Aufladung konnen den normalen Betrieb des Players beeintrachtigen. Wenn dieser Fall eintritt, den Player mit der POWER Taste aus- und wieder einschalten oder den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und wieder anschlie.en. Anschlie.end funktioniert der Player wieder normal. • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Disk nach der Benutzung entfernt und den Player ausgeschaltet haben. • Wenn Sie beabsichtigen, den Player fur einen langeren Zeitraum nicht zu benutzen, den Stecker aus der Steckdose ziehen. • Wischen Sie beim Reinigen derDisk mit geraden Bewegungen vonder Mitte zur Au.enkante der Disk. • Den Player keinen Flussigkeitenaussetzen. • Solange das Gerat mit einerStromquelle verbunden ist, steht es auch in ausgeschaltetem Zustand unter Strom (Standby- Modus). • Halten Sie Wasser und andere Flussigkeiten vom Gerat fern, und schutzen Sie es vor Flussigkeitsspritzern und Tropfen. Stellen Sie keine mit Flussigkeiten gefullten Behalter aufdem Gerat ab (z. B. Vasen). • Der Netzstecker wird als ein Trennungs-Gerat verwendet, daher muss der Netzstecker stetsleicht zuganglich sein. • Das Netzkabel nicht mit nassen Handen beruhren. Es besteht Stromschlaggefahr. • Schlie.en Sie nicht mehrere elektrische Gerate an die gleiche Steckdose an. Dies kann zu einerUberhitzung fuhren und einen Brand auslosen. • Wenn Sie unnormale Gerausche, einen stechenden Geruch oder Rauch wahrnehmen, schalten Sie das Gerat unverzuglich uberden Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker. Setzen Sie sich anschlie.end mit dem nachsten Kundendienst in Verbindung um technische Hilfe zu erhalten. Wenn Sie das Gerat in solch einem Zustand trotzdem weiterverwenden, kann dies zu Stromschlag fuhren oder einen Brand auslosen. Wartung des Gehauses Bevor Sie das Gehause des Blu-ray Playersrein...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Blu-Ray Player - BD-E5300 (8.95 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien