Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell BD-D8509S

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 10.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Um den e Text in die untere Hälfte zu verschieben, die Taste noch einmal drücken. Für die normale Anzeige erneut drücken. 0 9 (halten) : Hält die Anzeige auf der aktuellen Seite an, falls sekundäre Seiten vorhanden sind, die automatisch angezeigt werden. Zum Ausschalten dieser Funktion die Taste erneut drücken. Farbige Tasten (rot, grün, gelb, blau) : Wenn das FASTEXT-System von der Sendeanstalt verwendet wird, werden die verschiedenen Themen auf der Seite farbig dargestellt und können durch Drücken der farbigen Tasten ausgewählt werden. Drücken Sie die Taste mit der entsprechenden Farbe. Eine neue farbcodierte Seite wird angezeigt. Elemente können auf die gleiche Weise ausgewählt werden. Um die vorherige oder nächste Seite anzuzeigen, die entsprechende farbige Taste drücken. o o 2 (Seite vor) : Zeigt die nächste Teletext Seite an. o 3 (Seite zurück) : Zeigt die vorherige Teletext Seite an. o 6 (Index) : Zeigt die Index Seite (Inhaltsangabe) an während Sie Teletext lesen. 9 0 (Modus) : Stellt den Teletextmodus ein (LIST/ FLOF). Wenn diese Taste im LIST Modus gedrückt wird, wird der Modus in den Speicherlistenmodus geschaltet. Im Speicherlistenmodus kann eine Teletext Seite in einer Liste mit Hilfe der 8 (Speichern) Taste gespeichert werden. 0 5 (Anzeigen) : Zeigt versteckten Text an (Quiz Antworten, zum Beispiel) Zur anzeige des normalen Bildschirms, noch einmal drücken. © 7 (Abbrechen) : Verkleinert die Teletext Anzeige, sodass sie mit der aktuellen Übertragung überlappt. Typische Teletext Seite I Teil Inhalt A Ausgewählte Seitennummer B Senderindentifizierung C Aktuelle Seitennummer oder Suchangaben. D Datum und Uhrzeit. E Text. F Status Information. FASTEXT Information. G 1 (Unterseite) : Zeigt die zur Verfügung stehende Unterseite an. HINWEIS ■ Das Teletext TTX/MIX Steuerelement steht nur zur Verfügung, wenn der DTV-Sender das Teletext Signal unterstützt. Deutsch 67 07 DTV Funktionen Erweiterte Funktionen Aufnahme Dieses Gerät verfügt über die Möglichkeit, auf der Festplatte oder externen Geräten aufzuzeichnen. Aufnahme des gerade wiedergegebenen Fernsehsenders 1. Die PROG (A/V) oder Nummerntasten drücken, um den aufzuzeichnenden Fernsehsender einzustellen. 2. Drücken Sie die REC (■) Taste. Abbrechen einer Aufnahme 1. Drücken Sie die STOPP ( ■ ) Taste, um eine Aufnahme abzubrechen. Die Meldung „Die Aufnahme wurde abgeschlossen." wird angezeigt. 2. Wenn Sie einen Fernsehsender aufnehmen, den Sie gerade nicht anschauen, die STOPP ( ■ ) Taste drücken, wird die folgende Meldung angezeigt. A Wollen Sie die Aufnahme von XXXX auf Kanal XXXXX abbrechen? 3. Mit Hilfe der ◄► Tasten Ja auswählen, und die ENTER Taste drücken, um die Aufnahme abzubrechen. 4. Während dieses Vorgangs muss der Fernsehsender nicht auf den aufgezeichneten Sender umgeschaltet werden. Vor der Aufnahme Prüfen Sie unter Geräteverwaltung, welches das Standardaufnahmegerät ist und wie viel freier Speicherplatz zur Verfügung steht. (Für weitere Informationen über die Geräteverwaltung, schlagen Sie bitte auf Seite 49 nach) 3. Wenn Sie die Länge der Aufnahme einstellen möchten, müssen Sie die REC ( • ) Taste während der Aufnahme drücken. 4. Wählen Sie mit den ▲▼ Tasten die gewünschte Länge der Aufnahme aus, und drücken Sie anschließend die ENTER Taste. Unterbrechen einer Aufnahme 1. Drücken Sie die REC PAUSE ( " ) Taste, um eine Aufnahme zu unterbrechen. 2. Drücken Sie die REC PAUSE ( " ) oder REC ( • ) Taste, um mit der Aufnahme fortzufahren. Wiedergabe während der Aufnahme Während der Aufnahme eines Fernsehsenders können Sie eine Szene suchen oder an den Anfang der Aufnahme gehen. 1. SUCHE ( •« ►► ) Tasten : Suchen der gewünschten Szene. ) 1 ^ ) 2 ^ ) 3 ^ ) 4 ^ ) 5 ^ ) 6 ^ ) 7 ( 1 ^ ( 2 ^ ( 3 ^ ( 4 ^ ( 5 ^ ( 6 ^ ( 7 2. ÜBERSPRINGEN ( - ) Taste : Kehrt zum Anfang der Aufnahme zurück. 3. ÜBERSPRINGEN ( ) Taste : Springt an die gleiche Stelle, an der sich das aufgezeichnete Programm befindet. 4. ◄ Taste : Springt von der aktuellen Position 20 Sek. zurück. 5. ► Taste : Springt von der aktuellen Position 20 Sek. vor. 6. PAUSE ( " ) Taste : Hält die Szene an, wobei die Aufnahme fortgesetzt wird. 7. STOPP ( ■ ) Taste : Wenn Sie eine bereits vergangene Szene ansehen, wird an die Stelle gesprungen, an der sich das aktuell aufgenommene Programm befindet. Wenn Sie die Szene der Aufnahme ansehen, die gerade gesendet wird, wird die Aufnahme abgebrochen. 68 Deutsch Prüfen der zur Verfügung stehenden Aufnahmezeit Sie können die auf der Festplatte zur Verfügung stehende Aufnahmezeit prüfen. 1. Im Home-Menü die ◄► Tasten drücken, um Eig. Inhalte auszuwählen. 2. Mit Hilfe der ▲▼ Tasten die TV-Aufzeichnung auswählen und anschließend die ENTER Taste drücken. Die Liste mit den TV-Aufzeichnungen wird angezeigt. 3. Mit Hilfe der ◄ Taste HDD auswählen und anschließend INFO drücken. ^ HINWEIS ■ Nach der Formatierung wird ungefähr 93% der vom Hersteller angegebenen Speicherkapazität der Festplatte ange...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Blu-Ray Player - BD-D8200S (10.96 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien