Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Kenwood, modell FP940 series

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 1.49 mb
Dateiname: 9d22f25d-92d7-42f8-b0c0-e2eb828096f3.pdf
Unterrichtssprache:svitenfrdenldafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


In diesem Fall die Maschine mit der Taste “0” ausschalten und etwa 30 Minuten abkuhlen lassen. Sobald der Motor ausreichend abgekuhlt ist, arbeitet die Maschine wieder normal. Vor dem Einstecken des Netzsteckers . Uberprufen Sie, ob die Netzspannung in Ihrem Haushalt mit dem an der Unterseite des Gerats angegebenen Wert ubereinstimmt. Dieses Gerat erfullt die Anforderungen der EU-Direktive 89/336/EEC. Vor der ersten Verwendung 1 Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, einschlie.lich der Kunststoffabdeckungen der Messerklinge. Seien Sie vorsichtig - die Klingen sind sehr scharf. Diese Abdeckungen konnen Sie wegwerfen, da sie nur zum Schutz der Klinge wahrend der Herstellung und des Transports dienen. 2 Zum Abwaschen der Teile siehe ‘Reinigung’ 3 Stecken Sie uberschussiges Kabel in das Kabelfach an der Ruckseite des Gerats. Kuchenmaschine . Antriebseinheit mit fester Antriebswelle . Abnehmbare Antriebswelle . Schussel . Deckel . Einfullschacht Stopfer . Netzkabelfach Sicherheitsriegel . Ein-Schalter . Aus-Schalter Kontrolllampe Impulskontrolle Zusatzliches Zubehor Nicht das gesamte unten aufgefuhrte Zubehor gehort zum Lieferumfang der Kuchenmaschine. Bitte lesen Sie dazu in der mitgelieferten Inhaltsliste nach. Zum Kauf von nicht im Paket enthaltenem Zubehor sollten Sie sich an den Handler wenden, bei dem Sie Ihr Kuchengerat erworben haben. Messerklinge Teigkneter Doppel-Schneebesen aus Metall Maxi-Fulldeckel dicke Schneidescheibe/grobe Reibescheibe dunne Schneidescheibe/feine Reibescheibe feine Chip-Scheibe (fur Julienne) . Raspelscheibe (sofern mitgeliefert) Zitruspresse kleine Arbeitsschussel KENSTORE™ Aufsatzkarussell Spatel Verwendung der Kuchenmaschine 1 Setzen Sie die Schussel auf. Positionieren Sie den Griff nach hinten und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet . 2 Setzen Sie dann die abnehmbare Antriebswelle auf die feste Antriebswelle der Antriebseinheit . 3 Schlie.en Sie ein Zubehorteil an der Antriebswelle an. . Setzen Sie immer die Schussel auf die Maschine und schlie.en Sie ein Zubehorteil an, bevor Sie Zutaten in die Schussel geben. 4 Setzen Sie den Deckel auf und achten Sie dabei darauf, dass sich die Spitze der Antriebswelle in der Mitte des Deckels befindet. . Die Maschine nicht mit dem Deckel, sondern immer nur mit dem Ein-/Ausschalter ein- bzw. ausschalten. 5 Wenn Sie den Stecker in die Steckdose gesteckt haben, leuchtet die Kontrolllampe auf. Drucken Sie zum Einschalten die Taste „I“. . Wenn Schussel und Deckel nicht ordnungsgema. aufgesetzt wurden, funktioniert die Kuchenmaschine nicht. . Verwenden Sie fur kurze Mixsto.e die Impulsfunktion. Ein Impuls dauert so lange, wie der Schalter gedruckt gehalten wird. 6 Fuhren Sie die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um Schussel, Zubehorteile und Deckel zu entfernen. . Vor Abnehmend des Deckels die Maschine immer ausschalten (Taste “0”). . Die Kuchenmaschine nicht langer als 10 Minuten ununterbrochen laufen lassen, sonst kann der Motor durchbrennen. Geratebeschreibung 17 . Bei Uberlastung der Maschine, oder wenn sie zu lange lauft, schaltet der Motor automatisch ab. In diesem Fall die Maschine mit der Taste “0” ausschalten und etwa 30 Minuten abkuhlen lassen. Sobald der Motor ausreichend abgekuhlt ist, arbeitet die Maschine wieder normal. Achtung . Ihre Kuchenmaschine eignet sich nicht zum Zerkleinern oder Mahlen von Kaffeebohnen oder grobem Zucker bzw. Kristallzucker. . Wenn Sie der Mischung Mandelaroma oder andere Aromen hinfugen wollen, vermeiden Sie bitte, dass diese auf den Kunststoff gelangen. Sie konnten zu permanenten Verfarbungen fuhren. Hochstmengen Mehl fur Murbeteig 340 g Mehl fur Hefeteig 600 g Kuchenteig Hochstmenge 1,5 kg Hackfleisch Hochstmenge 600 g Flussigkeit mit Maxi-Fulldeckel 1,5 Liter Doppelschneebesen 6 Eiwei.e kleine Arbeitsschussel 200g Verwendung der Zubehorteile Messerklinge/ Teigkneter Die Messerklinge ist das vielseitigste Zubehorteil. Die Verarbeitungsdauer bestimmt die erreichte Konsistenz. Verwenden Sie die Impulsfunktion, um grobere Konsistenzen zu erreichen. Verwenden Sie die Messerklinge zur Kuchen- und Murbeteigzubereitung, zum Hacken von rohem und gekochtem Fleisch, Gemuse und Nussen, zur Zubereitung von Pate, Dips, zum Purieren von Suppenzutaten und zur Herstellung von Biskuitund Semmelbroseln. Sie kann auch zur Herstellung von Hefeteigmischungen verwendet werden, wenn der Teigkneter nicht zur Verfugung steht. Verwenden Sie den Teigkneter zur Herstellung von Hefeteigmischungen. Tipps Messerklinge . Schneiden Sie Lebensmittel wie Fleisch, Brot oder Gemuse vor der Verarbeitung in Wurfel von ca. 2 cm Gro.e. . Biskuits sollten zuvor etwas zerkleinert und dann bei laufendem Gerat durch den Einfullschacht gegeben werden. . Zur Herstellung von Murbeteig sollten Sie Fett direkt aus dem Kuhlschrank, in ca. 2 cm gro.e Wurfel geschnitten, verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie die Zutaten nicht zu lange verarbeiten. Teigkneter . Geben Sie die trockenen Zutaten in di...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien