Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HR1618/90

Hersteller: Philips
Dateigröße: 7.1 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Achtung: Klopfen Sie den Kartoffelstampfer beim Zerstampfen oder danach nicht am Topfrand ab. Verwenden Sie einen Teigschaber, um uberschussige Zutaten zu entfernen. Achtung:Verwenden Sie zum Entfernen von Puree vom Kartoffelstampfer keine scharfen oder harten Gegenstande, um Schaden zu vermeiden. 1 Kochen Sie die Kartoffeln ca. 20 Minuten, lassen Sie sie abtropfen, und geben Sie sie in eine Schussel. Tipp: Fur ein optimales Ergebnis sollte die Schussel nicht mehr als zur Halfte gefullt sein. 2 3 4 5 6 7 8 9 Verbinden Sie den Kartoffelstampfer mit der Verbindungseinheit (1), und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn (2), bis er horbar einrastet (Abb. 7). Befestigen Sie den Zerstampfer am Kartoffelstampfer-Aufsatz. (Abb. 8) Setzen Sie den Kartoffelstampfer auf die Motoreinheit, sodass er horbar einrastet. (Abb. 9) Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Setzen Sie den Kartoffelstampfer in die Schussel mit den Kartoffeln. Drucken Sie die Turbotaste. Bewegen Sie die Kartoffelstampfer ca. 20 Sekunden auf und ab. Geben Sie nach und nach Milch hinzu, und fahren Sie fort, bis Sie das gewunschte Ergebnis erreicht haben. Verwenden Sie einen Teigschaber (nicht im Lieferumfang enthalten), um Puree vom Kartoffelstampfer zu entfernen. Tipp: Sie konnen den Geschmack verbessern, indem Sie Salz oder Butter hinzugeben. 26 DEutscH Den kartoffelstampfer abnehmen 1 2 3 4 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Drucken Sie beide Entriegelungstasten gleichzeitig, um den Kartoffelstampfer von der Motoreinheit abzunehmen (Abb. 10). Nehmen Sie den Zerstampfer vom Kartoffelstampfer-Aufsatz ab, indem Sie den Zerstampfer im Uhrzeigersinn drehen. (Abb. 11) Drehen Sie den Kartoffelstampfer-Aufsatz im Uhrzeigersinn (1), und ziehen Sie ihn aus der Verbindungseinheit (2). (Abb. 12) Hinweis: Reinigen Sie den Kartoffelstampfer sofort nach jedem Gebrauch (siehe Kapitel “Reinigung” und die Reinigungstabelle). kompakter Zerkleinerer Der Zerkleinerer dient zum Zerkleinern von Zutaten wie Nussen, Fleisch, Zwiebeln, Har tkase, gekochten Eiern, Knoblauch, Krautern, trockenem Brot usw. Gehen Sie mit der Messereinheit des Zerkleinerers sehr vorsichtig um; die Klingen sind sehr scharf. Beim Entfernen der Messereinheit aus dem Zerkleinerer-Behalter, beim Entleeren des Behalters sowie beim Reinigen ist besondere Vorsicht geboten. Hinweis: Schneiden Sie gro.e Zutaten vor der Verarbeitung in 2 cm gro.e Wurfel. 1 2 Setzen Sie die Messereinheit in den Zerkleinerer-Behalter (Abb. 13). Geben Sie die Zutaten in den Behalter. Die empfohlenen Mengen und Verarbeitungszeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle. mengen und verarbeitungszeiten des kompakten Zerkleinerers Zutaten Menge zum Zerkleinern Verarbeitungszeit Geschwindigkeit Zwiebeln und Eier 100 g 5 x 1 Sek. 1-5 Fleisch 120 g (Max.) 5 Sek. Turbo Krauter 20 g 5 x 1 Sek. 10-16 Nusse und Mandeln 100 g 20 Sek. Turbo Parmesankase 50-100 g (Max) 15 Sek. Turbo Knoblauch 50 g 5 x 1 Sek. 10-16 Setzen Sie den Deckel des Zerkleinerers auf den Behalter (Abb. 14). 3 Befestigen Sie die Motoreinheit auf dem Deckel des Zerkleinerers, bis sie horbar einrastet (Abb. 15). Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drucken Sie den Ein-/Ausschalter oder die Turbo-Taste, um das Gerat einzuschalten. 4 5 6 -Wenn Sie den Ein-/Ausschalter verwenden, konnen Sie die Geschwindigkeit mit dem Geschwindigkeitsregler einstellen. Je hoher die Geschwindigkeit, desto kurzer die Verarbeitungszeit. -Der Geschwindigkeitsregler verfugt uber Einstellungen von 1 (niedrige Geschwindigkeit) bis 16 (hohe Geschwindigkeit). DEutscH 27 -Bei aktivier ter Turbo-Taste arbeitet das Gerat mit Hochstgeschwindigkeit. In diesem Fall konnen Sie die Geschwindigkeit nicht mit dem Geschwindigkeitsregler einstellen. Hinweis:Wenn die Zutaten am Zerkleinerer-Behalter haften bleiben, trennen Sie das Gerat von der Stromversorgung, und losen Sie trockene Zutaten mit einem Teigschaber, oder geben Sie etwas Flussigkeit hinzu (z. B. wenn Sie Pesto zubereiten). Reinigung (abb. 16) Tauchen Sie die Motoreinheit, die Schneebesen-Verbindungseinheit, den Zerkleinererdeckel und die Kartoffelstampfer-Verbindungseinheit nicht in Wasser oder Flussigkeit; spulen Sie sie auch nicht unter flie.endem Wasser ab. Reinigen Sie diese Teile nur mit einem feuchten Tuch. Nehmen Sie die Zubehorteile immer von der Motoreinheit ab, bevor Sie sie reinigen. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Drucken Sie beide Entriegelungstasten auf der Motoreinheit zum gleichzeitigen Entfernen des verwendeten Zubehors. Nehmen Sie das Zubehorteil ab. 1 2 3 Hinweis: Sie konnen auch den Gummiring vom Zerkleinerer-Behalter entfernen, um diesen besonders grundlich zu reinigen. 4 Weitere Informationen finden Sie in der Reinigungstabelle. Tipp: Fur eine schnelle Reinigung des Purierstabs oder Kartoffelstampfer-Aufsatzes gie.en Sie warmes Spulwasser in den Becher oder die Schussel, den/die Sie verwendet haben, halten Sie den Purierstab bzw. Kartoffelstampfer-Aufsatz ins Wasser, und lassen Sie ihn ca. 10 Seku...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien