Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Kenwood, modell BL731

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 344.38 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplitentresfrdenlhuptdafi
Fotos und technische Daten  Kenwood  BL731
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


. Gerat ausschalten und Netzstecker ziehen: . vor dem Auseinandernehmen oder Zusammensetzen des Gerates . nach Gebrauch . vor der Reinigung . Halten Sie Finger oder Kochwerkzeuge wahrend des Mixvorgangs nicht in den Mixbecher. . Die Messer sind sehr scharf! Gehen Sie bei Gebrauch und Reinigung sehr vorsichtig damit um. . Benutzen Sie das Gerat nicht, wenn Gerat oder Kabel beschadigt sind (uberprufen und ggf. reparieren lassen: siehe 'Kundendienst'). . Nur zugelassene Gerateteile benutzen. . Gerat wahrend des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen. . Beim Abheben des Mixers vom Motoraggregat: . Warten Sie, bis die Blatter vollstandig aufgehalten haben; . Schrauben Sie nicht unbeabsichtigt das Kelchglas von der Blatteinheit los. . Der Mixer darf niemals laufen, wenn er leer ist. . Ziehen Sie stets den Stecker Ihres Mixers aus der Steckdose, wenn Sie den Mixer nicht gebrauchen. . Der Mixer darf nur mit aufgesetztem Deckel laufen. . Kinder und gebrechliche Personen bitte nur unter Beaufsichtigung dieses Gerat benutzen lassen. . Kinder durfen das Gerat weder benutzen, noch damit spielen. . Verwenden Sie das Gerat nur fur seinen vorgesehenen Zweck im Haushalt. Bei unsachgema.er Benutzung oder Nichteinhaltung dieser Anweisungen ubernimmt Kenwood keinerlei Haftung. Vor dem Einschalten . Bitte uberprufen Sie - bevor Sie das Gerat anschlie.en -, ob die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild entspricht (siehe Unterseite des Mixers). . Dieses Gerat entspricht der CEE- Norm 89/336 (elektromagnetische Vertraglichkeit). Vor dem ersten Gebrauch 1 Alle Teile reinigen: siehe 'Reinigung'. Mixer . Verschlusskappe fur Einfulloffnung . Verschlussdeckel mit zweifacher Wirkung . Deckeldichtung . Becher . Dichtungsring . Messereinsatz . Sockel . Geschwindigkeitskontrolle . Stromeinheit . Kabelaufbewahrung 11 Zusammensetzen des Mixers gebrauch Ihres Mixers 1 Bringen Sie den Dichtungsring an – achten Sie darauf, dass die Dichtung vollstandig unter dem Rand der Messereinheit sitzt. Wenn die Dichtung beschadigt ist oder nicht richtig angebracht wurde, kann Flussigkeit auslaufen. 2 Drucken Sie die Messereinheit in den Sockel. 3 Schrauben Sie das Glasgefa. auf die Messereinheit. 4 Fullen Sie die gewunschten Zutaten in das Gefa.. 5 Drucken Sie die Deckeldichtung auf die Unterseite des Deckels. 6 Bringen Sie die Fullkappe am Deckel an und arretieren Sie sie durch Drehen um eine Position . 7 Setzen Sie den Deckel auf das Glasgefa. und drehen Sie die Fullkappe zum Verschlie.en auf . Die Fullkappe kann in 3 verschiedenen Positionen angebracht werden (siehe A) – Fullkappe entfernt, um weitere Zutaten in den Behalter zu fullen. –Deckel nicht arretiert/ Fullkappe am Deckel befestigt, um den Deckel anzubringen und zu entfernen. –Deckel ist arretiert. 8 Stellen Sie den Mixer auf das Motoraggregat. 9 Geschwindigkeitsstufe wahlen. tabelle mit empfohlenen Geschwindigkeiten Geschwindigkeit Verwendung/Lebensmittel Hochstmenge 1 Aufschaumen von Milch 500 ml Leichte Mischaufgaben, z.B. Teig, Milchshakes, Ruhrei 1 Liter 2 Suppen Dickere Massen, z.B. Saucen, Pates 1,3 Liter Mayonnaise 3 Eier + 450 ml Ol “Smoothies” (Mixgetranke mit Obst) Frische Fruchte und flussige Zutaten (einschlie.lich Joghurt, Milch und Fruchtsafte) zuerst in den Behalter fullen. Anschlie.end Eis oder gefrorene Zutaten (einschlie.lich gefrorene Fruchte, Eis oder Eiscreme) zufugen. 800 ml Flussigkeit (P) Puls Hierbei lauft der Motor intermittierend (Start/Stopp). Der Mixer arbeitet, solange Sie den Schalter in der Position fur Momentbetrieb halten. Zerkleinern von Eis 6 Eiswurfel 12 Wichtig . Damit Ihr Mixer lange funktionsfahig bleibt, sollten er niemals langer als 60 Sekunden laufen. Schalten Sie ihn ab, sobald die richtige Konsistenz erreicht ist. . Keine Gewurze einfullen – das Plastik konnte beschadigt werden. . Das Gerat funktioniert nicht, wenn der Mixer nicht richtig aufgesetzt ist. . Keine trockenen Zutaten vor dem Einschalten in den Mixer geben. Trockene Zutaten ggf. klein schneiden, Verschlusskappe abnehmen und nach und nach bei laufendem Gerat zugeben. . Mixer nicht als Aufbewahrungsbehalter verwenden. Er sollte vor und nach dem Gebrauch leer bleiben. . Mixen Sie niemals mehr als 1,3 Liter oder mehr als 1 Liter bei schaumigen Flussigkeiten wie z.B. Milchshakes. . Rezepte fur Smoothies – mixen Sie niemals gefrorene Zutaten, die beim Tiefkuhlen zu einer festen Masse zusammengefroren sind. Zerkleinern Sie die gefrorene Masse, bevor Sie sie in den Behalter fullen. Tipps . Wenn Sie Mayonnaise herstellen wollen, fullen Sie alle Zutaten, mit Ausnahme von Ol, in den Mixer. Entfernen Sie die Fullkappe. Gie.en Sie dann das Ol bei laufendem Motor langsam durch das Loch im Deckel zu den anderen Zutaten. . Dickflussige Mischungen, z. B. Pasteten und Dipps, mussen evtl. zwischendurch vom Rand des Mixbechers abgekratzt werden. Ist die Verarbeitung zu schwer, Flussigkeit zugeben. Reinigung . Vor der Reinigung Gerat ausschalten und Netzstecker ziehen. Anschlie.end Gerat auseinander ne...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien