Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Philips, modell HR1721

Hersteller: Philips
Dateigröße: 508.39 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itentresfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


5 Schalten Sie das Gerat auf Geschwindigkeitsstufe 1 oder 2. Drehen Sie den Schalter in die Impulsposition, wenn die Zutaten nur ganz kurz gemixt werden sollen. 6 Lassen Sie das Gerat nicht langer als 3 Minuten laufen. I Demontieren des Mixers 1 Trennen Sie das Gerat vom Stromnetz. 2 Nehmen Sie den Deckel zusammen mit dem Messbecher vom Mixbecher. 3 Nehmen Sie den Mixbecher mit angebrachter Messereinheit von der Motoreinheit. 4 Reinigen Sie die abnehmbaren Teile immer sofort nach Gebrauch. Tipps -Wollen Sie Eiswurfel hacken, geben Sie nicht mehr als 6 Eiswurfel (ca. 24 x 35 x 25 mm) in den Mixbecher und drehen Sie den Schalter mehrmals in die Impulsposition. -Schneiden Sie Fleisch und andere feste Nahrungsmittel in kleinere Teile, bevor Sie sie in den Mixbecher geben. -Verarbeiten Sie gro.ere Mengen fester Zutaten nicht gleichzeitig. Bessere Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie nacheinander kleinere Mengen verarbeiten. -Tomatensaft bereiten Sie,indem Sie die Tomaten vierteln und die Stucke durch die Offnung im Deckel auf die rotierenden Messer fallen lassen. Filter Nur Typen HR1724 und HR1727 Mit diesem Filter konnen Sie kostliche frische Obstsafte, Cocktails oder Sojamilch zubereiten. Der Filter verhindert,dass Schalen und Kerne in die Getranke gelangen. Uberfullen Sie den Filter nicht. Fullen Sie maximal 50 g getrocknete Sojabohnen oder 150 g Obst in den Filter . Vorbereiten des Filters Setzen Sie den Mixbecher mit angeschraubter Messereinheit auf die Motoreinheit (A). Drehen Sie den Becher im Uhrzeigersinn, bis er mit einem horbaren Klicken einrastet (Abbildung 3). Der Mixbecher kann in zwei Positionen aufgesetzt werden. 14 DEUTSCH Das Gerat muss mit dem Stromnetz verbunden sein. So verwenden Sie den Filter Setzen Sie den Deckel (F) auf den Mixbecher. Geben Sie die Zutaten in den Filter (Abbildung 7). Befullen Sie den Filter hochstens bis zum oberen Rand des Maschensiebs. 2 Setzen Sie den Filter (K) in den Mixbecher (Abbildung 6). Die Rillen am Filter mussen exakt auf den Rippen im Mixbecher sitzen. 3 1 2 Schneiden Sie das Obst in kleinere Stucke und weichen Sie trockene Hulsenfruchte (z. B. Sojabohnen) ein, bevor Sie sie in den Filter geben. 3 Fullen Sie Wasser oder eine andere Flussigkeit (Milch, Saft usw.) in den Mixbecher. 4 Setzen Sie den Messbecher (G) in die Offnung im Deckel. Lassen Sie das Gerat ca. 40 Sekunden laufen. 5 Schalten Sie das Gerat aus und nehmen Sie den Mixbecher von der Motoreinheit. 6 Gie.en Sie das Getrank uber den Ausgie.er des Mixbechers in ein Glas (Abbildung 8). Nehmen Sie den Deckel, den Messbecher und den Filter nicht ab. 7 Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie den Mixbecher nochmals mit den restlichen Zutaten auf das Gerat setzen und es noch einige Sekunden laufen lassen. Hinweis:Bei Verarbeitung gro.erer Mengen sollten Sie nicht gleichzeitig alle Zutaten in den Filter geben. Beginnen Sie stattdessen mit einer kleineren Menge und lassen Sie das Gerat einige Sekunden laufen. Schalten Sie das Gerat aus und geben...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standmixer - HR1720 (508.39 kb)
Standmixer - HR1724 (508.39 kb)
Standmixer - HR1727 (508.39 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien