Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Melissa, modell 246-001

Hersteller: Melissa
Dateigröße: 265.71 kb
Dateiname: 45a28dce-65b8-4958-ad0a-8f0a01767e50.pdf
Unterrichtssprache:ruplsvendedafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Der Mixbecher kann dabei zerkratzt werden. DE informieren zu konnen. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - Lesen Sie die komplette Bedienungsanleitung grundlich durch. - Benutzen Sie das Gerat nur zu den in der Bedienungsanleitung genannten Zwecken. - Nie am Kabel ziehen, um den Stecker zu ziehen – den Stecker fest greifen und vorsichtig aus der Steckdose ziehen. - Das Kabel von hei.en Flachen fernhalten. - Sollte das Kabel beschadigt sein, ist es von einer vom Hersteller autorisierten Werkstatt auszuwechseln, da hierfur Spezialwerkzeuge erforderlich sind. - Sollte das Gerat defekt sein, muss es von einem Fachmann repariert werden. Bei Reparatur durch eine nicht autorisierte Person erlischt die Garantie. - Achten Sie auf Kinder, die sich in der Nahe des laufenden Gerates aufhalten. Das Gerat au.er Reichweite von Kindern halten. - Darf nur im Innenbereich verwendet werden. - Der Mixer ist nicht fur kommerzielle Zwecke vorgesehen. FUNKTIONSUBERSICHT: 1. Abnehmbare Kappe im Deckel 2. Deckel mit Einfulloffnung 3. Mixbecher 1. 4. Motoreinheit 5. Schalter 2. 3. 4. 5. 12 - Fur folgende Zwecke ist der Mixer nicht geeignet: - Kartoffeln purieren - rohes Fleisch hacken -Eiwei. schlagen - Teig kneten ANWENDUNGSVORSCHLAGE FUR IHREN MIXER MIXGETRANKE Der Mixer ist ideal fur die Zubereitung von Mixgetranken geeignet. Fullen Sie dazu die Zutaten in den Mixbecher ein (mind. bis zu 1.4 der Fullhohe). Beachten Sie bitte, dass im Mixbecher genugend Platz fur den beim Mixen entstehenden Schaum bleiben muss. SUPPEN, SAUCEN, PUREES Ein Mixer eignet sich ideal zur Zubereitung von Suppen, Saucen und Purees. Je mehr Flussigkeit sich im Mixbecher befindet, desto gro.er die produzierte Menge. Bei „trockenem“ Mixgut, wie z.B. gekochtem Gemuse, nur so viel einfullen, dass die Messereinheit bedeckt ist, und den Mixer immer wieder ausschalten, bevor Sie nachfullen, um das Gut mit einem Plastikspatel vom Messer und den Seiten abzuschaben. MAYONNAISE Eigelb, Senf und Weinessig in den Mixbecher einfullen. Bei niedriger Geschwindigkeit 5 Sekunden lang mixen. Wahrend des Mixens das Ol langsam in einem dunnen Strom durch die Einfulloffnung im Deckel zugeben. So lange mixen, bis die gewunschte Konsistenz erreicht ist. TEIG (FUR PFANNKUCHEN ETC.) Zuerst die flussigen Zutaten in den Mixbecher einfullen, dann die „trockenen“. Auf Stufe 1 oder 2 mixen, bis sich die „trockenen“ Zutaten in der Flussigkeit aufgelost haben. ACHTUNG! Gro.ere Zutaten, z.B. Muskatnuss, zunachst mit der Impulsfunktion in kleinere Stucke zerkleinern und dann mit Stufe 2 bearbeiten, bis das gewunschte Ergebnis erreicht ist. REINIGUNG Mixbecher und Motoreinheit mit einem warmen feuchten Tuch abwischen und dann mit einem trockenen Tuch abtrocknen. Grundliche Reinigung: Mixbecher von der Motoreinheit abnehmen. Die einzelnen Teile in warmem Seifenwasser spulen. Nach dem Trocknen den Mixbecher auf die Motoreinheit aufsetzen. ACHTUNG! Das Messer ist sehr scharf. Das Reinigen der Teile in der Spulmaschine ist nicht empfehlenswe...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standmixer - 246-012 (265.71 kb)
Standmixer - 246-014 (265.71 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien