Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Melissa, modell 646-033

Hersteller: Melissa
Dateigröße: 307.44 kb
Dateiname: 39cf7087-ebe1-419f-813b-08b899c6787b.pdf
Unterrichtssprache:ruplendeda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Verwenden Sie dazu den mitgelieferten Stopfen. • Entfernen Sie Zubehorteile erst, wenn die Kuchenmaschine zum volligen Stillstand gekommen ist. • Verwenden Sie die Klinge und die Reibe-/Schneidscheibe niemals gleichzeitig im Mix-Behalter. • Verwenden Sie niemals den Mixer und den Mix-Behalter zur gleichen Zeit. Aufstellen der Kuchenmaschine • Stellen Sie die Kuchenmaschine stets an die Ruckseite der Kuchentheke. • Stellen Sie die Kuchenmaschine nicht in die Nahe von Warmequellen, wie z. B. Gasflammen oder elektrischen Kochplatten. • Lassen Sie das Kabel nicht uber die Kante eines Tisches/einer Kuchentheke hangen, und lassen Sie es nicht in die Nahe von hei.en Gegenstanden oder offenem Feuer kommen. Kabel, Stecker und Steckdose • Vergewissern Sie sich, dass das Kabel ganz ausgerollt ist. • Uberprufen Sie regelma.ig, ob das Kabel oder der Stecker beschadigt ist, und verwenden Sie die Kuchenmaschine nicht, wenn dies der Fall ist, oder wenn die Kuchenmaschine fallen gelassen oder auf andere Weise beschadigt wurde. • Wenn die Kuchenmaschine, das Kabel oder der Stecker beschadigt ist, muss die Kuchenmaschine untersucht und, falls notwendig, durch einen autorisierten Reparaturfachmann repariert werden, da sonst die Gefahr von Stromschlagen besteht. Versuchen Sie niemals, das Gerat selbst zu reparieren. • Stecken Sie die Kuchenmaschine stets aus, bevor sie Zubehor austauschen, den Deckel vom Behalter nehmen, das Gerat reinigen oder wenn das Gerat nicht in Betrieb ist. • Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie statt dessen am Stecker. • Prufen Sie, ob gewahrleistet ist, dass niemand an dem Kabel der Kuchenmaschine oder an einem Verlangerungskabel ziehen oder daruber stolpern kann. PRODUKTBESCHREIBUNG 1. Entriegelungstaste 2. Mixer 3. Mixerdeckel 4. Kapppe 5. Sicherheitsabdeckung 6. Mixerwelle 7. Mixbehalterwelle 8. Sockel 9. An/Aus Schalter 10. Spachtel 11. Zubehorwelle 12. Kunststoffabdeckung fur die Klinge 13. Klinge 14. Stopfen 15. Reibe-/Schneidescheibe 16. Mixbehalterdeckel 17. Mixbehalter VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH Stellen Sie den Sockel (8) auf eine ebene Oberflache, z. B. eine Kuchentheke, und sorgen Sie dafur, dass er fest auf den vier Saugfu.en steht. Waschen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, bevor Sie die Kuchenmaschine zum ersten Mal gebrauchen, oder wenn die Kuchenmaschine uber einen langeren Zeitraum nicht benutzt wurde. 12 GEBRAUCH DER KUCHENMASCHINE • Montieren Sie das benotigte Zubehor und geben Sie die Zutaten wie nachfolgend beschrieben in die Kuchenmaschine. • Starten Sie die Kuchenmaschine, indem Sie den An-/Aus- Schalter (9) in Stellung 1 oder 2 bringen. Zum Abschalten auf die Stellung 0 zuruckdrehen. • Wenn die Kuchenmaschine nur fur eine kurze Lebensmittelzubereitung verwendet werden soll, drehen Sie den An-/Aus-Schalter auf die Position P (Impulsfunktion). Die Kuchenmaschine lauft mit Hochstgeschwindigkeit, solange der Schalter in dieser Stellung gehalten wird, und stoppt, wenn Sie den Schalter loslassen, der dann automatisch in die 0-Stellung zuruckkehrt. • Beim Gebrauch des Mixers (2) oder der Klinge (13) sollten Sie die Kuchenmaschine in regelma.igen Abstanden anhalten und uberprufen, ob die Lebensmittel ausreichend gemixt/gehackt wurden. Achtung! Falls die Kuchenmaschine zum Hacken verschiedener Arten von Lebensmitteln benutzt werden soll (z. B. rohes Fleisch, gefolgt von Gemuse, oder Eier gefolgt von Obst), so mussen die Teile, die mit den Lebensmitteln in Kontakt kommen, zwischen den verschiedenen Lebensmittelarten gereinigt werden. GEBRAUCH DES MIXERS • Der Mixer kann nur verwendet werden, wenn der Mixbehalter (17) und der Mixbehalterdeckel (16) montiert sind. Bringen Sie den Mixbehalter auf der Mixbehalterwelle (7) an, und setzen Sie den Deckel auf den Behalter. Die lange Plastikzunge muss sich an der Au.enseite des Behalters auf der Seite des Behalters, die der Ruckseite des Sockels zugewandt ist, befinden. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. • Nehmen Sie die Sicherheitsabdeckung (5) von der Mixerwelle (6), sofern sie dort angebracht ist. • Stecken Sie den Mixer auf die Mixerwelle, wobei der Handgriff angewinkelt nach links hinten zeigt, und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. • Legen Sie die Lebensmittel in den Mixer. • Montieren Sie den Mixerdeckel (3), indem Sie ihn mit dem Stift auf der rechten Seite des Mixerhandgriffs uber dem Mixer anbringen und den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet. • Montieren Sie die Kappe (4) auf dem Deckel, indem Sie sie so uber dem Deckel anbringen, dass die Stifte des Messbechers in die Aussparungen des Deckels passen, und drehen Sie den Messbecher im Uhrzeigersinn. • Starten Sie die Kuchenmaschine. • Falls Sie nach und nach weitere Zutaten hinzufugen wollen, stoppen Sie die Kuchenmaschine vor dem Entfernen der Kappe, um Spritzer zu vermeiden. • Falls Sie das Innere des Mixers ausschaben wollen, warten Sie bis die ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien