Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Orion Car Audio, modell HCCA COMPETITION HCCA10002

Hersteller: Orion Car Audio
Dateigröße: 968.81 kb
Dateiname: GHCCA10002-2009-10ML_web2.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


6. Fernverstarkungseingang – Schlie.t die optionale RGC2Fernverstarkungskontrolle an, um den Verstarkungspegel vom Fahrersitz aus regeln zu konnen. 7. GAIN RANGE – Stellt den Eingangsempfindlichkeitsbereich entweder auf High (fur Hochpegel-Autoradios) oder Low (fur Line-Level-Autoradios). 8. Lautsprecher (Links vorne und rechts vorne, unten) – Schlie.en Sie die Lautsprecher an diese Terminals an. (Nur beim HCCA10004, siehe hierzu den Abschnitt „Lautsprecheranschluss“ in diesem Handbuch.) 9. Eingang (Links vorne und rechts vorne, unten) – Fur RCA-Signale von einem Autoradio, Vorverstarker oder Equalizer (nur beim HCCA10004). 10. Eingang (Links hinten und rechts hinten, unten) – Siehe Punkt 9. © 2009 Directed Electronics. Alle Rechte vorbehalten. 11. Lautsprecher (Rechts hinten und links hinten, unten) – Siehe Punkt 8. 12. 2/4-Kanalschalter – Bei der Zweikanaleinstellung ist eine Vierkanalausgabe moglich, bei der nur an den vorderen Eingangen ein Signal anliegt. Bei der Vierkanaleinstellung ist eine Vierkanalausgabe moglich, wenn an den vorderen und hinteren Eingangen Signale anliegen. 13. Summenschalter Vorn/Hinten – Ermoglicht es, die vorderen und hinteren Kanale zu summieren, bevor das Signal an den RCA-Line-Ausgang geht. Wenn der Schalter nicht gedruckt ist (Position PASS), werden nur die vorderen linken und rechten Signale an den RCA-Line-Ausgang geleitet. Siehe Abbildung 3 auf Seite 4 Isolierter Draht Empfohlene Abisolierlange (L): L (fur Netzkabel): 38 mm L (fur Lautsprecherkabel): 13 mm L (fur Fernbedienungskabel): 13 mm 1. +BAT – verbinden Sie diesen Anschluss uber eine SICHERUNG oder einen TRENNSCHALTER mit dem Pluspol der Fahrzeugbatterie oder dem Pluspol einer isolierten Audiosystem-Batterie. WARNUNG: Schutzen Sie dieses Stromkabel immer durch den Einbau einer Sicherung oder eines Trennschalters der passenden Gro.e innerhalb von 30 cm vom Batterieanschluss. 2.REM – dieser Anschluss schaltet den Verstarker ein, wenn (+) 12 Volt Spannung anliegt. Verbinden Sie ihn mit dem Deutsch Ferneinschaltkabel des Autoradios oder der Signalquelle. Wenn keine (+) 12 Volt Ferneinschaltungsleitung vorhanden ist, kann ein Fernbedienungs-Netzadapter (Teilenummer ORRPA) verwendet werden, um ein Ferneinschaltungssignal zu liefern. Schlie.en Sie dieses Terminal NICHT an konstante (+) 12 Volt an. 3. GND - Ruckleitung. Verbinden Sie diesen Anschluss direkt mit dem Karosserieblech und verwenden Sie hierzu einen moglichst kurzen Draht. Verwenden Sie immer Draht mit der gleichen oder gro.eren Starke wie das (+) 12-Volt-Stromkabel. Der Anschlusspunkt an der Karosserie sollte von Lack und Schmutz frei gekratzt werden. Verwenden Sie an beiden Enden dieses Kabels nur hochwertige Quetsch- und/oder Lotverbindungen. Verbinden Sie diesen Anschluss NICHT direkt mit dem Masseanschluss der Fahrzeugbatterie oder anderen Werks-Erdungsstellen. 4. Abdeckungsschloss – Verwenden Sie den beiliegenden Schlussel oder den 3-mm-Inbusschlussel, um die Abdeckung aufzuschlie.en und zu entfernen. HINWEIS: Stellen Sie alle Verbindungen (Strom, Masse, Lautsprecher und Ferneinschaltung) her, bevor Sie den Lautsprecher endgultig im Fahrzeug platzieren und installieren. LAYOUT OBERSEITE HINWEIS: Um Zugriff auf folgende Bedienelemente zu erhalten, mussen Sie die Abdeckung entfernen (siehe hierzu den Abschnitt Abnehmen der Abdeckung in diesem Handbuch). Diese Regler sind beim HCCA10004 dupliziert (separate Reglergruppen fur die vorderen und hinteren Kanale). © 2009 Directed Electronics. Alle Rechte vorbehalten. Siehe Abbildung 4 auf Seite 4 1. HIGH PASS – Stellt die untere Crossover-Frequenz des Verstarkers ein. 2. CROSSOVER-AUSWAHL - ALL ist die Vollbereichseinstellung, LOW die Tiefpasseinstellung und HIGH die Hochpasseinstellung. 3. SLOPE – Wahlt die Crossover-Steilheit zwischen 12 dB und 24 dB pro Oktave. 4. LOW PASS – Stellt die obere Crossover-Frequenz des Verstarkers ein. 5. FREQ – Stellt die Mittelfrequenz von Intelli-Q zwischen 20 und 200 Hz ein. 6. Q – Stellt den Q-Wert der Hochpass-Crossovereinheit kontinuierlich zwischen 0 und 10 dB Boost ein. 7. ON/OFF - Schaltet Intelli-Q ein/aus. 8. Infrasonic-Schalter – Wenn dieser Schalter aktiviert ist, schneidet er extrem tiefe Bassfrequenzen ab (die unterhalb des menschlichen Horbereichs liegen und von Lautsprechern nicht effektiv wiederzugeben sind). Wenn der Infrasonic-Schalter eingeschaltet ist, wird der Hochpassfilter aktiviert. Dies steigert den Wirkungsgrad des Verstarkernetzteils, verbessert die Soundwiedergabe und verringert die Gefahr, dass die Subwoofer beschadigt werden. 9. GAIN RANGE – Stellt den Eingangsempfindlichkeitsbereich entweder auf High (fur Hochpegel-Autoradios) oder Low (fur Line-Level-Autoradios). 10. GAIN – Kontinuierliche Anpassung fur volle Ausgangsleistung. ABNEHMEN DER ABDECKUNG CEA-DATEN Siehe Abbildung 5 auf Seite 5 Abdeckung Schloss Schlussel 1. Stecken Sie den Schlussel in das Schloss. 2. Drehen Sie den Schlussel gegen den Uhrzeigersinn. 3. Schieben Sie die Abdeckung vom ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Auto Verstärker - HCCA COMPETITION HCCA10004 (968.81 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien