Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Orion Car Audio, modell HCCA HCCA25001

Hersteller: Orion Car Audio
Dateigröße: 820.49 kb
Dateiname: GHCCA25001-2009-10_web2.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Deutsch HINWEIS: Stellen Sie alle Verbindungen (Strom, Masse, Lautsprecher und Ferneinschaltung) her, bevor Sie den Lautsprecher endgultig im Fahrzeug platzieren und installieren. LAYOUT OBERSEITE HINWEIS: Um Zugriff auf folgende Bedienelemente zu erhalten, mussen Sie die Abdeckung entfernen (siehe hierzu den Abschnitt Abnehmen der Abdeckung in diesem Handbuch). Siehe Abbildung 3 auf Seite 4 1. ON/OFF - Schaltet Intelli-Q ein/aus. 2. Q – Stellt den Q-Wert der Hochpass-Crossovereinheit kontinuierlich zwischen 0 und 10 dB Boost ein. 3. FREQ – Stellt die Mittelfrequenz von Intelli-Q zwischen 20 und 200 Hz ein. 4. PHASE – Ermoglicht es, den verstarkten Ausgang (Lautsprecher) auf 0 oder 180 Grad Phasenverschiebung in Bezug auf das Eingangssignal einzustellen, was die Bassleistung optimiert. 5. SLOPE – Wahlt die Crossover-Steilheit zwischen 12 dB und 24 dB pro Oktave. 6. LOW PASS – Stellt die obere Crossover-Frequenz des Verstarkers ein. 7. LINE OUT – Hat drei Einstellungen: „Gain“, „Master“ und „Copy“. Dieser Regler wird je nach der Verwendung des Verstarkers (separat, Master bzw. Slave) eingestellt. Lassen Sie den Verstarker auf Gain (Vorgabe) gestellt, wenn er nicht mit einem anderen Verstarker verbunden ist. Wenn Verstarker kombiniert sind, stellen Sie diesen Regler auf Master, wenn der Verstarker diese Funktion ubernimmt, oder auf Copy, wenn er als Slave-Verstarker © 2009 Directed Electronics. Alle Rechte vorbehalten. verwendet wird (siehe hierzu den Abschnitt Verstarkeranschluss in diesem Handbuch). 8. GAIN RANGE – Stellt den Eingangsempfindlichkeitsbereich entweder auf High (fur Hochpegel-Autoradios) oder Low (fur Line-Level-Autoradios). 9. GAIN – Kontinuierliche Anpassung des vollen Ausgangspegels, um den Verstarkereingang an den Quellpegel anzupassen. ABNEHMEN DER ABDECKUNG Siehe Abbildung 4 auf Seite 5 Abdeckung Schloss Schlussel 1. Stecken Sie den Schlussel in das Schloss. 2. Drehen Sie den Schlussel gegen den Uhrzeigersinn. 3. Schieben Sie die Abdeckung vom Schlussel weg, wenn der Schlussel noch gedreht ist. Die Abdeckung muss nur ca. 0,6 cm verschoben werden, bevor man sie abheben und vom Verstarker entfernen kann. HINWEIS: Bei der Installation der Abdeckung mussen Sie die Stifte an der Unterseite der Abdeckung an den Lochern an der Oberseite des Verstarkers ausrichten. Schieben Sie sie in Richtung Netzanschlusse. Wenn die Abdeckung einrastet, wird sie automatisch verriegelt, und es ist kein Schlussel erforderlich. HINWEIS: Die obere Abdeckung kann umgedreht werden, allerdings ist dann auch die Ausrichtung der LED-Farben umgekehrt (siehe Abschnitt Verstarker – Visuelle Problembehebung). CEA-DATEN TECHNISCHE DATEN HCCA25001 Leistung: 750 Watt RMS x 1 bei 4 Ohm und . 1 % Gesamtklirrfaktor und Verzerrungen Rauschabstand: -60 dBA (Referenz 1 Watt an 4 Ohm) Weitere Leistung: 2500 Watt RMS x 1 bei 1 Ohm und . 1 % Gesamtklirrfaktor und Verzerrungen HCCA50001 Leistung: 1500 Watt RMS x 1 bei 4 Ohm und . 1 % Gesamtklirrfaktor und Verzerrungen Rauschabstand: >80 dBA (Referenz 1 Watt an 4 Ohm) Weitere Leistung: 5000 Watt RMS x 1 bei 1 Ohm und . 1 % Gesamtklirrfaktor und Verzerrungen Verstarkerbereich Leistung bei 4 . (Watt rms) * HCCA25001 750 x 1 HCCA50001 1500 x 1 Leistung bei 2 . (Watt rms) ** 1500 x 1 3000 x 1 Leistung bei 4 . (Watt rms), Bruckenmodus 2500 x 1 5000 x 1 Verstarker-Wirkungsgrad > 60 % bei 1 . Impedanz und Maximalleistung > 60 % bei 1 . Impedanz und Maximalleistung Rauschabstand bei Nennleistung und niedrigster Impedanz > 100 dB > 100 dB Externer Bruckenmodus Nein Nein Fernverstarkungsfunktion Ja (uber RGC2) Ja (uber RGC2) Verzerrung bei Nennleistung 0,2 % Gesamtklirrfaktor und Verzerrungen (THD+N) Frequenzgang 20 bis 300Hz +/- 2,5 dB 20 bis 300Hz +/- 2,5 dB Lineare Bandbreite 20 bis 300 Hz +/- 3 dB 20 bis 300 Hz +/- 3 dB Dampfungsfaktor > 100 > 100 Eingangsempfindlichkeit 200 mV bis 4V / 400 mV bis 8 V 200 mV bis 4V / 400 mV bis 8 V Eingangsempfindlichkeits- Wahlschalter Ja Ja © 2009 Directed Electronics. Alle Rechte vorbehalten. Deutsch Verstarkerbereich HCCA25001 HCCA50001 Anschlussspannungsbereich 9 bis 16 V, 9 bis 16 V, Schutz Uberhitzung, Gleichspannungsoffset, Kurzschluss, Unter- und Uberspannungsschutz Terminal-Drahtstarke Strom 0/1 AWG, Fern 12 - 16 AWG Masse 0/1 AWG, Lautsprecher 8 AWG Eingangsimpedanz 20 k.20 k.Sicherungsgro.e 250 500 Abmessungen 50,2 x 26,2 x 6,4 cm 62,9 x 26,2 x 6,4 cm Crossover-Bereich Hochpass-Crossover Stufenlos verstell- bar (20 - 200Hz) Stufenlos verstell- bar (20 - 200Hz) Tiefpass-Crossover Stufenlos verstell- bar (50 Hz - 300Hz) Stufenlos verstell- bar (50 Hz - 300Hz) Intelli-Q 0 – 10 dB Boost 0 – 10 dB Boost Verstarkerbereich HCCA25001 HCCA50001 Anschlussspannungsbereich 9 bis 16 V, 9 bis 16 V, Schutz Uberhitzung, Gleichspannungsoffset, Kurzschluss, Unter- und Uberspannungsschutz Terminal-Drahtstarke Strom 0/1 AWG, Fern 12 - 16 AWG Masse 0/1 AWG, Lautsprecher 8 AWG Eingangsimpedanz 20 k.20 k.Sicherungsgro.e 250 500 Abmessungen 50,2 x 26,2 x 6,4 cm 62,9 x 26...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Auto Verstärker - HCCA HCCA50001 (820.49 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien