Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Panasonic, modell RCCD350

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 5.15 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvitenesfrdenlptskdacsnn
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Radios - RCCD350 (1.12 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Vorsichtshinweise
Störungsbeseitigung
Batterien
Bitte überprüfen Sie im Störungsfall die Hinweise der nachstehenden
Liste, bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen. Falls Sie Fragen
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht
zu den Prüfpunkten haben oder sich eine Störung anhand der unten
verwendet werden soll, um eine mögliche Beschädigung durch
angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, nehmen Sie
bitte Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf.
Auslaufen von Batterieelektrolyt im Batteriefach zu vermeiden.
• Setzen Sie Batterien keiner starken Wärme aus, versuchen Sie nicht,
Statt einer
• Stellen Sie die Uhr ein.
Batterien zu zerlegen, und halten Sie offene Flammen und Wasser von
Uhrzeitanzeige
H
Batterien fern.
erscheint „-:--“.
• Entfernen Sie auf keinen Fall die Ummantelung von Batterien, und
verwenden Sie keine Batterien, deren Ummantelung sich teilweise
Starkes Rauschen • Halten Sie das Gerät von Handys,
abgelöst hat.
macht sich
Fernsehgeräten und anderen Tunern fern.
DEUTSC
bemerkbar.
• Dehnen Sie das Antennenkabel vollständig aus, und
Bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien besteht die Gefahr eines
verändern Sie die Ausrichtung der Rahmenantenne,
Auslaufens von Batterieelektrolyt, was eine Beschädigung von
bis Sie die Position ermittelt haben, an der die
Gegenständen, die mit dem Elektrolyt in Kontakt kommen, sowie einen
optimale Empfangsqualität erhalten wird.
Brandausbruch zur Folge haben kann.
Falls Elektrolyt aus den Batterien ausgelaufen ist, nehmen Sie bitte
Das Weckersignal • Prüfen Sie nach, dass eine Weckeranzeige
Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf.
ertönt nicht zum
(„ALARM 1“, „ALARM 2“ oder „ALARM 3“) im
Wenn Elektrolyt mit Körperteilen in Kontakt gekommen ist, spülen Sie die
eingestellten
Display erscheint.
betroffenen Stellen unverzüglich unter fließendem Wasser ab.
Zeitpunkt.
Der Speicherinhalt
• Nehmen Sie die Einstellungen erneut vor.
Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
ist gelöscht worden.
• Legen Sie eine Speicher-Stützbatterie ein.
Wiedergabe von CDs
Die Anzeige „no dISC“ • Es ist keine CD eingelegt.
erscheint im Display.
• Verwenden Sie keine unregelmäßig geformten (z.B. herzförmige,
Die Wiedergabe
• Reinigen Sie die CD.
achteckige usw.) Discs.
startet nicht, oder • Reinigen Sie die Abtasterlinse mit einem
• Verwenden Sie keine nicht normgerechten Discs.
eine falsche
Blasepinsel (empfohlenes Produkt:
• Verwenden Sie keine CDs mit Etiketten, die mit einem handelsüblichen
Anzeige erscheint
SZZP1038C). Falls die Abtasterlinse durch
Etikettendrucker bedruckt wurden.
im Display.
Fingerabdrücke verschmutzt ist, wischen Sie
• Verwenden Sie keine CDs, auf denen Klebstoff unter einem
diese sacht mit einem Wattestäbchen ab.
Klebestreifen ausgetreten ist oder sich Klebstoffreste von abgezogenen
• Warten Sie etwa eine Stunde lang, bis das
Aufklebern befinden.
Kondensat verdunstet ist, bevor Sie den Betrieb
Hinweis zu CD-R- und CD-RW-Discs
fortsetzen.
Dieses Gerät ist zum Abspielen von CD-R- und CD-RW-Discs im Stande,
• Vergewissern Sie sich, dass die Etikettseite
auf denen Daten im Format CD-DA aufgezeichnet sind. Verwenden Sie
nach außen weist.
eine für Audioaufzeichnungen im Format CD-DA vorgesehene Disc, und
• Wenn die CD zerkratzt oder verwellt ist bzw.
führen Sie nach der Aufzeichnung eine Finalisierung* aus. Je nach
eine nicht normgerechte Form (herzförmig,
Zustand der Aufzeichnung kann es vorkommen, dass bestimmte Discs
achteckig usw.) besitzt, wechseln Sie sie gegen
nicht mit diesem Gerät abgespielt werden können.
eine geeignete Disc aus.
* Bei der Finalisierung handelt es sich um einen nach beendeter
Aufzeichnung ausgeführten Vorgang, der CD-R/CD-RW-Playern das
Die CD- oder
• Diese Anzeigen verschwinden nach einigen
Abspielen von Audio-CD-R-/CD-RW-Discs ermöglicht.
Tuneranzeigen
Sekunden. Um die Anzeigen erneut auf das
verschwinden
Display zu rufen, drücken Sie [DISPLAY,
vom Display.
–DIMMER].
Technische Daten
Frequenzbereich
UKW:
87,5–108,0 MHz (50-kHz-Raster)
MW:
522–1.629 kHz (9-kHz-Raster)
Abtastfrequenz
44,1 kHz
Decodierung
16 Bit linear
Strahlenquelle
Halbleiterlaser (Wellenlänge 780 nm)
Anzahl der Kanäle
2 Kanäle, Stereo
Gleichlaufschwankungen Unterhalb der Messgrenze
D/A-Wandler
1-Bit-DAC
Lautsprecher
4,5 cm, 6 Ω x 2
Stromversorgung
230 V Netzspannung, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 11 W
Speichersicherung
9 V
(eine Trockenzelle des Typs 6F22/6LR61, 006P)
Abmessungen (B x H x T) 266 x 149 x 137 mm
Masse
1,43 kg ohne Batterie
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand: 2,3 W
Bemerkungen
Änderungen der technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten.
Bei den Angaben zu Masse und Abmessungen handelt es sich um
Näherungswerte.
Pflege und Instandhaltung
Bei einer Verschmutzung der Außenflächen reinigen Sie
diese durch Abreiben mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Verwenden Sie auf keinen Fal Alkohol, Farbverdünner oder Benzol zum
Reinigen dieses Gerätes.
607
• Vor der Verwendung eines chemisch behandelten Reinigungstuchs
T7
lesen Sie bitte die dem Tuch beiliegende Gebrauchsanweisung
Q
R
aufmerksam durch.
6
12


...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien