Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Pioneer, modell DEH-1220MP

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 1.75 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruitenesfrdenl
Fotos und technische Daten  Pioneer  DEH-1220MP
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Durch die Auswahl von ROUGH gelangen Sie direkt zu jedem 10. Titel. 1 Drücken Sie ►, um ROUGH zu wählen. FF/REV-Schnellvorlauf/Rücklauf ROUGH - Springen zu jedem 10. Titel Drücken Sie c, um FF/REV zu wählen. 2 Zum Zurückschalten auf die Wiedergabeanzeige drücken Sie BAND/ESC. 3 Drücken und halten Sie c oder ► gedrückt, um beim Suchlauf direkt zu jedem 10. Titel auf der Disc (im Ordner) zu springen. Wenn die Anzahl der restlichen Titel unter 10 liegt, erfolgt durch Drücken und Gedrückthalten von c oder ► ein Sprung zum ersten (bzw. letzten) Titel. s De (59) Deutsch Abschnitt 02^ ( Bedienung des Geräts ) Audio-Einstellungen Audio-Einstellungen • Drücken Sie A (Audio), um die entsprechende Audiofunktion zu wählen. Nehmen Sie nach der Funktionswahldie folgenden detaillierten Audio-Einstellungen vor. FAD (Überblend-/Balance-Einstellung) Hiermit können Sie die Überblend-/Balance-Einstel-lung ändern. 1 Drücken Sie ▲ oder b, um die Front-/Heck-Laut-sprecherbalance einzustellen. Einstellbereich (vorne/hinten): FAD F15 bis FAD R15 FAD 0 ist die geeignete Einstellung, wenn nur zwei Lautsprecher in Gebrauch sind. 2 Drücken Sie c oder ►, um die Links-/Rechts-Laut-sprecherbalance einzustellen. Einstellbereich (links/rechts): BAL L15 bis BAL R15 BASS/MID/TREBLE (Balance-Einstellung) SLA (Programmquellen-Pegeleinstellung) SLA Mit der Programmquellen-Pegeleinstellung kann der Lautstärkepegel jeder Programmquelle eingestellt werden, um plötzliche Lautstärkeänderungen beim Umschalten von Programmquellen zu vermeiden. • Die Einstellungen beruhen auf der UKW-Lautstär-ke, die unverändert bleibt. Vergleichen Sie die UKW-Lautstärke mit dem Lautstärkepegel der Programmquelle, die Sie einstellen möchten, bevor Sie die Quellenpegel einstellen. • Die MW/LW-Lautstärke kann ebenfalls mit SLA eingestelltwerden. 1 Drücken Sie ▲ oder b, um die ProgrammquellenLautstärke einzustellen. Einstellbereich: SLA +4 bis SLA-4 MH inweis Sie können auch EQ/LOUD drücken und gedrückt halten, um Loudness ein- oderauszu-schalten. Sie können den Bass-/Mittelton-/Hochton-Pegel nach Bedarfeinstellen. • Individuell angepasste Equalizer-Kurven werden unter CUSTOM gespeichert. 1 Drücken Sie ▲ oder b, um den Pegel einzustellen. Einstellbereich: +6 bis -6 LOUD (Loudness) Die Loudness-Funktion schafft einen Ausgleich für die Schwäche des menschlichen Gehörs bei der Wahrnehmung von niedrigen und hohen Frequenzen bei geringer Lautstärke. 1 Drücken Sie ▲ oder b, um die Loudness-Funktion ein- oder auszuschalten. 2 Drücken Sie c oder ►, um die gewünschte Einstellung zu wählen. LOW (Niedrig)—HI (Hoch) Gebrauch des Equalizers • Drücken Sie EQ/LOUD, um den Equalizer zu wählen. DYNAMIC—VOCAL—NATURAL—CUSTOM —FLAT—POWERFUL • Mit der Option CUSTOM können Sie eine individuelle Einstellung vornehmen. • Wenn Sie FLAT auswählen, wird derTon nicht verändert. 0 Andere Funktionen © Wichtig Der Energiesparmodus wird deaktiviert, wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird und muss neu aktiviert werden, sobald die Batterie wieder angeschlossen wird. Wenn der Energiesparmo-dus deaktiviert ist, kann das Gerät je nach Anschlussart Batterieleistung in Anspruch nehmen, sollte derZündschalterdes Fahrzeugs über keine ACC-Position (Zubehörposition) verfügen. (6D De ( Bedienung des Geräts Abschnitt )C2I 2 Anpassen der Grundeinstellungen 1 Drücken und halten Sie SRC/OFF gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet. 2 Drücken und halten Sie SRC/OFF gedrückt, bis ein Funktionsname im Display erscheint. 3 Drücken Sie F (Funktionswahl), um die Grundeinstellung zu wählen. Nehmen Sie nach der Funktionswahl die folgenden detaillierten Grundeinstellungen vor. FM (UKW-Kanalraster) Bei der Suchlaufabstimmung wird normalerweise das 50-kHz-UKW-Kanalraster verwendet. Wenn der Alternativfrequenzsuchlauf (AF) oder die Verkehrsmeldungen (TA) eingeschaltet ist, ändert sich das Kanalraster automatisch zu 100 kHz. Es kann jedoch vorteilhaft sein, das Kanalraster für den Alternativfrequenzsuchlauf auf 50 kHz einzustellen. • Bei der manuellen Abstimmung bleibt das Kanalrasterauf 50 kHz eingestellt. 1 Drücken Sie c oder ►, um das UKW-Kanalraster zu wählen. 50 (50 kHz)—100 (100 kHz) A-PI (Automatische PI-Suche) Das System kann automatisch nach einer anderen Station mit derselben Programmierung suchen, selbst bei einem Stationsabruf. 1 Drücken Sie ▲ oder b, um den Auto-PI-Suchlauf ein- oder auszuschalten. AUX (Zusatzeingang) Wenn ein zusätzliches, mit diesem Gerät verbundenes Gerät verwendet werden soll, muss die Einstellung (AUX) aktiviert werden. 1 Drücken Sie ▲ oder b, um die AUX-Einstellung ein- oder auszuschalten. SAVE (Energiesparmodus) Wenn Sie diese Funktion einschalten, reduzieren Sie den Verbrauch von Batterieleistung. • Bei aktiviertem Energiesparmodus kann nurdie Programmquelle eingeschaltet werden. 1 Drücken Sie ▲ oder b, um den Energiesparmo-dus ein- oder auszuschalten. TITLE (Spracheinstellung) Das Gerät kann Textinformationen komprimie...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Car-Receiver - DEH-1200MP (1.75 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien