Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell CDX-C6850R

Hersteller: Sony
Dateigröße: 567.97 kb
Dateiname: Sony-CDX-C6850R-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:rude
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Drücken Sie den Regler SEEK/AMS mehrmals nach oben oder unten, bis Sie den gewünschten Sender empfangen. Hinweis Wenn die automatische Sendersuche zu oft unterbrochen wird, drücken Sie (shift) und dann (4) (PLAYMODE) so oft, bis „Local" (lokaler Suchmodus) angezeigt wird. Wählen Sie dann mit (5) (n) die Einstellung „Local on". Drücken Sie (shift) . Nun lassen sich nur die Sender einstellen, die in relativ guter Qualität zu empfangen sind. TiP Wenn Sie die Frequenz des gewünschten Senders kennen, halten Sie den Regler SEEK/AMS nach oben oder unten gedrückt, bis die gewünschte Frequenz erscheint (manuelle Sendersuche). 4 11 Bei schlechtem UKW-Empfang — Monauraler Modus 1 Drücken Sie beim Radioempfang (shift), und drücken Sie dann so oft (4) (PLAY MODE), bis „Mono" erscheint. 2 Drücken Sie (5) (n) so oft, bis „Mono on" angezeigt wird. Dadurch wird die Tonqualität besser, aber der Ton wird zugleich monaural („Mono"). Die Anzeige „ST" wird ausgeblendet. 3 Drücken Sie (shift). Wenn Sie wieder in den normalen Wiedergabemodus schalten möchten, wählen Sie in Schritt 2 oben „Mono off". Wechseln der Anzeige Mit jedem Tastendruck auf (dspl) wechselt die Anzeige folgendermaßen: Frequenz Uhrzeit Nachdem Sie die gewünschte Anzeige gewählt haben, wechselt das Display nach einigen Sekunden automatisch in den Modus „Bewegte Anzeige" (Motion Display). Im Modus „Bewegte Anzeige" werden alle oben genannten Anzeigen der Reihe nach im Display angezeigt. Tip Der Modus „Bewegte Anzeige" kann deaktiviert werden. Näheres dazu finden Sie unter „Wechseln der Klang- und Anzeigeeinstellungen" auf Seite 20. Überblick über die RDS-Funktion RDS (Radio Data System - Radiodatensystem) ist ein Rundfunksystem, bei dem UKW-Sender zusätzlich zu den normalen Radioprogrammsignalen digitale Informationen übertragen. Dank dieser Informationen bietet Ihnen Ihr Radio eine Reihe von Diensten. Beispielsweise können Sie einen Sender automatisch neu einstellen, Verkehrsdurchsagen einblenden und einen Sender nach Programmtyp suchen. Hinweise • In unterschiedlichen Ländern oder Gegenden stehen möglicherweise nicht alle RDS-Funktionen zur Verfügung. • Wenn die Empfangssignale zu schwach sind oder der Sender, den das Gerät gerade empfängt, keine RDS-Daten ausstrahlt, funktioniert das RDS-System nicht korrekt. Anzeigen des Sendernamens Der Name des Senders, den das Gerät gerade empfängt, leuchtet im Display auf. Stellen Sie einen UKW-Sender ein (Seite 10). Wenn dieser UKW-Sender RDS-Daten sendet, leuchtet der Name des Senders im Display auf. FM1 BBC R1 Hinweis Wenn auf dem Display die Anzeige „* " erscheint, wird ein RDS-Sender empfangen. 12 Umschalten der Anzeigen im Display Mit jedem Tastendruck auf (dspl) wechselt die Anzeige folgendermaßen: Frequenz (Sendername) Uhrzeit Nachdem Sie die gewünschte Anzeige gewählt haben, wechselt das Display nach einigen Sekunden automatisch in den Modus „Bewegte Anzeige" (Motion Display). Im Modus „Bewegte Anzeige" werden alle oben genannten Anzeigen der Reihe nach im Display angezeigt. TiP Der Modus „Bewegte Anzeige" kann deaktiviert werden. Näheres dazu finden Sie unter „Wechseln der Klang- und Anzeigeeinstellungen" auf Seite 20. Hinweis „NO Name" erscheint, wenn der Sender, der gerade empfangen wird, keine RDS-Daten ausstrahlt. Automatisches Neueinstellen eines Senders — Alternativfrequenzen (AF-Funktion) Die AF-Funktion stellt das Radio automatisch auf die Frequenz des gerade ausgewählten Senders ein, die in der Gegend, in der Sie sich gerade befinden, am besten empfangen wird. Auf diese Weise können Sie auch bei einer längeren Fahrt den gleichen Sender empfangen, ohne den Sender immer wieder manuell neu einstellen zu müssen. 1 Wählen Sie einen UKW-Sender aus (Seite 10). 2 Drücken Sie (af/ta) so oft, bis „AF on" im Display aufleuchtet. Das Gerät beginnt mit der Suche nach einer Alternativfrequenz, auf der Sie den gerade eingestellten Sender besser empfangen können. Hinweis Wenn es in der Gegend, in der Sie sich befinden, keine Alternativfrequenz gibt und es sich daher erübrigt, bessere Empfangsfrequenzen zu suchen, schalten Sie die AF-Funktion aus, indem Sie (af/ta) drücken, bis „AF TA off" aufleuchtet. Umschalten der Anzeigen im Display Mit jedem Tastendruck auf (af/ta) wechseln die Anzeigen im Display in der folgenden Reihenfolge: -► TA on-► AF TA on*- ■ AF on Z ■ AF TA off Z • Wählen Sie diese Einstellung, um die AF- und die TA-Funktion einzuschalten. Hinweise • Wenn „NO AF" und der Sendername abwechselnd blinken, kann das Gerät keine Alternativfrequenz finden. • Wenn der Name eines gespeicherten Senders anfängt zu blinken, nachdem Sie den Sender bei aktivierter AF-Funktion eingestellt haben, steht keine Alternativfrequenz zur Verfügung. Drücken Sie den Regler SEEK/AMS nach oben oder unten, während der Sendername blinkt (ca. 8 Sekunden lang). Das Gerät beginnt dann mit der Suche nach einer Frequenz mit denselben PI-Daten (Programme Identification - Progra...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien