Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Pioneer, modell DEH-2200UB

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Der Ton wird abgeschaltet, im Display erscheint MUTE und samtliche Audio-Einstellungen, mit Ausnahme der Lautstarkeregelung, sind blockiert. Der Betrieb kehrt in den Normalzustand zuruck, sobald die Telefonverbindung oder die Sprachfuhrung beendet wird. De Abschnitt Bedienung des Gerats Hauptgerat AnzeigeStatus01 . . . . . TeilTeil AUX-Eingang (3,51 DISP/ /SCRL 8 mm-Stereoanschluss) 2SRC/OFF9USB-Anschluss3MULTI-CONTROL(M.C.) a(Liste) 4Disc-Ladeschachtb1bis65h(Auswurf)ca/b/c/d6TA/AFdBAND/ESC7(Abnehmen) VORSICHT Verwenden Sie fur die Verbindung des USBAudio- Players/USB-Speichergerats mit dem USB- Anschluss ein optionales USB-Kabel von Pioneer (CD-U50E). Da der USB-Audio-Player bzw. das USB-Speichergerat aus dem Gerat hervorragt, ist ein direkter Anschluss gefahrlich. Verwenden Sie ausschlie.lich autorisierte Produkte. Display-Anzeige . . . . . . Anzeige des Namens der Disc 1 (Disc) (des Albums) (Kunst-Anzeige des Namens des Disc-In2 ler) terpreten (Titel-Kunstler) Hauptan3 zeigebereich ! Tuner: Frequenzband und Frequenz ! RDS: Programm-Service- Name, PTY-Information und andere Textinformationen ! Eingebauter CD-Player und USB-Gerat: verstrichene Wiedergabezeit und Textinformationen 4(Musiktitel) EswirdderMusiktitelangezeigt. MithilfederListenfunktionwurdeeineabspielbareAudiodateiausgewahlt. 5cEsisteineubergeordneteOrdneroderMenuebenevorhanden. 6(Ordner) DieListenfunktionwirdverwendet. 7dEsisteineuntergeordneteOrdner- oderMenuebenevorhanden. 8LOCDieLokal-Suchlaufabstimmungisteingeschaltet. 9LOUD(Loudness) DieFunktionLoudness(Tonstarke) istaktiviert. a(Verkehrsdurchsagen) DieVerkehrsdurchsageistaktiviert. b(Verkehrsfunk) EsisteinSender,derVerkehrsfunkanbietet, abgestimmt. c(Alternativfrequenz) DieAF-Funktion(Alternativfrequenz- Suchlauf)isteingeschaltet. d5(Stereo) DerausgewahlteSenderstrahlteinStereo-Programmaus. e(Wiederholwiedergabe) DieTitel-oderOrdner-Wiederholwiedergabeisteingeschaltet. Deutsch 67 De Abschnitt 01 Bedienung des Gerats f (Zufallsgesteuerte Wiedergabe) Die zufallsgesteuerte Wiedergabe ist eingeschaltet. g (Sound Retriever) Die akustische Aufbereitung komprimierter Medien ist eingeschaltet. Grundlegende Bedienvorgange Wichtig ! Beim Abnehmen bzw. Anbringen der Frontplatte ist mit gro.ter Sorgfalt vorzugehen. ! Achten Sie darauf, die Frontplatte keinen uberma.igen Erschutterungen auszusetzen. ! Setzen Sie die Frontplatte weder direkter Sonnenbestrahlung noch hohen Temperaturen aus. ! Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel und Zubehor, bevor Sie die Frontplatte abnehmen, um eine Beschadigung dieses Gerats oder des Fahrzeuginneren zu vermeiden. Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor Diebstahl 1 Drucken Sie , um die Frontplatte zu entriegeln. 2 Nehmen Sie die Frontplatte ab. 3 Bewahren Sie die Frontplatte zur Sicherheit im mitgelieferten Schutzgehause auf. Wiederanbringen der Frontplatte 1 Schieben Sie die Frontplatte nach links, bis sie einrastet. Die Frontplatte und das Hauptgerat sind an der linken Seite miteinander verbunden. Stellen Sie sicher, dass die Frontplatte fest an das Hauptgerat angefugt wurde. 2 Drucken Sie dann gegen die rechte Seite der Frontplatte, bis sie sicher einrastet. Sollten Sie die Frontplatte nicht erfolgreich mit dem Hauptgerat verbinden konnen, versuchen Sie es erneut. Wenden Sie keine Gewalt beim Anbringen der Frontplatte an, da diese sonst beschadigt werden konnte. Einschalten des Gerats 1 Drucken Sie die Taste SRC/OFF, um das Gerat einzuschalten. Ausschalten des Gerats 1 Drucken und halten Sie die Taste SRC/OFF gedruckt, bis sich das Gerat ausschaltet. Wahlen einer Programmquelle 1 Drucken Sie SRC/OFF, um zwischen folgenden Optionen umzuschalten: TUNER (Tuner)—CD (Eingebauter CD-Player)— USB (USB-Player)—AUX (AUX) Regeln der Lautstarke 1 Drehen Sie M.C., um die Lautstarke einzustellen. Hinweis Wenn das blau/wei.e Kabel dieses Gerats an die Steuerklemme des Automatikantennenrelais des Kraftfahrzeugs angeschlossen wird, wird die Antenne ausgefahren, sobald das Gerat eingeschaltet wird. Zum Einfahren der Antenne schalten Sie die Programmquelle aus. 68 De Abschnitt Bedienung des Gerats 01 Identische Menubedienung fur Funktionseinstellungen/ Audio-Einstellungen/ Grundeinstellungen/Listen Zuruckschalten auf das vorherige Display Zuruckschalten zur vorhergehenden Liste (bzw. zum ubergeordneten Ordner) 1 Drucken Sie DISP/ /SCRL. Zuruckschalten zum Hauptmenu Zuruckschalten zur obersten Liste 1 Drucken und halten Sie DISP/ /SCRL gedruckt. Zuruckschalten zur normalen Anzeige Abbruch des Grundeinstellungsmenus 1 Drucken Sie BAND/ESC. Zuruckschalten auf die normale Anzeige aus der Liste heraus 1 Drucken Sie BAND/ESC oder . Tuner Grundlegende Bedienvorgange Wahl eines Bands (Wellenbereich) 1 Drucken Sie BAND/ESC, bis das gewunschte Frequenzband angezeigt wird (F1, F2 fur UKW bzw. MW/LW). Manuelle (schrittweise) Abstimmung 1 Drucken Sie c oder d. Suchlauf 1 Drucken und halten Sie c oder d gedruckt und lassen Sie die Taste dann wieder los. Durch kurzes Drucken von c oder d ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Car-Receiver - DEH-2200UBB (2 mb)
Car-Receiver - DEH-2210UB (2 mb)
Car-Receiver - DEH-2220UB (2 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien