Anleitung Pioneer, modell CD-BTB200
Hersteller: Pioneer Dateigröße: 2.8 mb Dateiname:
|

|
|
|
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Anleitung Zusammenfassung
*2 Sie konnen dieses Gerat als externes Gerat verwenden, um ausschlie.lich die Bluetooth- Audiofunktionen zu steuern. De109 Abschnitt Unterschiedliche Bedienung je nach Hauptgerat — Profil A2DP (Advanced Audio Distribution Profile): Auf Ihrem Audio-Player ist nur das Wiedergeben von Musiktiteln moglich. — Profil AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile): Zur Verfugung stehen die Funktionen Wiedergabe, Pause, Titelauswahl usw. ! Bei einer Verwendung dieses Gerats als externes Gerat wird der PIN-Code auf den Wert 0000 eingestellt. Eine Anderung des PIN- Codes ist nicht moglich. Dieses Gerat kann nur zu denjenigen Bluetooth-Audio-Playern eine Verbindung herstellen, die den PIN-Code 0000 unterstutzen bzw. keine PIN-Codeeingabe erfordern. ! Da sehr viele verschiedene Bluetooth-Audio- Player auf dem Markt erhaltlich sind, fallen die Bedienvorgange fur einen BluetoothAudio- Player auf diesem Gerat teilweise hochst unterschiedlich aus. Halten Sie sich bei der Bedienung des Players uber dieses Gerat deshalb zusatzlich zu dieser Bedienungsanleitung bitte auch an die spezifische Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Audio- Players. ! Informationen zu Musiktiteln (z. B. abgelaufene Spielzeit, Titelname, Titelindex usw.) konnen auf diesem Gerat nicht angezeigt werden. ! Wahrend der Wiedergabe von Musiktiteln auf Ihrem Bluetooth-Audio-Player sollten Sie, soweit moglich, jede Bedienung Ihres Mobiltelefons vermeiden. Bei einer Bedienung des Mobiltelefons kann es durch die vom Telefon ausgegebenen Signale zu einer Erzeugung von Storgerauschen bei der Titelwiedergabe kommen. ! Wenn Sie uber das per Bluetooth mit diesem Gerat verbundene Mobiltelefon ein Gesprach fuhren, wird die Wiedergabe der Titel auf dem verbundenen Bluetooth-Audio-Player stummgeschaltet. ! Auch wenn Sie wahrend der Wiedergabe eines Musiktitels auf Ihrem Bluetooth-Audio- Player zu einer anderen Programmquelle umschalten, wird die Titelwiedergabe fortgesetzt. ! Die Bedienung fallt je nach dem Typ Ihres Mobiltelefons und Ihres Bluetooth-Audio-Players unterschiedlich aus. Detaillierte Anweisungen konnen Sie der jeweils zugehorigen Bedienungsanleitung entnehmen. Hinweise ! Der Empfang von Telefonanrufen uber dieses Gerat wird auf Standby geschaltet, sobald der Zundschlussel in die Position ACC oder ON gedreht wird. ! Die Entfernung (Sichtlinie) zwischen diesem Gerat und Ihrem Mobiltelefon darf fur das Senden und Empfangen von Sprache und Daten per Bluetooth nicht mehr als zehn Meter betragen. Je nach Umgebung fallt die Ubertragungsentfernung u. U. noch geringer aus als diese geschatzte Entfernung. ! TEL und BT AUDIO werden auf dieselbe Lautstarke und denselben SLA-Pegel (Programmquellen- Pegeleinstellung) gesetzt. Passen Sie den Lautstarkepegel fur TEL oder BT AUDIO jeweils nach Bedarf an. ! Wenn die Fernbedienung uber die Taste PGM verfugt, ermoglicht sie Ihnen die Ausfuhrung der folgenden Bedienvorgange: — Bei der Auswahl von TEL als Programmquelle konnen Sie die Anruflisten bis zu einer bestimmten Telefonnummer durchlaufen. — Bei der Auswahl von BT AUDIO als Programmquelle konnen Sie die Titelwiedergabe auf Pause schalten. 110 De Abschnitt Unterschiedliche Bedienung je nach Hauptgerat 05 Kompatibilitat der Funktionen Hauptgerate -Gruppe 1 SteuerungendesBluetooth-TelefonsWahlenvonTEL/BTAUDIOalsProgrammquelleDruckenSieSOURCE. UmschaltenzwischenTELundBTAUDIOBeiderAuswahlvonTEL/ BTAUDIOalsProgrammquelledruckenSieBAND. SetzendesGeratsindenModusVOICEON*1BeiderAuswahlvonTELalsProgrammquelledruckenundhaltenSieBANDgedruckt. AnnehmeneinesAnrufsWenneinAnrufeingeht, druckenSiea. BeendeneinesAnrufsDruckenSieb. AnzeigenderListederempfangenenAnrufe/ derAnrufeinAbwesenheitDruckenSiec. AnzeigenderListedergetatigtenAnrufeDruckenSied. Auswahlen einer Telefonnummer in der Liste der getatigten oder empfangenen Anrufe bzw. der Anrufe in Abwesenheit Bei der Anzeige der Liste der getatigten/empfangenen Anrufe bzw. der Anrufe in Abwesenheit drucken Sie c oder d. Um zur Telefonbereitschaftsanzeige zuruckzukehren, drucken Sie b. Bei der Auswahl einer Telefonnummer in der Liste der Tatigen eines Anrufs getatigten bzw. der empfangenen Anrufe drucken Sie a. Bei der Auswahl von TEL als Wahlen einer Funk- Programmquelle drucken Sie tion FUNCTION (FUNC). *1 Diese Funktion ist verfugbar, wenn Ihr Mobiltelefon die Spracherkennung unterstutzt. *2 Sie konnen diese Funktion durch Auswahl von AUTO in AUTO/MANUAL (A/M) verwenden. SteuerungendesBluetooth-TelefonsAbrolleneinerTelefonnummerindenAnruflistenBeiderAuswahlvonTELalsProgrammquelledruckenSieaoderbinFUNC1( F1). SetzendesGeratsindenModusC.OPENBeiderAuswahlvonTELalsProgrammquelledruckenundhaltenSieaoderbinFUNC1(F1)gedruckt. SetzendesGeratsindenModusREGISTBeiderAuswahlvonTELalsProgrammquelledruckenSieaoderbinFUNC2(F2). SetzendesGeratsindenModusDISCONN. BeiderAuswahlvonTELalsProgrammquelledruckenundhaltenSieaoderbinFUNC2(F2)gedruckt. Ein-oderAusschaltenderautomatischenRufannahmeBeiderAuswahlvonTELalsProgrammquelledruckenSieaoderbinFUNC3( F3). Ei...