Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Kenwood, modell TM-281A

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 1.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


KUNDENDIENSTHINWEIS Falls Sie uns wegen eines technischen oder Betriebsproblems schreiben mochten, fassen Sie Ihre Anfrage bitte so kurz, komplett und sachbezogen wie moglich ab. Helfen Sie uns, indem Sie folgende Informationen beifugen: • Modell und Seriennummer des Gerats • Ihre Frage oder eine Beschreibung des Problems • Andere Gerate Ihrer Anlage, die fur das bestehende Problem relevant sind • Messwerte • Weitere wesentliche Informationen (Menu-Einstellung, Modus, Frequenz, Tastenfolge, die die Fehlfunktion auslost, usw.) Verpacken Sie das Gerat zum Versand nicht in zusammengeknulltes Zeitungspapier! Eine derartige Verpackung bietet keinen ausreichenden Schutz und kann zu schweren Beschadigungen fuhren. Hinweise: . Notieren Sie das Kaufdatum, die Seriennummer sowie den Handler, bei dem das Produkt gekauft wurde. . Halten Sie in Ihrem eigenen Interesse alle am Produkt vorgenommenen Wartungsma.nahmen schriftlich fest. . Fur die Beanspruchung von Garantieleistungen legen Sie bitte eine Fotokopie der Quittung oder einen anderen Kaufbeleg bei, auf dem das Kaufdatum angegeben ist. REINIGUNG Die Tasten, Regler und das Gehause des Transceivers werden bei haufigem Gebrauch hochstwahrscheinlich verschmutzen. Entfernen Sie die Regler vom Transceiver und reinigen Sie diese mit einem neutralen Reinigungsmittel und warmem Wasser. Zum Reinigen des Gehauses verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel (keine chemischen Losungsmittel) und einen feuchten Lappen. ZURUCKSETZEN DES TRANSCEIVERS Bei einer Fehlfunktion Ihres Transceivers kann das Zurucksetzen des Mikroprozessors das Problem oft losen. Die folgenden 2 Zurucksetzmodi sind verfugbar. Beim Zurucksetzen konnen Speicherdaten und gespeicherte Informationen verloren gehen. Es empfiehlt sich daher, vor dem Zurucksetzen wichtige Daten zu sichern oder zu notieren. WERKSEITIGE EINSTELLUNGEN Die folgenden Betriebsfrequenzen sind die werkseitigen Voreinstellungen. • Transceiver: 144,000 MHz In den Kanalspeichern sind keine Daten gespeichert. Die Wetterfunkfrequenz (AL-Kanal) wird auf 162,550 MHz zuruckgesetzt (nur K-Markt-Modelle). Die Voreinstellungen des Rufkanals und des Abstimmschritts sind auf den Seiten 25 und 56 aufgefuhrt. Hinweis: Wenn Sie sich im Kanalanzeigemodus befinden oder wahrend die Tastensperre aktiviert ist {Seite 58}, konnen Sie kein VFO Zurucksetzen und kein vollstandiges Zurucksetzen durchfuhren. VOLLSTANDIGES ZURUCKSETZEN Durch diesen Vorgang werden alle Parameter des Transceivers auf die werkseitigen Voreinstellungen zuruckgesetzt Es gibt zwei Verfahren zum Zurucksetzen des Transceivers. Verfahren zum Vollstandigen Zurucksetzen 1: 1 Drucken Sie bei AUSgeschaltetem Transceiver [F]+[ ] (Ein/Aus). • Es leuchten kurz alle Anzeigen auf, gefolgt von der Bestatigungsmeldung zum vollstandigen Zurucksetzen. 2 Drucken Sie [F]. • Es erscheint “SURE ?” in der Anzeige. • Zum Abbruch des Vorgangs drucken Sie eine beliebige Taste au.er [F]. 3 Drucken Sie [F] erneut, um den Transceiver zuruckzusetzen. • Es erscheint kurz “WAIT” in der Anzeige. D-67 14 Verfahren zum Vollstandigen Zurucksetzen 2: 1 Drucken Sie [F], [MENU] und drehen Sie den Abstimmregler zur Auswahl des Menus Nr. 99 (RESET). 2 Drucken Sie [MENU] und drehen Sie den Abstimmregler zur Auswahl von “FULL”. 3 Drucken Sie [MENU]. • Es erscheint “SURE ?” in der Anzeige. • Zum Abbruch des Vorgangs drucken Sie eine beliebige Taste au.er [MENU]. 4 Drucken Sie [MENU], um den Transceiver zuruckzusetzen. • Es erscheint kurz “WAIT” in der Anzeige. VFO ZURUCKSETZEN Dies setzt die Parameter des Transceivers au.er dem DTMF- Speicher, den Inhalten der Kanalspeicher und den Inhalten des Rufkanals zuruck. Es gibt zwei Verfahren zum Zurucksetzen des Transceivers. Hinweis: Die Menus Nr. 7 (P.VFO) und Nr. 10 (OFFSET) werden auf die werkseitigen Voreinstellungen zuruckgesetzt. 14 Verfahren zum VFO Zurucksetzen 1: 1 Drucken Sie bei AUSgeschaltetem Transceiver [VFO]+[ ] (Ein/Aus). • Es erscheint die Bestatigungsmeldung fur VFO Zurucksetzen. 2 Drucken Sie [VFO]. • Es erscheint “SURE ?” in der Anzeige. • Zum Abbruch des Vorgangs drucken Sie eine beliebige Taste au.er [VFO]. 3 Drucken Sie [VFO] erneut, um den Transceiver zuruckzusetzen. • Es erscheint kurz “WAIT” in der Anzeige. Verfahren zum VFO Zurucksetzen 2: 1 Drucken Sie [F], [MENU] und drehen Sie den Abstimmregler zur Auswahl des Menus Nr. 99 (RESET). 2 Drucken Sie [MENU] und drehen Sie den Abstimmregler zur Auswahl von “VFO”. 3 Drucken Sie [MENU]. • Es erscheint “SURE ?” in der Anzeige. • Zum Abbruch des Vorgangs drucken Sie eine beliebige Taste au.er [MENU]. 4 Drucken Sie [MENU], um den Transceiver zuruckzusetzen. D-68 FEHLERSUCHE FEHLERSUCHE Problem Wahrscheinliche Ursache Behebung Siehe Seite Der Transceiver lasst sich 1 Das Stromkabel wurde verkehrt 1 Schlie.en Sie das mitgelieferte 3 nach dem Anschlie.en an ein angeschlossen. Gleichstromkabel korrekt an: 13,8 V Gleichstromnetzteil Rot > (+); Schwarz > (–). und durch Drucken des ][ (Ein/Aus) Schalters nicht einschalten...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Car-Receiver - TM-281E (1.27 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien