![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/poluempty_star.gif)
|
Fotos und technische Daten Pioneer DEH-4300UB![]() |
Anleitung Zusammenfassung
a Blau/Wei. Installation e ISO-Anschluss Bei manchen Fahrzeugtypen kann der ISO-Anschluss zweigeteilt sein. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass zu beiden Anschlussen Verbindungen hergestellt werden. Hinweise ! Andern Sie die Grundeinstellungen dieses Gerats. Siehe SW CONTROL (Heckausgangsund Subwoofer-Einstellung) auf Seite 122. Die Subwoofer-Ausgabe dieses Gerats erfolgt in Mono. ! Bei Verwendung eines 70-W-Subwoofers (2 .) muss sichergestellt werden, dass der Subwoofer am violetten und violett/schwarzen-Anschluss dieses Gerats angeschlossen wird. Schlie.en Sie nichts an den grunen und grun/ schwarzen-Anschluss an. ! Wenden Sie sich an Ihren Fachhandler, wenn fur die Installation Locher gebohrt oder andere Anderungen am Fahrzeug vorgenommen werden mussen. ! Installieren Sie dieses Gerat keinesfalls an folgenden Orten: — Orte, an denen das Gerat die Steuerung des Fahrzeugs behindern konnte. — Orte, an denen das Gerat die Insassen des Fahrzeugs im Anschluss an eine Schnellbremsung verletzen konnte. ! Der Halbleiterlaser kann durch Uberhitzung beschadigt werden. Installieren Sie dieses Gerat deshalb in sicherer Entfernung von Hitzequellen, wie z. B. Heizoffnungen. ! Optimale Leistung kann durch eine Installation des Gerats in einem Winkel unter 60° erzielt werden. Verbindung mit der Systemsteuerungsklem 60° Leistungsverstarker (separat me des Leistungsverstarkers (max. 300 mA, erhaltlich) 12 V Gleichspannung) b Blau/Wei. Fuhren Sie diese Verkabelungen beim Ge- Verbindung mit der Steuerungsklemme des brauch eines optionalen Verstarkers durch. Automatikantennenrelais (max. 300 mA 12 V 13 Front-/Ruckmontage nach DIN 1 3 3 2 4 4 5 5 6 6 b 8 9 7 a e d c 1ZumNetzzugang2JenachFahrzeugtypkonnendieFunktionen3und5variieren.StellenSieindiesemFallsicher,dassderAnschlussvon4nach5und6nach3erfolgt. 3GelbReserveversorgung(oderZubehor) Gleichspannung). . . . . 2 Dieses Gerat kann soviel uber die Front-als 4 auch uber die Ruckmontage installiert wer c Gelb/Schwarz Wenn Sie ein Gerat mit Stummschaltfunktion verwenden, verbinden Sie diesen Draht mit den. Deutsch 5 5 Verwenden Sie fur die Montage im Handel er dem Draht der Audio-Stummschaltung dieses Gerats. Andernfalls sollte der Draht der Audio 1 Systemfernbedienung haltliches Zubehor. Verbindung mit blau/wei.em Kabel. Stummschaltung (Mute) frei bleiben. 2 Leistungsverstarker (separat erhaltlich) DIN-Frontmontage d Lautsprecherkabel Wei.: Vorn links + 3 Verbindung mit dem Cinch-Kabel (separat er 1 Fuhren Sie den Montagerahmen in das haltlich) Wei./Schwarz: Vorn links * Grau: Vorn rechts + Armaturenbrett ein. 4 Zum Heck-oder Subwooferausgang Verwenden Sie den mitgelieferten Montage rahmen, wenn bei der Installation wenig Platz 5 Hecklautsprecher oder Subwoofer Grau/Schwarz: Vorn rechts * Grun/Schwarz: Hinten links * oder Subwoofer * Violett: Hinten rechts + oder Subwoofer + Violett/Schwarz: Hinten rechts * oder Sub- woofer * Grun: Hinten links + oder Subwoofer + zur Verfugung steht. Bei ausreichendem Platz kann der mit dem Fahrzeug mitgelieferte Mon- Installation tagerahmen verwendet werden. Wichtig ! Uberprufen Sie vor der endgultigen Installation alle Anschlusse und Systeme. ! Die Verwendung nicht zugelassener Teile kann eine Funktionsstorung zur Folge haben. De126 De 127 0303 Abschnitt Installation Abschnitt Installation 3 Ziehen Sie das Gerat aus dem Armaturenbrett. Abnehmen und Wiederanbringen der Frontplatte Sie konnen die Frontplatte zum Schutz vor Diebstahl abnehmen. Drucken Sie die Taste zum Entriegeln der Frontplatte und schieben Sie sie nach oben und auf Sie zu. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor Diebstahl und Wiederanbringen der Frontplatte auf Seite 113. Deutsch Befestigen Sie den Montagerahmen mithilfe eines Schraubendrehers: Die Metallklammern sind in eine sichere Position (90°) zu biegen. 1 2 1 Armaturenbrett 2 Montagerahmen 3 Installieren Sie das Gerat wie in der Abbildung gezeigt. 1 2 3 4 5 1 Mutter 2 Brand-oder Metallstutze 3 Metallband 4 Schraube 5 Schraube (M4 . 8) # Stellen Sie sicher, dass das Gerat fest angebracht ist. Ein instabiler Einbau kann zum Aussetzen von Tonen fuhren oder andere Fehlfunktionen verursachen. DIN-Ruckmontage 1 Bestimmen Sie die geeignete Position, damit die Locher an der Klammer und den Gerateseiten ordnungsgema. ausgerichtet sind. 2 Ziehen Sie auf jeder Seite zwei Schrauben fest. 2 3 1 1 Blechschraube (5 mm . 8 mm) 2 Montageklammer 3 Armaturenbrett oder Konsole Entfernen des Gerats 1 Entfernen Sie den Einpassungsring. 1 Einpassungsring 2 Aussparung ! Bei entriegelter Bedienflache lasst sich der Einpassungsring einfacher erreichen. ! Halten Sie beim Wiederanbringen des Einpassungsrings die Seite mit der Aussparung nach unten. 2 Fuhren Sie die mitgelieferten Extraktionsschlussel an beiden Gerateseiten ein, bis sie in der richtigen Position einrasten. De De Anhang Anhang Zusatzliche Informationen Zusatzliche Informationen Fehlerbehebung SymptomUrsacheAbhilfema.nahme Das Disp...
Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:Car-Receiver - DEH-3300UB (2.2 mb)