Login:
Stimmen - 7, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung JVC, modell KD-G511

Hersteller: JVC
Dateigröße: 4.2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruende
Fotos und technische Daten  JVC  KD-G511
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


DEUTSCH Wir danken Ihnen fur den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollstandig durch, bevor Sie das Gerat in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, da. Sie alles vollstandig verstehen und die bestmogliche Leistung des Gerats erhalten. WICHTIG FUR LASER-PRODUKTE 1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1 2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht offnen. Das Gerat enthalt keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden konnen. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchfuhren lassen. 3. ACHTUNG: Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung bei offenem Gerat und Defekt oder Umgehen der Verriegelung. Setzen Sie sich dem Strahl nicht direkt aus. 4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERAT ANGEBRACHT. Zwangsweises Ausschieben einer Disk Wenn eine Disk vom Receiver nicht erkannt wird oder nicht ausgeschoben kann, konnen Sie zwangsweisen Ausschub wie folgt ausfuhren. „PLEASE“ und „EJECT“ erscheinen abwechselnd im Display. • Wenn das nicht funktioniert, fuhren Sie einen Reset am Receiver aus. • Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disk nicht fallen zu lassen. Warnung: Wenn Sie den Receiver beim Fahren bedienen mussen, durfen Sie nicht den Blick von der Stra.e nehmen, da sonst die Gefahr von Verkehrsunfallen besteht. Zurucksetzen des Gerats Dadurch wird der Mikrocomputer zuruckgesetzt. Ihre vorgegebenen Einstellungen werden ebenfalls geloscht. Aus Sicherheitsgrunden wird eine nummerierte ID-Karte mit diesem Receiver mitgeliefert, und die gleiche ID-Nummer ist auf dem Chassis des Receivers aufgedruckt. Die Karte muss an sicherer Stelle aufbewahrt werden, da sie den Behorden bei der Identifikation des Receivers im Falle eines Diebstahls helfen kann. Inhalt Zurucksetzen des Gerats ........................ 2 Zwangsweises Ausschieben einer Disk .................................................... 2 Wie Sie diese Anleitung lesen ............... 4 Wie Sie die M MODE-Taste verwenden .......................................... 4 Bedienfeld — KD-G612/KD-G611/KD-G511.... 5 Beschreibung der Teile .......................... 5 Fernbedienung — RM-RK50 ..... 6 Hauptelemente und Merkmale ............... 6 Erste Schritte .......................... 7 Grundlegende Bedienung ...................... 7 Abbrechen der Display- Demonstrationen ................................ 8 Einstellung der Uhr ................................ 8 Bedienung des Tuners ............ 9 Rundfunkempfang ............................... 9 Speichern von Sendern .......................... 10 Horen eines Festsenders ........................ 10 UKW-RDS-Funktionen .............11 Suche nach bevorzugten UKW-RDS- Sendungen ....................................... 11 Speichern Ihrer Lieblingsprogramme .... 12 Verwenden des Standbyempfangs ......... 12 Verfolgen des gleichen Programms —Network-Tracking-Empfang .......... 13 Bedienung der Disk ................14 Abspielen einer Disk im Receiver ......... 14 Abspielen von Disks im CD-Wechsler .... 15 Weitere Hauptfunktionen ...................... 17 Andern der Displayinformation ............. 18 Auswahlen von Wiedergabemodi .......... 19 *Fur die Sicherheit.... • Die Lautstarke nicht zu laut stellen, da dadurch Au.engerausche uberdeckt und das Autofahren gefahrlich wird. • Das Auto vor dem Durchfuhren von komplizierten Bedienschritten anhalten. Klangeinstellungen ................20 Wahlen der vorgegebenen Klangmodi (C-EQ: Spezieller Equalizer) .............. 20 Einstellen des Klangs ............................. 21 Allgemeine Einstellungen — PSM .................................22 Grundlegendes Verfahren ...................... 22 Weitere Hauptfunktionen .......25 Zuweisung von Betitelungen zu den Quellen ............................................... 25 Abnehmen des Bedienfelds ................... 26 Bedienung von externen Komponenten ......................27 Abspielen einer externen Tonquelle ....... 27 DAB-Tuner-Funktionen ...........28 DAB-Tuner-Empfang ............................ 28 Speichern von DAB-Diensten ............... 29 Abstimmen eines vorgewahlten DAB- Dienstes .............................................. 29 Dynamische Programmverfolgung —Alternativempfang ......................... 29 Wartung ................................30 Weitere Informationen zu Ihrem Receiver ....................31 Storungssuche ........................34 Technische Daten ...................37 Der Receiver ist mit Lenkrad- Fernbedienungsfunktion ausgestattet. • Siehe Einbau/Anschlu.anleitung (getrennter Band) zum Anschluss. *Temperatur im Auto.... Wenn Sie das Auto fur lange Zeit in hei.em oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerat einschalten. DEUTSCH DEUTSCH Wie Sie diese Anleitung lesen Die folgenden Methoden werden eingesetzt, um die Erklarungen einfach und leichtverstandlich zu gestalten: • Einige zugehorige Tipps und Hinweise werden unter „Weitere Informationen zu Ihrem Receiver“ gegeben (siehe Seiten 31 – 33). • Tastenfunktionen werden im...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Car-Receiver - KD-G612 (4.2 mb)
Car-Receiver - KD-G611 (4.2 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien