Login:
Stimmen - 7, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung JVC, modell KD-G731

Hersteller: JVC
Dateigröße: 3.68 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruende
Fotos und technische Daten  JVC  KD-G731
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


INHALTEINLEITUNGEN Vorbereitung ........................................... 4 BEDIENUNG Grundlegende Bedienung ......................... 5 • Verwendung des Bedienfelds .............. 5 • Verwendung der Fernbedienung (RM-RK50) ......................................... 6 Rundfunkempfang .................................. 8 Suchen nach UKW RDS-Programm —PTY-Suchlauf ................................... 9 Bedienung der Disc .................................. 11 Horen vom USB-Gerat .............................. 12 EXTERNE GERATE Verwendung der Bluetooth®-Gerate ......... 14 • Verwendung des Bluetooth-Handys .... 16 • Verwendung des Bluetooth-Audioplayers ..................... 18 Horen vom CD-Wechsler ........................... 18 DAB-Tuner-Empfang ................................ 20 Horen vom iPod / D. player ....................... 21 Horen von den anderen externen Komponenten ...................................... 22 EINSTELLUNGEN Wahlen eines Vorgabe-Klangmodus .......... 24 Allgemeine Einstellungen—PSM ............. 25 Bluetooth-Einstellungen .......................... 28 ZUR BEZUGNAHME Wartung ................................................. 29 Weitere Informationen zu Ihrem Receiver ... 30 Storungssuche ......................................... 34 Technische Daten ..................................... 38 DEUTSCH 3 Vorbereitung Vorbereitung Beenden Sie die Display-Demonstration und stellen Sie die Uhr ein • Siehe auch Seite 26. DEUTSCH Bei ausgeschalteter Stromversorgung: Prufen Sie die aktuelle Uhrzeit Bei eingeschalteter Stromversorgung: Andern Sie die Display-Information ~ Einschalten. Y Geben Sie die PSM-Einstellungen ein. ! ] . Beenden Sie die Display-Demonstrationen Wahlen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“. Stellen Sie die Uhr ein Wahlen Sie „CLOCK H“ (Stunde), und stellen Sie dann die Stunde ein. Wahlen Sie „CLOCK M“ (Minute), und stellen Sie die Minute ein. Wahlen Sie „24H/12H“, und dann „24H“ (24 Stunden) oder „12H“ (12 Stunden). @ Beenden Sie den Vorgang. 4 EINLEITUNGEN Abnehmen des Bedienfelds Anbringen des Bedienfelds ACHTUNG: Der Hebel kommt heraus, wenn Sie die Taste 0 bei abgenommenem Bedienfeld gedruckt haben. In diesem Fall drucken Sie den Hebel zuruck in Sperrposition, bevor Sie das Bedienfeld anbringen. Hebel Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung Verwendung des Bedienfelds DEUTSCH 1 Wahlt die Quelle. FM/AM = DAB * = CD * = USB * = CD-CH */ IPOD */D.PLAYER * (oder EXT IN) = BT-PHONE (Bluetooth-Telefon)* = BT-AUDIO (Bluetooth Audio)* = (zuruck zum Anfang) * Sie konnen nicht diese Quellen wahlen, wenn sie nicht betriebsbereit oder angeschlossen sind. 2 Wahlen Sie die Wellenbereiche. 3 • Einschalten. • Schalten Sie das Gerat aus [Gedruckthalten]. • Dampfen Sie den Klang (in eingeschaltetem Zustand). • Lautstarkeregler [Drehen]. 4 • Stellen Sie Klangmodus ein. • Geben Sie die PSM-Einstellungen ein [Gedruckthalten]. 5 Displayfenster 6 • Aktivieren/deaktivieren Sie den TA-Standby- Empfang. • Schalten Sie auf RDS-Programmsuche [Gedruckthalten]. 7 Disc auswerfen. 8 USB (Universal Serial Bus) Eingangsterminal 9 Nehmen Sie das Bedienfeld ab. p Zum Andern der Display-Information. q Schalten Sie auf Funktion-Modus. Drucken Sie M MODE und anschlie.end eine der folgenden Tasten (innerhalb von 5 Sekunden)... EQ : Wahlen Sie den Klangmodus. MO : Schalten Sie den Mono-Empfang ein/aus. SSM : Automatische Sender-Voreinstellung [Gedruckthalten]. RPT : Wahlen Sie Wiederholungswiedergabe. RND : Wahlen Sie Zufallswiedergabe. 5 / . : 10 Tracks uberspringen. w • UKW/AM/DAB: Wahlen Sie einen Festsender/ DAB-Dienst. • CD/USB: Wahlen Sie Ordner/Track/Disc (fur CD-Wechsler). • BT-PHONE: Wahlen Sie die Telefonnummer. e • UKW/AM/DAB: Suchen Sie einen Sender/ein DAB-Ensemble. • CD/USB: Wahlen Sie den Track. • IPOD/D.PLAYER: Wahlen Sie den Track. • BT-PHONE/BT-AUDIO: Wahlen Sie einen Einstellpunkt/Wahlen Sie ein registriertes Gerat. r • DAB: Wahlen Sie den DAB-Dienst. • CD/USB: Wahlen Sie einen Ordner. • IPOD/D.PLAYER: Schalten Sie auf das Hauptmenu/Pausieren oder Stoppen der Wiedergabe/Bestatigen Sie die Wahl. • BT-PHONE/BT-AUDIO: Schalten Sie zum Einstellmenu/Bestatigen Sie die Wahl. BEDIENUNG 5 Displayfenster DEUTSCH 1 Wiedergabequelle-Anzeigen 2 Loudness-Anzeige 3 Trackinformation-Anzeigen 4 RDS-Anzeigen 5 Sound-Modus -Anzeigen • leuchtet fur den gewahlten Gegenstand. 6 Tuner-Empfangsanzeigen 7 Wiedergabemodus/Gegenstand -Anzeigen (Zufall/Wiederholung) 8 Equalizer -Anzeige 9 Bluetooth-Anzeige p Hauptdisplay (Zeit-, Menu-, Wiedergabe-Anzeige) q Track-Anzeige w Quelle-Anzeige/Vorwahl-Nr./Track-Nr./Ordner-Nr./ Disc-Nr. e Status des Bluetooth-Gerats (Geratenummer, [1 – 5]; Signalstarke, [0 – 3]*; Batterie-Erinnerung, [0 – 3]*) * Je hoher die Stufe, desto starker wird die Signal/ Batteriestarke. Verwendung der Fernbedienung (RM-RK50) Einsetzen der Lithiumknopfbatterie (CR2025) Vor der Verwendung der Fernbedienung: • Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerat. • Setzen Sie den Fernbed...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien