Anleitung JVC, modell KD-G421
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
9 Klangeinstellungen .......................... 12 Allgemeine Einstellungen — PSM ..... 13 DAB-Tuner-Funktionen ..................... 16 iPod®/D. player-Bedienungen ............ 17 Bedienung von anderen externen Komponenten ............................... 19 Fernbedienung — RM-RK60 ................. 20 Weitere Informationen zu Ihrem Receiver ........................................ 21 Wartung .......................................... 24 Storungssuche .................................. 24 Technische Daten ............................. 27 Fur die Sicherheit... • Die Lautstarke nicht zu laut stellen, da dadurch Au.engerausche uberdeckt und das Autofahren gefahrlich wird. • Das Auto vor dem Durchfuhren von komplizierten Bedienschritten anhalten. Temperatur im Auto... Wenn Sie das Auto fur lange Zeit in hei.em oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerat einschalten. DEUTSCH 3 Bedienfeld Beschreibung der Teile DEUTSCHDisplayfenster 1 (Standby/Ein-Dampfung)-Taste 2 5 (hoher) / . (niedriger) und 4 /. -Tasten 3 Fernbedienungssensor • Sie konnen diesen Receiver mit einer optional gekauften Fernbedienung steuern. Einzelheiten siehe Seite 20. • Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder kunstliches Licht) aus. 4 Ladeschlitz 5 Displayfenster 6 0 (Auswurf)-Taste 7 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)Taste 8 SRC (Quelle)-Taste 9 BAND-Taste p Regelscheibe q SEL (Wahlen)-Taste w EQ (Equalizer)-Taste e MO (Mono)-Taste r SSM (Sequentieller Speicher fur starke Sender)-Taste t Zifferntasten y RPT (Wiederholung)-Taste u RND (Zufall)-Taste i MODE-Taste o DISP (Display)-Taste ; (Bedienfeld-Freigabe)-Taste Displayfenster a Disktyp-Anzeigen—WMA, MP3 s Wiedergabequelle-Anzeigen— CH: Leuchtet nur auf, wenn CD-CH als Wiedergabequelle gewahlt ist. DISC: Leuchtet fur den eingebauten CD-Player auf. d Wiedergabemodus / GegenstandAnzeigen— RND (Zufall), (Disk), (Ordner), RPT (Wiederholung) f LOUD (Loudness)-Anzeige g EQ (Equalizer)-Anzeige h Sound-Modus (C-EQ: Spezieller Equalizer)Anzeigen— JAZZ, CLASSIC, HIP HOP, POPS, ROCK, USER j Tr (Titel)-Anzeige k Disk-Information-Anzeigen—TAG (ID3-Tag), (Ordner), (Titel/Datei) l Quellenanzeige / Lautstarkepegelanzeige / Hauptdisplay z RDS-Anzeigen—TP, PTY, AF, REG x Tuner-Empfangsanzeigen—ST (Stereo), MO (Mono) 4 Erste Schritte Erste Schritte Grundlegende Bedienung ~ Einschalten. Y * Sie konnen nicht diese Quellen wahlen, wenn sie nicht betriebsbereit oder angeschlossen sind. ! • Fur UKW/AM-Tuner • Fur DAB-Tuner . Stellen Sie die Lautstarke ein. Hier erscheint der Lautstarkepegel. Lautstarkepegelanzeige Achtung bei der Lautstarkeeinstellung: Disks erzeugen im Vergleich zu anderen Tontragern sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstarke vor dem Abspielen einer Disk, um Beschadigung der Lautsprecher durch plotzliche Tonspitzen zu vermeiden. @ Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein. (Siehe Seiten 12 und 13). Zum abrupten Senken der Lautstarke (ATT) Um die Lautstarke wieder anzuheben, drucken Sie die Taste erneut. Zum Ausschalten des Gerats Grundlegende Einstellungen • Siehe auch „Allgemeine Einstellungen — PSM“ auf Seite 13 – 15. 1 2 1 Abbrechen der Display- Demonstrationen Wahlen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“. 2 Einstellung der Uhr Wahlen Sie „CLOCK H“ (Stunde), und stellen Sie dann die Stunde ein. Wahlen Sie „CLOCK M“ (Minute), und stellen Sie die Minute ein. Wahlen Sie „24H/12H“, und dann „24H“ (24 Stunden) oder „12H“ (12 Stunden). 3 Beenden Sie den Vorgang. Zum Prufen der aktuellen Uhrzeit, wenn das Gerat ausgeschaltet ist DEUTSCH 5 DEUTSCH DEUTSCH Bedienung des Tuners ~ Y Leuchtet auf, wenn eine UKW-Stereosendung mit ausreichender Signalstarke empfangen wird. Der gewahlte Wellenbereich erscheint. ! Starten Sie den Sendersuchlauf. Wenn ein Sender empfangen wird, stoppt der Suchlauf. Um den Suchlauf zu stoppen, betatigen Sie die gleiche Taste erneut. So stellen Sie manuell Sender ein In obigen Schritt !... 1 2 23Wahlen Sie eine gewunschte Senderfrequenz. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine UKW- Sendung in Stereo zu empfangen Leuchtet auf, wenn Mono-Modus aktiviert ist. Der Empfang wird besser, jedoch geht der Stereo-Effekt verloren. Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts wiederholen Sie das gleiche Verfahren. „MONO OFF“ erscheint, und die MO-Anzeige erlischt. Speichern von Sendern Sie konnen fur jedes Frequenzband bis zu sechs Sender voreinstellen. Automatische Voreinstellung von UKW-Sendern—SSM (Sequentieller Speicher fur starke Sender) 1 Wahlen Sie den UKW- Frequenzbereich (FM1 – FM3), auf dem Sie speichern mochten. „SSM“ blinkt, und verschwindet wenn die automatische Voreinstellung ausgefuhrt ist. Die lokalen UKW-Sender im ausgewahlten Frequenzband mit den starksten Signalen werden automatisch als Festsender gespeichert. 6 Manuelle Voreinstellung Beisp.: Speichern des UKW-Senders 92,5 MHz unter der Festsendernummer 4 des Frequenzbands FM1. 2 Die Festsendernummer blinkt eine Z...