Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung JVC, modell KD-PDR51

Hersteller: JVC
Dateigröße: 2.91 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruende
Fotos und technische Daten  JVC  KD-PDR51
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


25 Aus Sicherheitsgrunden wird eine nummerierte ID-Karte mit diesem Receiver mitgeliefert, und die gleiche ID-Nummer ist auf dem Chassis des Receivers aufgedruckt. Die Karte muss an sicherer Stelle aufbewahrt werden, da sie den Behorden bei der Identifikation des Receivers im Falle eines Diebstahls helfen kann. Fur die Sicherheit... • Die Lautstarke nicht zu laut stellen, da dadurch Au.engerausche uberdeckt und das Autofahren gefahrlich wird. • Das Auto vor dem Durchfuhren von komplizierten Bedienschritten anhalten. Temperatur im Auto... Wenn Sie das Auto fur lange Zeit in hei.em oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerat einschalten. DEUTSCH Bedienfeld Beschreibung der Teile DEUTSCHDisplayfenster 1 SRC (Quelle)-Taste ; Fernbedienungssensor 2 B BAND-Taste Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM 3 (Standby/Ein-Dampfung)-Taste / intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder Steuerregler kunstliches Licht) aus. 4 SEL (Wahlen)-Taste a S.BASS (Super-Bass)-Anzeige 5 Displayfenster s DISC-Anzeige 6 5(hoher) / .(niedriger)-Tasten d Disc-Information-Anzeigen—TAG (Tag7 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)-Taste Information), (Ordner), (Titel/Datei) 8 0(Auswurf)-Taste f RDS-Anzeigen—AF, REG, TP, PTY 9 AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse g Sound-Modus (iEQ: intelligenter Equalizer)p (Bedienfeld-Freigabe)-Taste Anzeigen—USER, ROCK, CLASSIC, POPS, HIP HOP, q D DISP (Display)-Taste JAZZw M MODE-Taste • leuchtet fur den gewahlten Gegenstand. e EQ (Equalizer)-Taste h Tuner-Empfangsanzeigen—MO (Mono), ST r MO (Mono)-Taste (Stereo) t SSM-Taste (Sequentieller Speicher fur starke j EQ (Equalizer)-Anzeige Sender) k Wiedergabemodus / Gegenstand-Anzeigen— y Zifferntasten RND (Zufall), (Disc), (Ordner), RPT u RPT (Wiederholung)-Taste (Wiederholung) i RND (Zufall)-Taste l Hauptdisplay o 4/. -Tasten / Tr (Titel)-Anzeige z Quellenanzeige / Zeit-Countdown-Anzeige Fernbedienung — RM-RK50 Fernbedienung — RM-RK50 Hauptelemente und Merkmale Einsetzen der Lithiumknopfbatterie (CR2025) DEUTSCH Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerat. Stellen Sie sicher, dass sich kein Hindernis dazwischen befindet. Warnung: • Keine anderen Batterien als CR2025 oder entsprechende einsetzen; andernfalls besteht Explosionsgefahr. • Lassen Sie die Fernbedienung NICHT an einem Ort (wie etwa auf einer Fensterablage) liegen, wo sie langere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist; andernfalls kann sie explodieren. • Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie au.er Reichweite kleiner Kinder ist, um Unfalle zu vermeiden. • Um Uberhitzen, Bersten oder Entzunden der Batterie zu vermeiden: – Die Batterie nicht aufladen, kurzschlie.en oder erhitzen oder in einem Feuer entsorgen. – Die Batterie nicht zusammen mit anderen Metallgegenstanden ablegen. – Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ahnlichen Werkzeugen ansto.en. – Die Batterie mit Klebeband umwickeln und isolieren, wenn sie entsorgt oder aufbewahrt wird. Der Receiver ist mit Lenkrad- Fernbedienungsfunktion ausgestattet. • Siehe Einbau/Anschlu.anleitung (separate Druckschrift) zum Anschluss. 1 (Standby/Ein/Dampfung)-Taste • Schaltet das Gerat ein oder dampft bei kurzem Drucken bei eingeschaltetem Gerat kurz den Ton. • Schaltet das Gerat aus, wenn gedruckt gehalten. 2 5U (hoher) / D (niedriger) .-Tasten • Wechselt die Wellenbereiche FM/AM mit 5U. • Wechselt die Festsender mit D .. • Andert den Ordner auf den MP3/WMA- Discs. • Beim Horen von einem Apple iPod: – Pausiert oder setzt die Wiedergabe mit D . fort. – Gehen Sie zum Hauptmenu mit 5U. (Jetzt fungieren 5U/D ./2R/F 3als Menuwahltasten.)* 3 VOL – / VOL + -Tasten • Zum Einstellen des Lautstarkepegels. 4 SOUND (Ton)-Taste • Wahlt den Klangmodus (iEQ: intelligenter Equalizer). 5 SOURCE-Taste • Wahlt die Quelle. 6 2R (Ruck) / F (Vorwarts) 3-Tasten • Sucht bei kurzem Drucken Sender auf. • Fahrt im Titel schnell vor oder zuruck, wenn gedruckt gehalten. • Wechselt die Tracks bei kurzem Drucken. • Beim Horen von einem iPod (im Menu- Wahlmodus): – Wahlt einen Gegenstand bei kurzem Drucken. (Dann drucken Sie D .zum Bestatigen der Wahl.) – Uberspringt 10 Gegenstande wenn gedruckt gehalten. * 5U : Schaltet zum vorherigen Menu zuruck. D . : Bestatigt die Auswahl. DEUTSCH Erste Schritte Grundlegende Bedienung ~ Einschalten. Y *1 Sie konnen nicht „CD“ als Wiedergabequelle wahlen, wenn keine Disc im Gerat eingesetzt ist. *2 „NO IPOD“ erscheint, wenn der iPod nicht angeschlossen ist. ! Fur UKW/AM-Tuner . Stellen Sie die Lautstarke ein. Hier erscheint der Lautstarkepegel. @ Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein. (Siehe Seiten 14 und 15). Zum abrupten Senken der Lautstarke (ATT) Um die Lautstarke wieder anzuheben, drucken Sie die Taste erneut. Zum Ausschalten des Gerats Grundlegende Einstellungen • Siehe auch „Allgemeine Einstellungen — PSM“ auf Seite 15 bis 17. 1 2 1 Abbrechen der Display-Demonstrationen Wahlen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“. 2 Einstellung der Uhr Wahlen Si...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien