Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell NAS-SV20I

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.86 mb
Dateiname: 4192583321.pdf
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


des Proxy- Servers Verwendung einer festen IP- Adresse Dieses Produkt ist werkseitig so eingestellt, dass die IP-Adresse automatisch abgerufen wird; abhangig von Ihren Netzwerkeinstellungen konnen Sie jedoch auch eine feste IP-Adresse verwenden. 1 Rufen Sie mit SETTINGS das Einstellungsmenu auf, und wahlen Sie „Network Settings“ aus. 2 Wenn „Playback and network functions cannot be used during the setup. Press ENTER to continue.“ angezeigt wird, drucken Sie ENTER. Die Anzeige von „ “ bedeutet, dass die Nachricht auf der nachsten Seite fortgesetzt wird. Drucken Sie m, um den gesamten Text zu sehen. 3 Wahlen Sie „Tools“ - „Advanced Settings“ aus. 4 Wahlen Sie „IP Address Settings“ - „Manual“ aus. 5 Geben Sie die Werte fur „IP Address“, „Subnet Mask“ und „Default Gateway“ ein. Wenn Sie nach der Eingabe von „Default Gateway“ ENTER drucken, wird die Anzeige fur die DNS-Servereinstellungen eingeblendet. Im Abschnitt „Texteingabe“ (Seite 19) finden Sie ausfuhrliche Informationen zum Eingeben von Zeichen. 6 Geben Sie die Werte fur die Einstellung „Primary DNS“ ein. 7 Wenn „Set Second. DNS?“ angezeigt wird, wahlen Sie „Yes“ aus. Falls Sie die Einstellung des sekundaren DNS-Servers nicht festlegen mussen, wahlen Sie „No“ aus. 8 Geben Sie die Werte fur die Einstellung „Secondary DNS“ ein, und drucken Sie dann ENTER. 9 Wenn „Save settings and check connection. Press ENTER to continue.“ angezeigt wird, drucken Sie ENTER. Sobald die Netzwerkeinstellungen abgeschlossen sind, wird „Complete.“ angezeigt. Tipp Wenn die IP-Adresse automatisch unter Verwendung von DHCP abgerufen werden soll, wahlen Sie in Schritt 4 „Auto“ fur die „IP Address Settings“ aus. Wenn Sie in Schritt 4 „Auto“ auswahlen, wird im Anschluss die Auswahlanzeige „DNS Settings“ eingeblendet. Wahlen Sie in diesem Fall „Auto“ oder „Manual“ fur „DNS Settings“ aus, und geben Sie die entsprechenden Werte mithilfe der angezeigten Anweisungen ein. Verwendung eines Proxy-Servers Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden mussen (da Sie beispielsweise von Ihrem Internet-Service- Provider zur Nutzung eines Proxy-Servers angewiesen werden), mussen Sie im Vorfeld unbedingt die Proxy-Adresse und Portnummer vorbereiten. 1 Rufen Sie mit SETTINGS das Einstellungsmenu auf, und wahlen Sie „Network Settings“ aus. 2 Wenn „Playback and network functions cannot be used during the setup. Press ENTER to continue.“ angezeigt wird, drucken Sie ENTER. Die Anzeige von „ “ bedeutet, dass die Nachricht auf der nachsten Seite fortgesetzt wird. Drucken Sie m, um den gesamten Text zu sehen. 3 Wahlen Sie „Tools“ - „Advanced Settings“ aus. Netzwerkanschlusse 33DE 4 4 5 Geben Sie die Werte fur „Proxy Address“ und „Proxy Port“ ein. Wenn Sie die Proxy-Adresse eingeben, drucken Sie ENTER, um die Anzeige „Proxy Port“ aufzurufen. Geben Sie die Proxy- Portnummer ein. Im Abschnitt „Texteingabe“ (Seite 19) finden Sie ausfuhrliche Informationen zum Eingeben von Zeichen. 6 Wenn „Save settings and check connection. Press ENTER to continue.“ angezeigt wird, drucken Sie ENTER. Sobald die Netzwerkeinstellungen abgeschlossen sind, wird „Complete.“ angezeigt. Uberprufen der Netzwerkeinstellungen Sie konnen den Netzwerkstatus und die Einstellungen uberprufen. 1 Rufen Sie mit SETTINGS das Einstellungsmenu auf, und wahlen Sie „Network Settings“ aus. 2 Wenn „Playback and network functions cannot be used during the setup. Press ENTER to continue.“ angezeigt wird, drucken Sie ENTER. Die Anzeige von „ “ bedeutet, dass die Nachricht auf der nachsten Seite fortgesetzt wird. Drucken Sie m, um den gesamten Text zu sehen. 3 Wahlen Sie „Tools“ - „Connection Diagnosis“ aus. Der Verbindungsstatus wird als „Result:“ angezeigt. 4 Wahlen Sie aus, welches Element gepruft werden soll. Zur Auswahl stehen „Connection Method“, „SSID*“, „Signal Strength*“, „Security Method*“, „IP Address“ („IP Address“, „Subnet Mask“ und „Default Gateway“), „DNS“ („Primary DNS“ und „Secondary DNS“) und „Proxy Server“ („Address“ und „Port“). * Wird nur angezeigt, wenn ein drahtloses Netzwerk verwendet wird. Wenn ein Fehler aufgetreten ist, wird das fehlerhafte Element durch ein „!“ gekennzeichnet. 34DE Abspielen von Audio-Inhalt Abspielen von Audio-Inhalt e Sie konnen den iPod bzw. das iPhone mit der Fernbedienung steuern und Audio-Inhalte wiedergeben, die auf dem iPod bzw. iPhone gespeichert sind. Im Abschnitt „Kompatible iPod-/ iPhone-Modelle“ (Seite 81) finden Sie eine Liste der iPod- und iPhone-Modelle, die an dieses Gerat angeschlossen werden konnen. FUNCTION M/m/ENTER 1 Setzen Sie den iPod bzw. das iPhone in das iPod- bzw. iPhone- Dock ein. 2 Drucken Sie mehrmals FUNCTION, bis die iPod- & iPhone-Funktion ausgewahlt ist. 3 Wahlen Sie ein Stuck aus, indem Sie die verschiedenen iPod/ iPhone-Inhaltslisten im Display dieses Produkts oder des iPod bzw. iPhone durchsuchen. • Wenn „Remote UI Mode“ auf „Off“ gesetzt ist: In diesem Fall mussen Sie den iPod bzw. das iPhone direkt bedienen, indem Sie durch die Elemente im iPod-/iPhone- Display navigieren. • Wen...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Lautsprecher und Subwoofer - NAS-SV20DI (3.86 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien