Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Pioneer, modell S-CN301-LR

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 10.99 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Montieren Sie die Sicherheitsstutze nicht direkt an der Wand. Sie ist ausschlie.lich zum gemeinsamen Gebrauch mit einer verstarkten Schnur vorgesehen, um ein Umkippen des Lautsprechers zu verhindern. • Diese Lautsprecher durfen nicht oberhalb des Kopfniveaus an der Decke oder an einer Wand befestigt werden. Da die Frontverkleidung dieser Lautsprecher abnehmbar ist, kann sie herunterfallen und Verletzungen oder Sachschaden verursachen, wenn die Lautsprecher oberhalb des Kopfniveaus montiert werden. • Befestigen Sie die Sicherheitsstutzen mit den mitgelieferten Schrauben an den Lochern in der Unterseite der Lautsprecher. Beispiele fur eine Montage des Lautsprechersystems unter Verwendung der Sicherheitsstutze Wandmontage Deckenmontage • Losen Sie die Schraube an der Ruckseite der Frontverkleidung, wickeln Sie die verstarkte Schnur mehrmals um die Schraube, und ziehen Sie die Schraube dann wieder an. • Fuhren Sie zwei verstarkte Schnure durch die Sicherheitsstutze, um den Lautsprecher wie im obigen Diagramm gezeigt an der Wand bzw. Decke an der Wand zu sichern. 50 cm von einer seitlichen Wand 20 cm von einer hinteren Wand 50° bis 60° Vorsichtshinweise M5-Schrauben verwenden. Tiefe des Schraubenlochs: 9 mm 60 mm Frontverkleidung Ruckansicht des Lautsprechers Sicherheitsstutze Schraube verstarkte Schnure Ruckansicht des Lautsprechers Frontverkleidung Schraube Sicherheitsstutze verstarkte Schnure verstarkte Schnure 4 De • Vergewissern Sie sich vor der Montage der Lautsprecher an einer Wand oder Decke, dass die zur Befestigung vorgesehene Oberflache ein Tragvermogen von mindestens 2,9 kg besitzt. Falls Sie das Tragvermogen nicht selbst ermitteln konnen, ziehen Sie bitte einen Fachmann zu Rate. • Wenn der Lautsprecher an der Decke montiert ist, weist er nach unten. Richten Sie den Lautsprecher so aus, dass das Pioneer-Logo an der Frontverkleidung normal gelesen werden kann. • Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass die Lautsprecher sicher befestigt sind. • Pioneer lehnt jegliche Haftung fur Unfalle oder Schaden ab, die auf eine unsachgema.e Aufstellung, einen zweckentfremdeten Gebrauch, eine Nachgestaltung der Lautsprecher oder Naturkatastrophen zuruckzufuhren sind. Anbringen der rutschfesten Kissen Je nach Aufstellungsort kann sich die Verwendung der rutschfesten Kissen empfehlen. Befestigen Sie die Kissen an den vier Ecken der Unterseite des Lautsprechers. Bitte beachten Sie, dass die Kissen bei Aufstellung der Lautsprecher auf einer sehr glatten Unterlage ein Verrutschen u. U. nicht wirksam verhindern konnen; daher sind bei der Aufstellung glatte Unterlagen sorgfaltig zu vermeiden. • Um die Wirksamkeit der rutschfesten Kissen zu gewahrleisten, sollte der Lautsprecher moglichst auf einem weichen Tuch oder einem ahnlichen Material aufgestellt werden. Anbringen und Entfernen der Frontverkleidung Auf Wunsch kann die Frontverkleidung des Lautsprechers abgenommen werden. Zum Abnehmen der Frontverkleidung gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor: 1 Zum Abnehmen der Frontverkleidung ergreifen Sie ihren unteren Rand mit beiden Handen, und ziehen Sie ihn sacht nach vorn, um den unteren Teil der Frontverkleidung vom Lautsprechergehause zu trennen. Verfahren Sie dann auf gleiche Weise mit der Oberkante, um die Frontverkleidung vollstandig vom Lautsprecher zu trennen. 2 Zum erneuten Anbringen der Frontverkleidung bringen Sie die vier Locher an der Ruckseite der Frontverkleidung mit den Stiften am Lautsprechergehause zur Deckung, und drucken Sie die Frontverkleidung dann fest gegen den Lautsprecher. rutschfestes Kissen Vorsichtshinweise Anschlusse 1 Schalten Sie den Verstarker aus. 2 Schlie.en Sie die Lautsprecherkabel an die Eingangsklemmen an der Ruckwand jedes Lautsprechers an. Die roten Klemmen sind positiv (+), die schwarzen Klemmen negativ (–) gepolt. Losen Sie die Knopfe der Eingangsklemmen, fuhren Sie die Drahte der Lautsprecherkabel in die Locher in den Polbolzen ein, und ziehen Sie dann die Knopfe wieder an. Lautsprecherkabel mit wei.er Linie Schlie.en Sie dieses Kabel an die positive (+) Ausgangsklemme des Stereoverstarkers an. Lautsprecherkabel ohne Linie Schlie.en Sie dieses Kabel an die negative (–) Ausgangsklemme des Stereoverstarkers an. 3 Schlie.en Sie das andere Ende jedes Lautsprecherkabels an die Lautsprecherausgangsklemmen des Verstarkers an (Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Verstarkers). Vorsichtshinweise • Bananenstecker konnen ebenfalls fur den Anschluss an den Lautsprecherklemmen verwendet werden. • Wenn Bananenstecker fur den Anschluss verwendet werden sollen, mussen Sie zunachst die Kappen von den Lautsprecherklemmen entfernen. • Ziehen Sie nach dem Herstellen der Anschlusse sacht an jedem Lautsprecherkabel, um sicherzustellen, dass die Drahte fest in den Klemmen sitzen. Lose Anschlusse konnen Rauschen und Tonaussetzer verursachen. • Falls die blanken Leiter von zwei Lautsprecherkabeln so weit aus den Klemmen hervorstehen, dass sie sich gegenseitig beruhren, ka...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien