Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell SA-WM250

Hersteller: Sony
Dateigröße: 121.44 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Lautsprecher auf einen besonders behandelten Fu.boden (gewachst, geolt, poliert usw.) stellen, da es zu Flecken oder Verfarbungen kommen kann. Zur Reinigung des Gehauses Verwenden Sie zum Reinigen des Gehauses ein weiches, leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch. Scheuerschwamme, Scheuerpulver und Losungsmittel wie Alkohol oder Benzin durfen nicht verwendet werden. Bei weiterfuhrenden Fragen wenden Sie sich bitte an den nachsten Sony Handler. Aufstellung Da das menschliche Ohr tiefe Frequenzen (unter 200 Hz) nicht orten kann, konnen Sie den Subwoofer an einer beliebigen Stelle aufstellen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, da. der Boden am Aufstellungsplatz stabil ist, damit der Klang nicht durch Resonanzen beeintrachtigt wird. Hinweise • Der Subwoofer mu. stets in vertikaler Position aufgestellt werden, wobei ein Abstand von einigen Zentimetern zur Wand eingehalten werden mu.. • Stellen Sie keine Gegenstande auf den Subwoofer und setzen Sie sich nicht darauf. • Wenn der Subwoofer in der Mitte des Zimmers steht, wird auf Grund von stehenden Wellen die Ba.abstrahlung bedampft. Stellen Sie den Subwoofer deshalb moglichst nicht in die Mitte Ihres Zimmers oder verhindern Sie das Entstehen von stehenden Wellen, indem Sie Bucherregale usw. aufstellen. Anschlu. Uberblick Schlie.en Sie den Verstarker entweder an INPUT oder SPEAKER IN des Subwoofer an. • Wenn Ihr Verstarker mit einer der folgenden Ausgangsbuchsen ausgestattet ist, verbinden Sie die Buchse INPUT uber das mitgelieferte Audioverbindungskabel mit der entsprechenden Buchse am Verstarker. — MONO OUT-Buchse — MIX OUT-Buchse — SUBWOOFER-Ausgangsbuchse(n) — SUPER WOOFER-Ausgangsbuchse(n) • Besitzt Ihr Verstarker keine solchen Ausgangsbuchsen, verbinden Sie die Lautsprecheranschlusse des Verstarkers mit den SPEAKER IN-Klemmen des Subwoofers (A). Vor dem Betrieb • Schalten Sie den Verstarker und den Subwoofer aus, bevor Sie Anschlusse vornehmen. • Verwenden Sie die beim betreffenden Gerat mitgelieferten Audiokabel. Gegebenenfalls sind zusatzliche, im Fachhandel erhaltliche Audiokabel erforderlich. • Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen ein, um Storgerausche zu vermeiden. • Schlie.en Sie das Netzkabel des Subwoofer an eine Wandsteckdose an. • Die CENTER-Ausgangsbuchse von Verstarkern mit Dolby Pro Logic-Funktion eignet sich nicht zum Anschlu. dieses Subwoofers, da bei einigen Dolby Pro Logic-Betriebsarten der Ba.bereich nicht uber diese Buchse ausgegeben wird. A L SPEAKER R INPUT SPEAKER IN D Verstarker Amplificatore Subwoofer Questo subwoofer MONO OUT INPUT Anschlu. an einen Verstarker mit einem einzigen Lautsprecherklemmenpaar (B) Wenn Ihr Verstarker nur ein Lautsprecherklemmenpaar besitzt, schlie.en Sie den Subwoofer an den Verstarker und dann die Frontlautsprecher an den Subwoofer an. Anschlu. 1 Anschlu. des Subwoofers an den Verstarker: Verbinden Sie die SPEAKER IN-Klemmen des Subwoofers uber die Lautsprecherkabel mit den Lautsprecheranschlussen des Verstarkers. Achten Sie darauf, da. rechter und linker Kanal nicht vertauscht sind. 2 Anschlu. der Frontlautsprecher an den Subwoofer: Schlie.en Sie die Lautsprecher an die Anschlusse SPEAKER OUT des Subwoofers an. Anschlu. an einen Verstarker mit zwei Lautsprecherklemmenpaaren (A+B) (C) Wenn Ihr Verstarker zwei Lautsprecherklemmenpaare (A+B) besitzt, schlie.en Sie den Subwoofer und die Frontlautsprecher an den Verstarker an. Anschlu. 1 Anschlu. der Frontlautsprecher an den Verstarker: Die Lautsprecher mit den Klemmen SPEAKER A des Verstarkers verbinden. 2 Anschlu. des Subwoofers an den Verstarker: Unter Verwendung der mitgelieferten Lautsprecherkabel die SPEAKER IN- Klemmen des Subwoofers mit den SPEAKER B-Klemmen des Verstarkers verbinden. Bei Verwendung von zwei Lautsprecherpaaren (A+B) schalten Sie am Verstarker in die Position „A+B“. Hinweis Bei ausschlie.licher Verwendung der Lautsprecheranschlusse A (nur Frontlautsprecher) und beim Ausschalten des Verstarkers reduzieren Sie die Lautstarke oder schalten Sie den Subwoofer aus, da es sonst zu Storgerauschen kommen kann. Anschlie.en an einen Verstarker mit einer Spezialbuchse fur einen Tiefsttonlautsprecher Wenn Ihr Verstarker mit einer Spezialbuchse fur einen Tiefsttonlautsprecher ausgestattet ist (z. B. einer Buchse MONO OUT, MIX OUT, SUBWOOFER oder SUPER WOOFER), verbinden Sie die Buchse INPUT des Tieftonlautsprechers mit dieser Buchse. Anschlu. (D) Verbinden Sie die Buchse MONO OUT des Verstarkers uber das mitgelieferte Audioverbindungskabel mit der Buchse INPUT des Tieftonlautsprechers. Hinweis Bei obiger Anschlu.art reicht manchmal der Ausgangspegel des Verstarkers nicht zur Ansteuerung des Subwoofers aus; der Subwoofer-Lautstarkepegel ist dann zu gering. Schlie.en Sie in einem solchen Fall die Lautsprecherklemmen des Verstarkers an die SPEAKER IN-Klemmen des Subwoofers an. Anschlu. des Netzkabels • Schlie.en Sie das Netzkabel des Subwoofers und des Verstarkers an eine Wandsteckdose an. • Vergewissern Si...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien