Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell SA-FT3H

Hersteller: Sony
Dateigröße: 336.76 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3 Den Centerlautsprecher-Standereinsteller H mit den M5-Schrauben D am Centerlautsprecher befestigen. 4 Den Centerlautsprecher-Standerfu. G mit den M4-Schrauben I am Centerlautsprecher- Standereinsteller H befestigen. Wandmontage der Lautsprecher (C) Sie konnen Ihre Lautsprecher an eine Wand montieren. 1 Besorgen Sie fur die Locher an der Ruckseite jedes Lautsprechers passende Schrauben (nicht mitgeliefert). 2 Die Schrauben in die Wand eindrehen. Die Schrauben mussen 7 bis 10 mm uberstehen. 3 Das Lautsprecherkabel an die Lautsprecherklemmen anschlie.en, dann die mitgelieferte Ruckabdeckung K am Lautsprecher anbringen. 4 Die Lautsprecher an die Schrauben hangen. Hinweise • Verwenden Sie Schrauben, die fur das Wandmaterial und seine Festigkeit geeignet sind. Da Gipsbauplatten besonders zerbrechlich sind, drehen Sie die Schrauben sicher in einen Wandtrager ein. Installieren Sie die Lautsprecher an einer senkrechten und flachen Wandflache, die mit einer Verstarkung versehen ist. • Kontaktieren Sie einen Metallwarenhandler oder Installateur bezuglich des Wandmaterials oder der zu verwendenden Schrauben. • Sony ubernimmt keine Verantwortung fur Unfalle oder Schaden, die durch falsche Installation, unzureichende Wandstarke oder unsachgema.e Schraubeninstallation, Naturkatastrophen usw. verursacht werden. Assembaggio Fissare il piedistallo superiore della tavola (A) (Per altoparlanti frontal/laterali) 1 Fissare il cuscino J alla copertura del piedistallo superiore della tavola C. 2 Infilare il cavo dell’altoparlante A nei fori della base del piedistallo superiore della tavola B e la copertura del piedistallo superiore della tavola C e connetterlo all’altoparlante. 3 Assicurare la copertura del piedistallo superiore della tavola C all’altoparlante con viti M5 D. 4 Assicurare la base del piedistallo superiore della tavola B alla copertura del piedistallo superiore della tavola C con viti M 3,5 E. Fissaggio della base dell’altoparlante centrale (B) (Per altoparlanti centrale) 1 Fissare il cuscino J al regolatore d’appoggio dell’altoparlante centrale H. 2 Infilare il cavo dell’altoparlante A nei fori sulla base d’appoggio dell’altoparlante centrale G ed il regolatore d’appoggio dell’altoparlante centrale H connettendolo all’altoparlante centrale. 3 Assicurare il regolatore d’appoggio dell’altoparlante centrale H all’altoparlante centrale con viti M5 D. 4 Assicurare la base d’appoggio dell’altoparlante centrale G al regolatore d’appoggio dell’altoparlante centrale H con viti M4 I. Installare gli altoparlanti al muro (C) Gli altoparlanti possono essere installati a muro. 1 Preparare le viti (non fornite) adatte al foro sul retro di ogni altoparlante. 2 Fissare le viti al muro. Le viti devono fuoriuscire dai 7 ai 10 mm. 3 Connettere il cavo dell’altoparlante al terminale dell’altoparlante, poi fisare il blocco posteriore K fornito. 4 Appendere gli altoparlanti alle viti. Note • Usare viti adatte al materiale dei muri ed alla loro resistenza. Siccome un muro di assi di gesso e particolarmente fragile fissare le viti in modo sicuro ad una trave assicurandole al muro. Installare gli altoparlanti su un muro liscio e verticale dove vi sono presenti rinforzi. • Mettersi in contatto con una ferramenta od un negozio specializzato in installazione per quanto riguarda il materiale del muro o le viti da utilizzare. • Sony non e da ritenersi responsabile per incidenti o danni causati da installazione impropria, insufficiente resistenza del muro od installazione impropria delle viti, calamita naturale, etc. Zur besonderen Beachtung Betriebssicherheit • Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Systems, da. die Betriebsspannung mit der Netzspannung vor Ort ubereinstimmt. • Solange der Netzstecker nicht aus der Steckdose gezogen ist, bleibt die Komponente mit dem Stromnetz verbunden, und zwar auch dann, wenn ihre Stromversorgung ausgeschaltet worden ist. • Ziehen Sie vor langerem Nichtgebrauch den Netzstecker aus der Steckdose. Zu diesem Zweck fassen Sie das Netzkabel stets am Stecker, und ziehen Sie keinesfalls am Netzkabel. • Falls Flussigkeiten oder Gegenstande in das Innere gelangen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen das System vor weiterem Gebrauch von einem qualifizierten Servicetechniker uberprufen. • Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten Fachbetrieb ausgetauscht werden. • Stellen Sie das System so auf, dass Sie das Netzkabel im Falle eines Problems umgehend von der Wandsteckdose abtrennen konnen. Betrieb • Steuern Sie das Lautsprechersystem keinesfalls uber langere Zeit mit einer Leistung an, die uber seiner maximalen Belastbarkeit liegt. • Eine falsche Polung der Lautsprecheranschlusse fuhrt zu einer schwachen Ba.wiedergabe und zu einer unbestimmten Stereolokalisierung der einzelnen Instrumente. • Wenn sich abisolierte Lautsprecherleitungen an den Lautsprecheranschlussen beruhren, kann es zu einem Kurzschlu. kommen. • Schalten Sie vor dem Herstellen der Kabelverbindungen den Verstarker aus...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien