Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell SA-CRW33

Hersteller: Sony
Dateigröße: 124.05 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:esde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Eine falsche Polung der Lautsprecheranschlusse fuhrt zu einer schwachen Ba.wiedergabe und zu einer unbestimmten Stereolokalisierung der einzelnen Instrumente. • Wenn sich abisolierte Lautsprecherleitungen an den Lautsprecheranschlussen beruhren, kann es zu einem Kurzschlu. kommen. • Schalten Sie vor dem Herstellen der Kabelverbindungen den Verstarker aus, damit eine Beschadigung des Lautsprechersystems ausgeschlossen ist. • Erhohen Sie die Lautstarke nicht so weit, da. es zu Tonverzerrungen kommt. • Versuchen Sie nicht, das Gehause zu offnen oder Lautsprechereinheiten und Netzwerke zu entfernen. • Drucken Sie nicht versehentlich oder absichtlich auf die Staubschutzkappe. Wenn es bei einem Fernsehgerat in der Nahe zu Farbunregelma.igkeiten kommt Der Mittellautsprecher ist magnetisch abgeschirmt, um Aufstellung in der Nahe eines Fernsehgerats zu erlauben. Dennoch kann es bei manchen Modellen zu Farbverfalschungen des Fernsehbilds kommen. Da die Surroundlautsprecher nicht magnetisch abgeschirmt sind, empfehlen wir, dass Sie sie etwas weiter entfernt von einem Fernsehgerat aufstellen. Bei Farbverfalschungen... c Schalten Sie das Fernsehgerat einmal aus und nach 15 bis 30 Minuten wieder ein. Wenn die Farbwiedergabe danach immer noch beeintrachtigt ist... c Stellen Sie das Lautsprechersystem weiter entfernt vom Fernsehgerat auf. Bei Heulgerauschen Andern Sie die Aufstellpositionen der Lautsprecher, oder drehen Sie die Lautstarke zuruck. Aufstellung • Stellen Sie die Lautsprecher nicht in geneigter Position auf. • Meiden Sie Aufstellorte mit den folgenden Bedingungen: — Extreme Temperaturen — Staub- oder Schmutzbelastung — Extreme Luftfeuchtigkeit — Vibrationsbelastung — Direkte Sonneneinstrahlung • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Lautsprecher auf einen besonders behandelten Fu.boden (gewachst, geolt, poliert usw.) stellen, da es zu Flecken oder Verfarbungen kommen kann. • Achten Sie darauf, sich nicht an den Ecken des Woofers zu verletzen. Reinigung Reinigen Sie die Lautsprechergehause mit einem weichen Tuch, das leicht mit einer milden Reinigungslosung oder Wasser angefeuchtet ist. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwamme oder Losungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Bei Problemen mit oder Fragen zu Ihrem System wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Handler. Montage Anbringen der Unterlagen Bringen Sie immer die mitgelieferten Unterlagen am Mittellautsprecher (A) und dem Subwoofer (B). Anbringen der Surroundlautsprecher an der Wand (C) 1 Schrauben, die in das Loch an der Ruckseite des Surroundlautsprechers passen, bereitlegen (nicht mitgeliefert). 2 Die Schrauben in die Wand eindrehen. Die Schrauben mussen 7 bis 10 mm uberstehen. 3 Die Lautsprecher an die Schrauben hangen. Hinweise • Verwenden Sie Schrauben, die fur das Wandmaterial und seine Festigkeit geeignet sind. Da Gipsbauplatten besonders zerbrechlich sind, drehen Sie die Schrauben sicher in einen Wandtrager ein. Installieren Sie die Lautsprecher an einer senkrechten und flachen Wandflache, die mit einer Verstarkung versehen ist. • Kontaktieren Sie einen Metallwarenhandler oder Installateur bezuglich des Wandmaterials oder der zu verwendenden Schrauben. • Sony ubernimmt keine Verantwortung fur Unfalle oder Schaden, die durch falsche Installation, unzureichende Wandstarke oder unsachgema.e Schraubeninstallation, Naturkatastrophen usw. verursacht werden. Anbringen der Surroundlautsprecher mit einem optionalen Lautsprecherstander (nicht mitgeliefert) Um gro.ere Flexibilitat bei der Positionierung der L...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Lautsprecher und Subwoofer - SA-CRW55 (124.05 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien