Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.03 mb
Dateiname:




![]() |
Anleitung Zusammenfassung
Stellen Sie die Lautsprecher je nach Horposition anhand der im Lieferumfang des Verstarkers enthaltenen Bedienungsanleitung auf. Lautsprecher-Layoutdarstellung Soavo-2 Surround Subwoofer Center Hinweis Wenn diese Einheit zu nahe an einem Fernseher aufgestellt wird, kann die Bildfarbe beeintrachtigt oder ein Brummgerausch verursacht werden. In diesem Fall stellen Sie den Lautsprecher weiter (mehr als 20 cm) vom Fernsehgerat entfernt auf. YamahaLautsprecherstander SPS-900 (Option) Sie konnen diese Einheit als selbststehenden Lautsprecher verwenden, wenn er auf einem SPS-900 installiert wird. In diesem Fall verwenden Sie die Schraublocher an der Unterseite dieser Einheit. • Fur Einzelheiten uber die Installation siehe Montageanleitung von SPS-900. • Um Unfalle durch Stolpern uber lockere Lautsprecherkabel zu vermeiden, befestigen Sie die Kabel am Boden. • Befestigen Sie den Lautsprecher nicht mit Nageln, Klebemitteln usw. auf dem Stander. Bei langer Verwendung und Vibrationen kann diese Einheit herunterfallen. • Klemmen Sie nicht die Kabel zwischen Lautsprecher und Stander ein. Hinweise Yamaha Lautsprecherstander SPS-900 Schraublocher Durchmesser: 4 mm Lochtiefe: 13 mm Bodenansicht (Vorderseite) 135 mm 2 De ANSCHLIESSEN AN DEN VERSTARKER Dieses Lautsprechersystem ist fur Standardverbindungen und doppelverdrahtete Verbindungen geeignet. Vor dem Herstellen der Verbindungen stellen Sie sicher, dass der Verstarker ausgeschaltet ist. ¦ ANSCHLUSSE Sie benotigen ein im Fachhandel erhaltliches Lautsprecherkabel. y Die Gro.e und/oder das Material eines Lautsprecherkabels beeinflusst die Klangqualitat. Deshalb empfehlen wir den Kauf eines hochwertigen Lautsprecherkabels, um die Leistung dieser Einheit zu betonen. • Verbinden Sie die Schraubklemmen an der Ruckseite des Lautsprechers uber ein Lautsprecherkabel (getrennt erhaltlich) mit den Lautsprecherklemmen des Verstarkers. • Die (+)-Klemmen an Verstarker und Lautsprecher mit der einen Kabelader verbinden. Die (–)-Klemmen an beiden Komponenten unter Verwendung der anderen Kabelseite verbinden. • Einen der Lautsprecher mit den linken Klemmen (L) des Verstarker verbinden, dann den anderen Lautsprecher an den mit (R) gekennzeichneten Klemmen anschlie.en, wobei unbedingt darauf geachtet werden muss, dass die Polaritat nicht vertauscht wird (+, –). Wenn einer der Lautsprecher mit inkorrekter Polaritat angeschlossen wird, hat dies Klangverzerrungen und ein zu schwaches Basssignal zur Folge. Anschluss: 1 Losen Sie den Knopf. 2 Verdrillen Sie die freiliegenden Litzen des Kabels. Richtig Falsch 10 mm 3 Fuhren Sie die blo.en Drahte in das Loch ein. 4 Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das Kabel. Prufen Sie den festen Sitz des Kabels, indem Sie leicht am in der Klemme einsitzenden Kabel ziehen. Hinweise • Vermeiden Sie, dass sich die abisolierten Drahte beruhren, da dadurch der Lautsprecher und/oder Verstarker beschadigt werden konnte. • Setzen Sie nicht die Isolierungsbeschichtung in das Loch. Dabei kann es sein, dass kein Ton kommt.
- ()