Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Yamaha, modell Soavo-1

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 975.33 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


. Wenn einer der Lautsprecher mit inkorrekter Polaritat angeschlossen wird, hat dies Klangverzerrungen und ein zu schwaches Ba.signal zur Folge. Anschluss: 1 Losen Sie den Knopf. 2 Entfernen Sie den Isolierungsmantel am Ende der einzelnen Lautsprecherkabel, in dem Sie den Mantel abdrehen. 3 Fuhren Sie die blo.en Drahte in das Loch ein. 4 Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das Kabel. Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob das Kabel fest angeschlossen ist. Hinweise • Die blo.en Lautsprecherdrahte durfen nicht miteinander in Beruhrung kommen, da dies den Lautsprecher oder den Verstarker oder auch beides beschadigen konnte. • Setzen Sie nicht die Isolierungsbeschichtung in das Loch. Dabei kann es sein, dass kein Ton kommt. 3Ge Beim Anschlie.en der Doppelkabel mussen als erstes die Uberbruckungsleisten von den Klemmen abgenommen werden; danach den Woofer und den Tweeter/die Spannweitenmitte mit Hilfe der beiden Kabelpaare am Verstarker anschlie.en. SPEAKERS A B LR ++ – – SPEAKERS LR ++ – – Vor Anschlie.en die Jumperkabel abnehmen. Verstarker Tieftoner-Anschlu.klemmen (Woofer) Hochtoner (Tweeter)-/ Spannweitenmitte- Anschlu.klemmen Verstarker Soavo-1 (L) Soavo-1 (R) Soavo-1 (L) Soavo-1 (R) SPEAKERS A und B mussen werden. Schwarz (–) Rot (+) Jumperkabel Wenn Ihr Verstarker zwei Satze von Lautsprecherausgangsklemmen hat. Wenn Ihr Verstarker nur einen Satz von Lautsprecherausgangsklemmen hat. Bei Benutzung eines Bananensteckers 1Schrauben Sie den Klemmenknopf ab. 2Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie es in Ihre Richtung ziehen. Bananenstecker213Ziehen Sie den Anschlussklemmenknopf fest. 4Stecken Sie einfach den Bananenstecker in den Anschluss. 34 4Ge ANBRINGEN DER VORDEREN ABDECKUNG Die Lautsprecherbox und die Frontblende sind separat verpackt. Zum Anbringen der Frontblende richten Sie die sechs Vertiefungen (Magneten) an der Ruckseite der Frontblende mit den sechs entsprechenden Vorsprungen aus. Hinweise • Bei abgenommener Abdeckung darauf achten, da. die Lautsprecher nicht mit blo.en Handen beruhrt oder beim Hantieren mit Werkzeugen beschadigt werden. • An der Ruckseite der Frontblende befinden sich Magnete. Platzieren Sie die Frontblende nicht nahe an Gegenstanden, die durch Magnete beeinflusst werden, wie Fernsehgerate, Uhren, Magnetkarten, Disketten usw. wenn sie nicht verwendet wird. TECHNISCHE DATEN Typ ................................................ 3-Weg-4 Lautsprecher- Ba.reflexlautsprechersystem, Magnetisch abgeschirmt Treiber ............................................ 16 cm Konus-Tieftoner 13 cm Konus-Mitteltoner 3 cm Aluminium-Dome-Hochtoner Nennimpedanz ............................................................. 6 . Frequenzgang .......................... 35 Hz bis 50 kHz (–10 dB) bis 100 kHz (–30 dB) Nenneingangsleistung ............................................... 50 W Maximale Eingangsleistung ..................................... 200 W Kennschalldruckpegel ............................... 89 dB/2,83 V/m Ubergangsfrequenz .....................................500 Hz, 5 kHz Abmessungen (B x H x T) ................349 x 1051 x 487 mm Gewicht ..................................................................... 27 kg • Die technischen Daten konnen im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien