Anleitung Yamaha, modell YST-SW225
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
Wenn der Verstarker nur mit einem Paar PRE OUT-Anschlussen ausgestattet ist, darf der Subwoofer nicht an die PRE OUT-Anschlusse angeschlossen werden. Schlie.en Sie den Subwoofer stattdessen an die Lautsprecher-Ausgangsanschlusse des Verstarkers an. (Lesen Sie dazu die Seiten 6-7.) • Schlie.en Sie beim Anschluss an einen Mono-Line-Ausgangsanschluss des Verstarkers das Kabel an den L /MONO INPUT2-Anschluss an. • Beim Anschluss an die Line-Ausgangsanschlusse des Verstarkers durfen keine anderen Lautsprecher an die Ausgangsanschlusse (OUTPUT) auf der Ruckseite des Subwoofers angeschlossen werden. Ansonsten ist keine Tonwiedergabe moglich. 5 ANSCHLUSSE Deutsch ¦Verwendung eines Subwoofers ¦ Verwendung von zwei Subwoofern OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AUTO STANDBY HIGH VOLTAGE SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV L /MONO R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 L /MONO R Subwoofer Verstarker Zur Wechselstrom- Steckdose Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Audio-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AUTO STANDBY HIGH VOLTAGE SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV L /MONO R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AUTO STANDBY HIGH VOLTAGE SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV L /MONO R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 L /MONO R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 L /MONO R Verstarker Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Subwoofer Subwoofer Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Zur Wechselstrom- Steckdose Zur Wechselstrom- Steckdose ANSCHLUSSE ANSCHLUSSE Wahlen Sie dieses Verfahren, wenn Ihr Verstarker uber keine Line-Ausgangsanschlusse (Steckbuchse) verfugt. Wenn Ihr Verstarker uber zwei Paar Frontlautsprecher-Ausgangsanschlusse verfugt und beide Anschlusse Tonsignale simultan ausgeben konnen. • Schlie.en Sie ein Paar Frontlautsprecher-Ausgangsanschlusse des Verstarkers an die INPUT1-Anschlusse des Subwoofers und das andere Paar Frontlautsprecher-Ausgangsanschlusse des Verstarkers an die Frontlautsprecher an. • Stellen Sie den Verstarker so ein, dass beide Frontlautsprecher-Ausgangsanschlusse Tonsignale simultan ausgeben. Hinweis • Falls Ihr Verstarker uber nur ein Paar Frontlautsprecher-Ausgangsanschlusse verfugt, lesen Sie bitte Seite 7. ¦Verwendung eines Subwoofers (mit Lautsprecherkabeln) Rechter Frontlautsprecher Subwoofer Linker Frontlautsprecher OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AUTO STANDBY HIG H VOLTAGE SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV /MONOL R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 /MONOL R Zur Wechselstrom-Steckdose Verstarker Lautsprecher- Ausgangs- Anschlusse ¦ Verwendung von zwei Subwoofern (mit Lautsprecherkabeln) Rechter Linker Frontlautspreche Lautsprecher-Frontlautsprecher OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AU TO STANDBY HIG H VOLTAGE SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV /MONOL R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AU TO STANDBY HIG H VOLTAGE SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV /MONOL R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 /MONOL R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 /MONOL R Verstarker Subwoofer Subwoofer Ausgangs- Anschlusse Zur Wechselstrom-Steckdose Zur Wechselstrom-Steckdose ANSCHLUSSE ANSCHLUSSE Schlie.en Sie die Lautsprecher-Ausgangsanschlusse des Verstarkers an die INPUT1-Anschlusse des Subwoofers und die OUTPUT-Anschlusse des Subwoofers an die Frontlautsprecher an. ¦ Verwendung eines Subwoofers (mit Lautsprecherkabeln) Rechter Frontlautspreche Linker Frontlautsprecher OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AUT O STANDBY HIGH VO LTA G E SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV /MONOL R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 /MONOL R Subwoofer Zur Wechselstrom-Steckdose Verstarker Lautsprecher- Ausgangsanschlusse ¦ Verwendung von zwei Subwoofern (mit Lautsprecherkabeln) Rechter Frontlautspreche Linker Frontlautsprecher OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AU TO STANDBY HIG H VOLTAGE SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV /MONOL R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 PHASE AU TO STANDBY HIG H VOLTAGE SELECTOR POWER ON OFF 220V-240V 110V-120V LOW OFF NORM REV /MONOL R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 /MONOL R OUTPUT TO SPEAKERS INPUT 1 FROM AMPLIFIER INPUT 2 /MONOL R Subwoofer Subwoofer Verstarker Zur Wechselstrom-Steckdose Lautsprecher-Ausgangsanschlusse Zur Wechselstrom-Steckdose Deutsch 7 ANSCHLUSSE ANSCHLUSSE Halten Sie die Kabel fur den Anschluss so kurz wie moglich. Binden Sie zu lange Kabel nicht zusammen und rollen Sie sie nicht auf. Wenn die Anschlusse fehlerhaft sind, wird keinerlei Ton vom Subwoofer oder von den Lautsprechern oder von beiden Geraten ausgegeben. Stellen Sie sicher, dass die Polaritatenmarkier...