Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.74 mb
Dateiname:
![ru ru](/images/flag/s/ru.gif)
![en en](/images/flag/s/en.gif)
![es es](/images/flag/s/es.gif)
![fr fr](/images/flag/s/fr.gif)
![de de](/images/flag/s/de.gif)
![]() |
Anleitung Zusammenfassung
In diesem Fall stellen Sie den Lautsprecher weiter (mehr als 20 cm) vom Fernsehgerat entfernt auf. Bei Verwendung eines PDP-oder LCD-Fernsehgerats tritt dieses Problem nicht auf. Wenn Sie den Lautsprecher auf einem langflorigen dickeren Teppichboden aufstellen Verwenden Sie die Dorne, um die Stabilitat zu erhohen und den Klang zu verbessern. Anbringen des Dorns: 1Legen Sie die Einheit auf den Boden. 2Drehen Sie die Mutter und positionieren Sie sie in der Nahe der Dorne. 3Schrauben Sie die Dorne in die Locher der Gestelle hinein. 4Den Lautsprecher an der gewunschten Stelle in vertikaler Position aufstellen, dann die Lange der einzelnen Dorne entsprechend der Dicke des Teppichs einstellen. (wiederholen Sie Schritt 1, 2 und 3.) 5Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, drehen Sie die Mutter fest hinauf in Richtung Unterseite des Gestells und ziehen Sie sie an. • Die Spitzen der Dorne konnen Kratzer oder andere Schaden am Fu.boden verursachen. Beim Positionieren der Lautsprecher daher vorsichtig vorgehen. • Drucken Sie nicht gegen die Lautsprecherbox oder lehnen sich dagegen, weil sie dadurch umkippen und Schaden am Gerat oder Verletzungen verursachen konnte. • Da dieses Gerat schwer ist, sind zwei Personen zum sicheren Transport erforderlich. Hinweise Dorn x 4 Mutter x 4 23 Deutsch 2 De ANSCHLUSS AN DEN VERSTARKER Dieser Lautsprecher ist fur Standardverbindungen und doppelverdrahtete Verbindungen geeignet. Vor dem Herstellen der Verbindungen stellen Sie sicher, dass der Verstarker ausgeschaltet ist. ¦ ANSCHLUSSE Sie benotigen ein im Fachhandel erhaltliches Lautsprecherkabel. y Die Gro.e und/oder das Material eines Lautsprecherkabels beeinflusst die Klangqualitat. Deshalb empfehlen wir den Kauf eines hochwertigen Lautsprecherkabels, um die Leistung dieser Einheit zu betonen. • Verbinden Sie die Schraubklemmen an der Ruckseite des Lautsprechers uber ein Lautsprecherkabel (getrennt erhaltlich) mit den Lautsprecherklemmen des Verstarkers. • Die (+)-Klemmen an Verstarker und Lautsprecher mit der einen Kabelader verbinden. Die (–)-Klemmen an beiden Komponenten unter Verwendung der anderen Kabelseite verbinden. • Einen der Lautsprecher mit den linken Klemmen (L) des Verstarker verbinden, dann den anderen Lautsprecher an den mit (R) gekennzeichneten Klemmen anschlie.en, wobei unbedingt darauf geachtet werden muss, dass die Polaritat nicht vertauscht wird (+, –). Wenn einer der Lautsprecher mit inkorrekter Polaritat angeschlossen wird, hat dies Klangverzerrungen und ein zu schwaches Basssignal zur Folge. Anschluss: 1 Losen Sie den Knopf. 2 Entfernen Sie den Isolierungsmantel am Ende der einzelnen Lautsprecherkabel, in dem Sie den Mantel abdrehen. Richtig Falsch 10 mm 3 Fuhren Sie die blo.en Drahte in das Loch ein. 4 Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das Kabel. Prufen Sie den festen Sitz des Kabels, indem Sie leicht am in der Klemme einsitzenden Kabel ziehen. Hinweise • Vermeiden Sie, dass sich die abisolierten Drahte beruhren, da dadurch der Lautsprecher und/oder Verstarker beschadigt werden konnte. • Setzen Sie nicht die Isolierungsbeschichtung in das Loch. Dabei kann es sein, dass kein Ton kommt.