Anleitung Yamaha, modell NS-SW310
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
Stellen Sie das Gerat zudem nicht mit nach unten oder gegen eine andere Oberflache gerichteter Ruckseite auf. • Bedecken Sie die Ruckseite dieses Gerates nicht mit einer Zeitung, einer Tischdecke, einem Vorhang o. A., um die Hitzeabstrahlung nicht zu blockieren. Wenn die Temperatur im Inneren des Gerates ansteigt, konnten ein Brand, ein Schaden am Gerat und/oder Personenschaden verursacht werden. • Stellen Sie nicht die folgenden Gegenstande auf dieses Gerat: Glas, Porzellan, kleine metallische Gegenstande usw. Wenn Glas usw. aufgrund von Vibrationen herunterfallt und zerbricht, konnen moglicherweise Personenschaden verursacht werden. Eine brennende Kerze o. A. Wenn eine Kerze aufgrund von Vibrationen herunterfallt, konnen moglicherweise ein Brand und Personenschaden verursacht werden. Ein Gefa. mit Wasser Wenn ein Gefa. mit Wasser aufgrund von Vibrationen herunterfallt und Wasser auslauft, kann der Lautsprecher moglicherweise beschadigt werden und/oder Sie konnen einen elektrischen Schlag bekommen. • Stellen Sie das Gerat nicht dort auf, wo Fremdstoffe, wie z. B. Wassertropfen in das Gerat gelangen konnen. Dadurch konnen ein Brand, Schaden am Gerat und/oder Personenschaden verursacht werden. • Stecken Sie niemals eine Hand oder einen Gegenstand in die YST- Offnung auf der rechten Gerateseite. Verwenden Sie beim Transportdieses Gerates nicht die Offnung zum Tragen, da dies Personenschaden und/oder Schaden am Gerat verursachen konnte. • Stellen Sie niemals zerbrechliche Gegenstande neben die YST- Offnung dieses Gerates. Wenn der Gegenstand durch Luftdruck herunterfallt, konnte er einen Brand, eine Beschadigung des Gerates und/oder Personenschaden verursachen. • Offnen Sie niemals das Gehause. Dadurch konnte ein elektrischer Schlag verursacht werden, weil dieses Gerat Hochspannung verwendet. Zudem konnten dadurch Personenschaden und/oder eine Beschadigung des Gerates verursacht werden. • Wenn Sie einen Befeuchter verwenden, vergewissern Sie sich, dass sich keine Kondensation im Inneren des Gerates bildet; lassen Sie genug Platz um das Gerat herum frei oder vermeiden Sie das Befeuchten. Kondensation konnte einen Brand oder eine Beschadigung des Gerates und/oder einen elektrischen Schlag verursachen. • Die von diesem Gerat wiedergegebenen Tiefbassfrequenzen konnten die Wiedergabe eines Plattenspielers storen. In diesem Fall muss dieses Gerat weiter vom Plattenspieler entfernt aufgestellt werden. • Dieses Gerat konnte beschadigt werden, wenn bestimmte Tone kontinuierlich bei einem hoch eingestellten Lautstarkepegel wiedergegeben werden. Wenn z. B. Sinuswellen mit 20 Hz - 50 Hz von einer Testdisc, Tiefbassfrequenzen von elektronischenInstrumenten o. A. kontinuierlich ausgegeben werden, oder wenn die Nadel von einem Plattenspieler die Oberflache einer Disc beruhrt, sollte der Lautstarkepegel gesenkt werden, um eine Beschadigung dieses Gerats zu vermeiden. • Falls Tonverzerrungen auftreten (wie z. B. ein unnaturliches „Klopfen“ oder „Pochen“), reduzieren Sie bitte den Lautstarkepegel. Durch eine sehr laute Wiedergabe von Filmmusik mit einem hohen Anteil von niedrigen Frequenzen oder von Pop und anderer Musik mit tiefen Bassen kann dieses Lautsprechersystem beschadigt werden. • Durch Tiefbassfrequenzen verursachte Vibrationen konnten das Fernsehbild storen. In einem derartigen Fall muss dieses Gerat weiter entfernt vom Fernsehgerat aufgestellt werden. • Verwenden Sie zur Reinigung dieses Gerates keine chemischen Losungsmittel, weil dadurch die Gehauseoberflache beschadigt werden konnte. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch. • Der Abschnitt „STORUNGSSUCHE“ beschreibt haufige Bedienungsfehler. Lesen Sie diesen Abschnitt durch, bevor Sie auf einen Defekt des Gerates schlie.en. • Stellen Sie dieses Gerat in der Nahe der Steckdose und so auf, dass der Netzstecker gut zuganglich ist. • Eine sichere Aufstellung und Installation liegt in der Verantwortung des Besitzers. YAMAHA kann keine Verantwortung fur Unfalle ubernehmen, die durch unsachgema.e Aufstellung oder falsches Anschlie.en der Lautsprecher verursacht werden. Lassen Sie mindestens 20 cm Platz uber, hinter und an beiden Seiten des Gerats. WARNUNG SETZEN SIE DAS GERAT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS, UM DIE GEFAHR EINES BRANDES ODER STROMSCHLAGS ZU REDUZIEREN. i De • • Das Gerat ist nicht vom Netzstrom getrennt, solang der Netzstecker an eine Netzsteckdose angeschlossen ist, auch wenn das Gerat selbst ausgeschaltet ist. In diesem Zustand nimmt das Gerat eine sehr geringe Menge Strom auf. Dieses Gerat ist magnetisch abgeschirmt; trotzdem konnen Bildstorungen auftreten, wenn es zu nahe an einem Fernseher aufgestellt wird. Sollte dies der Fall sein, entfernen Sie das Gerat vom Fernseher. Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogerate Befindet sich dieses Symbol auf den Produkten, der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte elektrische Gerate nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. In Ubereinstimm...